Und wieder kommt einer (Lombardi) zurück - dann kommt wieder einer zurück - meistens Ausländer - obwohl schon 5 oder 6 für die Saison unter Vertrag aber es scheint, dass da Kloten richtig spekuliert hat indem mit 3 Ausländer begonnen wurde man annehmen konnte, dass Müller zurück kommt und prompt so geschehen. Wie wäre es mit einer Ausländer-Verfplichtungs-Sperre ab dem 5. Qualispiel bis in die 1. Neujahrswoche und Fenster dann offen für 1 Woche? Betone ausdrücklich: auf Ausländer bezogen!
Wenn es einem Club zu Beginn nicht läuft und genügend Kohle vorhanden ist, dann werden Ausländer verpflichtet bis es nicht mehr geht d.h. die maximal 8 Ausländer Lizenzen verbraucht sind
Und was passiert mit den überzähligen Ausländern: ist doch gang einfach sie werden in irgend eine ausländische Liga zum Selbstkostenpreis abgegeben. Bin nicht gegen die 8 Ausländer Lizenzen pro Klub pro Saison aber es sollte nur wärend 1 oder 2 "Fenstern", zeitlich limitiert, möglich sein falsche Ausländer-Verpflichtungen zu korrigieren. Ist mir klar, dass diese meine Meinung sich nicht mit anderen Meinungen in der Sache deckt.
Daher die Frage: "... Alles ganz anderst?" Leider nicht.......und wartre nun darauf, dass z.B. Fribourg seinen Ausländerbestand erhöhen wird. All dieses egal ob durch Verletzungen oder so mit der Begründung: fallen CH Leistungsträger aus (Beispiel: Bürgler) dann kann man auch nicht sofort Ersatz verpflichten etc.