Extra für den Thurgauer:

1. Der jetzige 2. Liga Club Herisau müsste nicht ausgewechselt werden, die bleiben in dieser Liga bestehen und führen den Spielbetrieb normal weiter. Der Nati B Club SC Herisau würde neu gegründet werden und hat mit dem SCH 2.Liga nicht oder nicht viel zu tun.

2. Da Rappi ein Kader von ungefähr 45 Spieler hat, werden um die 13 davon nach Herisau parkiert. Dann würde ein Leistungsprinzip entstehen. Wer in Herisau Gas gibt, hat im A 'ne Chance verdient, wer im A schlecht spielt, wird nach Herisau abgeschoben. Mühsam für eine Identifikation mit dem Team. Die restlichen Spieler müsste man irgendwie noch zusammen bringen. Interessenten gibt es da bestimmt, welche gerne die Chance nutzen würden, sich in einem Nati B Club zu präsentieren. Ob die auch den Anforderungen genügen, würde man wohl ziemlich schnell sehen. Nicht vergessen, gibt da noch einige Spieler mit Herisauer Vergangenheit, oder auch B-Spieler, welche via SCH B-Lizenz-Umweg in die Nati B gelangten. Die wissen, wer ihnen die gute Plattform geboten haben.

3. Ich persönlich glaube nicht an einen Durchschnitt von 1000 Zuschauer. Da müsste die Mannschaft schon rocken und eine Identifikation herrschen. Wird aber schwierig. Mehr dazu bei Punkt 2.

4. Jugendliche Talente werden vielleicht dann nicht mehr bei deinem HCT andocken, sondern auch bei Herisau, da hier die Chance besteht, bei Rappi zu landen. Und ein zweiter Club in der Ostschweiz vorhanden wäre.

5. Ich gebe dir recht, auf dem Säntis wird kein Leuchtturm leuchten. Finde die Leuchtturmbezeichnung ziemlich bescheuert.

6. Der Leuchtturm, welcher angeblich im Kanton Thurgau leuchtet, leuchtet seit Jahren auf Sparflamme (ausgenommen vielleicht letztes Jahr). Oder vom letzten Platz. Wahnsinns Leuchturm. In der Regel werden solche Leuchttürme abgebrochen oder ersetzt (durch Herisau ;)).

7. Die aktive Fanszene in Herisau hat sich in all den Jahren logischerweise verkleinert, aber inexistent wie du glaube ich irgendwo geschrieben hast, ist sie sicherlich nicht. Auch erreichen wir bei selbstorganisierten (und finanzierten) Carfahrten immer noch um die 30 Mitfahrer. Das ist bei all den unzähligen chaotischen Jahren und der Ligazugehörigkeit ein gutes Ding.

8. Für einen notorischen Schwanzclub wie es dein HCT ist gefällt mir euer Support.

9. Die Junioren Top des SCH & Wil & SG & Rheintal sind Ostschweizer Meister. Gratuliere! Jetzt noch in die Elite B aufsteigen und die Nachwuchsarbeit wäre fast wieder wie zu guten, alten Zeiten.
Wo ist der Nachwuchs des HC T?

10. Genug geschrieben, würde mich auf das Derby nächstes Jahr freuen wink. Frohe Festtage und so....