Und zur Saison sag ich jetzt auch noch was.

1. Kloten
2. ZSC
3. SCB
4. EVZ
5. Gottéron
6. Lugano
7. Genf
8. Lausanne
9. Davos
10. Ambri
11. Biel
12. Rappi

Und Meister wird als kleine Abwechslung wieder mal der Z.
Bärn verliert im übrigen im Viertelfinal gegen Lugano und kauft deshalb die komplette Mannschaft von St. Petersburg samt Trainer, der sich daraufhin aber gleich selber entlässt, um in Freiburg Assistenztrainer der Picolos zu werden. Sein Nachfolger wird Pege the Giant Widmer. Der hat zwar weder Ahnung noch Intersse an Eishockey, aber als Zuchtmeister gibts keinen besseren. Ausser natürlich die Domina von Ueli Maurer (die Tochter von Chrigel Blocher), welche wegen Überbuchung aber leider nicht zur Verfügung steht.
Ich werf noch eine kleine Wette in die Runde. Wie viele Runden wird es wohl dauern, bis das Geheule aus Biel wieder von vorne anfängt?
Mein Typ : wenn ein Ambride oder Fribourger es wagt irgend etwas zu scheiben und sei es nur über das Wetter, dann schon vor der ersten Runde. Zu spät...