Gestern Abend doch interessantes "Fan-Gespräch" und für mich doch mit teilweise überraschenden Meinungen welches sich ungeplant und an einem privaten Grillabend entwickelte.

Da der eingefleischte, seit mehr als 25 Jahren Rappi Fan, aus dem Bezirk Höfe, der felsenfest überzeugt ist, dass es nur aufwärts gehen kann. Dem stimmte ich ohne Einwand zu mit der Meinung "aber nicht über den Strich....." was er nicht akzeptierte und argumentierte "irgendwann kehrt es...".

Der Ambri-Fan, Innerschwiizer, war etwas unsicher was sein Team anbelangt und auf meine Frage "warum?" kam es wie aus der Kanone geschossen: "müssen abwarten wie sich die neuen Ausländer entwickeln und ob sie gleich oder sogar besser sind als die der letzten Saison. Sollten sie nicht die gleiche Qualität vorallem in der 1. Hälfte der Qualifikation haben dann wird's eng..... und Reichert weg!" Aber er meinte auch vielleicht wären seine Bedenken unberechtigt und in der 1. Qualirunde werde man sehen wo man steht.

Ich als EVZ Fan wurde sofort mit der Frage konfrontiert: "wird Dein Team allgemein nicht zu hoch eingeschätzt?" Meine Antwort: "neue Spieler von guter Qualität und auf dem Goalie Posten ein sehr guter Wert, betreffend Ausländer mit Earl und Holden zwei bekannte Grössen die aber, vorallem Holden, auch grosses Risikopotential aufweisen, aber wenn sie im Hoch sind, dann brandgefährlich und sehr gute Skorer. Die neuen Ausländer kann ich nicht beurteilen und abwarten was sie bringen. Neuer Heach-Coach und taktisch besser? Primär für mich: letzte Saison und unsägliche Polemik und Fehlentscheide betreffend Kader vergessen und vorwärts schauen ABER für mich ist der EVZ nicht unter den ersten 4 der Quali. Platz 5 od 6 ja." Und dann noch die Frage: "Die gleiche Prognose wenn Diaz nicht in der NHL unterkommt und nächste Saison bei Euch beginn?" Darauf konnte ich nur antworten: trifft nicht zu!"

Bei allen ist der ZSC der absolute Favorit, gefolgt von Lugano/Kloten/Servette. Eher skeptisch in Bezug auf den SCB und für mich überraschenderweise eher schlechte sogar miserable Saison für Gotteron und Davos als "schwer zu beurteilen/alles möglich". Betreffend Lausanne war man sich absolut uneins u.z. aus der Ambri Ecke: 11. oder 12. aus der EVZ Ecke 8. und Rappi-Ecke 6.oder 7. Was blieb: Biel wohl unter dem Strich und der Ambri Fan meinte "mein HCAP sicher vor Rappi und vorallem über dem Strich" und genau umgekehrt der Rappi Fan.

In einer Sache war man sich unisono einig: der Strichkampf wird der interessanteste Teil der Qualifikation, es wird wieder ein viel höher gehandeltes Team in die Playout-Runde kommen, Kloten weiterhin absolut unbeliebt, ZSC der Meisterfavorit.

Sei noch erwähnt als wir den EVZ "unter die Lupe nahmen": ich wurde in die Ecke gedrängt mit der Prognose des Ambri-Fans: "Holden wird für längere Zeit wieder gesperrt und vom EVZ fallen gelassen.......". Hoffe, dass in dieser bestimmten Sache nächste Saison alles ganz anderst kommt!

Und noch was: wir alle 3 sind Verwandte und unsere weiblichen Begleiter haben uns wohlwissend "isoliert" diskutieren und argumentieren lassen und auch mit der Bemerkung: "diskutiert doch gescheiter über's Wetter".... ja wohl weibliche Logik: es kommt vielmals auch anderst als man denkt!

Abschliessend musste sich jeder festlegen was das eigene Team in der Qualifikation betrifft:

Ambri: Platz 7
Rapperswil: Platz 7
Zug: Platz 5