Mag sein. Dafür ist die Stimmung heute komplett für den Müll.
Es gab damals halt eine klare Hyrachie in der Kurve und wer nicht parrierte bekams zu spüren. Es gab halt ein paar Gruppen die für Ordnung und Stimmung sorgten. Das muss natürlich nicht heissen, dass alles besser war. Aber die Stimmung war's definitiv.
Und wenn ich mir den jetzigen Kindergartenzoff zwischen den Ultrakindern, den Tamboureinzelern und den Deutschschweizern ansehe, bin ich mir nicht allzu sicher, ob da ein Schritt vorwärts gemacht wurde.
Dieser Gottéron Geist entstand ja in den 70ern und da soll es noch einiges heftiger gewesen sein. Mein Onkel erzählt immer mal wieder eine Geschichte wie man bei der Bernbrücke gegnerische Fans abpasste und sie in den Fluss warf, wobei sogar der einte oder andere Spieler im Saane gelandet sein soll. Führte ja soweit, dass der SCB sich zuletzt immer schon in Bern umgezogen hat, mit dem Bus bis vor's Stadion fuhr, die Spieler aus dem Bus direkt auf's Eis liefen und nach Abpfiff im Spurt noch mit Schlittschuhen gleich wieder in den Bus rannten um mit Vollgas Richtung Bern davon zu brausen, weil sie Angst haben mussten vom Publikum geteert und gefedert zu werden. Darüber kann man heute natürlich lachen, aber damals soll noch der einte oder andere um sein Leben gerannt sein.