Betreffend EHC Konkurs: Es waren 27 Spieler lizensiert, dazu kamen 16 B-Lizenzspieler. Schon nur die Ausbildungseinheiten kosteten den EHC rund 250'000/Jahr, dann kamen Löhne und Prämien dazu, und das in einer Liga, wo wissentlich seit Jahren keiner absteigen kann, weil niemand aus der 1. Liga rauf will. Das ist krasses Missmanagement. Wieso nicht viel früher NW-Spieler einsetzten und so zumindest eine Identifikationsbasis mit den Fans bilden, und die Kosten um CHF 400'000 reduzieren?

Stadion kaufen? Haben die echt gedacht es fällt den Amateuren beim EHC leichter mit der Arena Geld zu verdienen mit Events als ihren Vorgängern, wie naiv muss man da sein?

Im Nachwuchs hat es seit Jahren mehrere Vollprofis, doch es hat noch keiner der NW-Spieler, wohl auch mangels Perspektiven, den Durchbruch geschafft, und nun soll das alles plötzlich gehen?

Es bräuchte einen kompletten Reset und Neustart in allen Stufen und eine echte Neuausrichtung, nicht alter Wein in neuen Schläuchen. Und es braucht definitiv mehr Basler Blut und Seele bei diesem Verein, welcher ja nur noch von Auswärtigen geführt und verwaltet wird.