Seite 1 von 2 1 2 >
Optionen
#27397 - 26/05/2007 13:41 Konstruktive Kritik
SCL-Fan Bruno Offline
Veteran

Registriert: 08/08/2002
Beiträge: 2879
Betrachtet man das letzte Jahr, so war hockeyfans.ch das Portal, über das man sich betreffend Transfers informierte. Ob es nun zutraf oder nicht, man hatte immer das Gefühl, die Macher dieser Seite hätten die Nase im Wind. Frühest möglich kam eine Transfer-Uebersicht, die ständig nachgeführt wurde. Darin enthalten waren auch die Gerüchte über Spieler, die anscheinend bei diesem oder jenem Klub im Gespräch waren.

Nirgendwo sonst hat man sich betreffend Transfers so häufig aufgehalten und sich so intensiv befasst wie auf der Transferseite von hockeyfans.ch.

Dieses Jahr zwogen es die Macher der Seite (vermutlich) vor, an die Eishockey-WM zu gehen. Dies ist (wäre) ihnen nicht zu verdenken, denn sie machen die Seite weitgehend ehrenamtlich, und sie sind Hockeyfans! Was liegt also näher, als an die WM zu gehen und darüber zu berichten.

Nur (und jetzt kommts) - mit der WM-Berichterstattung war hockeyfans.ch «einer von vielen». Man konnte, aber man musste sich nicht bei hockeyfans.ch informieren. Es war eine «Ergänzung zum Bestehenden». Kein Vorangehen! Und nie und nimmer ein Ersatz für die Transferliste!

Für die Website «hockeyfans.ch» ist dies meines Erachtens ein Rückschritt. Hier drohen ihr andere den Rang abzulaufen. Laut der «Sozioland-Studie» informieren sich 56% der Eishockey-Fans über hockeyfans.ch. Ich bin mir sicher, das dies nichts, aber auch rein gar nichts mit der WM-Berichterstattung zu tun hat, sondern damit, dass sich auf dieser Seite News, Auswertungen, Listen etc. befinden, die man sonst in dieser Vollständigkeit nicht überall findet (gefunden hat). Und ein ganz wichtiges Element ist die Transferliste. Und diese wurde und wird sträflich vernachlässigt. Wenn nicht aufgepasst wird, so werden künftig andere Seiten eher frequentiert (zulasten von hockeyfans.ch).

Die Aufforderung in einem andern Thread an die User, doch die Transfers der eigenen Klubs zu melden, ist eine Bankrotterklärung!!! Es beweist, dass hockeyfans.ch die Nase zur Zeit überhaupt nicht im Wind hat. Schade!

Gruss ... SCL-Fan Bruno
_________________________
Hier gehts zu Bruno's Blog

hoch
#27398 - 26/05/2007 15:51 Re: Konstruktive Kritik [Re: SCL-Fan Bruno]
Derzmä Offline
Veteran

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 2300
Antwort auf:
Die Aufforderung in einem andern Thread an die User, doch die Transfers der eigenen Klubs zu melden, ist eine Bankrotterklärung!!! Es beweist, dass hockeyfans.ch die Nase zur Zeit überhaupt nicht im Wind hat. Schade!


Sehe ich nicht so. Hockeyfans hat die Nase vorn, nur wurde halt die Priorität jetzt auf das aktuelle gelegt sprich die Hockey-WM. die Transfer-Liste kann auch jetzt noch kommen, ein WM-Bericht käme aber zu spät.
Die Aufforderung doch die Transfers des eigenen Teams mit zuteilen sehe ich nicht als bankrott erklärung an, sonder als Aufforderung Hockeyfans.ch gemeinsam weiter zu bringen, so dass nicht aller aufwand an einigen wenigen hängen bleibt.

Fan sein heisst nicht nur konsumieren sondern auch mal was tun ;-)

hoch
#27399 - 27/05/2007 22:23 Re: Konstruktive Kritik [Re: Derzmä]
BaselBieler Offline
Veteran

Registriert: 30/04/2004
Beiträge: 1770
Ort: Basel
Ich sehe es weitgehend so wie SCL Fan Bruno. Die Transferübersicht war früher effektiv ein Prunkstück von Hockeyfans. Im Gegensatz zur WM-Berichterstattung oder von Hintergrundbeiträgen war dies wirklich etwas spezielles.
Hingegen finde ich es normal, dass "Hockeyfans" auf Informanten angewiesen ist. Dies ist sicher auch der Fall bei den News, und dagegen lässt sich nichts sagen.
Es gibt sicher bei jedem Klub mehrere (vertrauenswürdige) Fans, welche jederzeit bereit sind, irgendwelche Transferbewegungen bei ihrem Klub sofort zu melden. "Hockeyfans" müsste die Informationen dann nur noch eingeben-somit dürften die Hockeyfans-macher weiterhin an die WM fahren.
Es lässt sich sicher nicht sagen dass es nun genügend früh für eine Transferübersicht sei-spannend ist die Sache zu einem früherem Zeitpunkt, wenn noch vieles offen ist. Von mir aus sollte die Transferübersicht permanent geführt werden.

hoch
#27400 - 28/05/2007 17:37 Re: Konstruktive Kritik [Re: Derzmä]
Derzmä Offline
Veteran

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 2300
Ach ja noch als Ergänzung zum von mir geschriebenen:

Im Titel dieser Seite kann man lesen: hockeyfans.ch von Fans für Fans. Wieso also soll es eine bankrott-Erklärung sein, wenn man die Fans zur Mithilfe auffordert?

hoch
#27401 - 29/05/2007 00:29 Re: Konstruktive Kritik [Re: Derzmä]
edelweiss0 Offline

Veteran

Registriert: 06/05/2002
Beiträge: 5014
Ort: Stehrampe
Ich kann den Worten von Bruno nur zustimmen.

Auch ich habe mir in den letzten Tagen so meine Gedanken über diese Seite gemacht. Die Floskel "früher war alles besser" ist zwar manchmal billig, aber im Moment trifft diese so ziemlich meine Stimmung.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man den Kontakt zu der "Basis" zu den "Fans" für welche man recherchiert und die Seite gestaltet etwas verloren hat. Man ist lieber in Russland unter der "Prominenz". Dieser Eindruck wurde mit dem "Sämi" Bericht noch verstärkt.

Die "Ausrede" (es kommt mir zumindest so vor), dass man noch anderen Tätigkeiten nachgeht lasse ich nicht gelten. Denn vor 1-2 Jahren als die Seite noch top war (was sie aus Informationssicht nicht mehr ist), galt mit den anderen Tätigkeiten dasselbe.

Fairer Weise müsste man sagen: Man hat die Prioritäten verschoben...

hoch
#27402 - 29/05/2007 09:43 Re: Konstruktive Kritik [Re: edelweiss0]
c-ro Offline
Profi

Registriert: 01/12/2003
Beiträge: 751
Ort: Welschenrohr
Vielleicht ist man aber auch einfach nicht mehr gleich motiviert die Arbeit für "Fans" zu machen, die im Nachhinein sowieso immer nur motzen und denen man nie etwas recht machen kann...
_________________________
Eishockey; Manchmal ist die Welt eben doch eine Scheibe...

hoch
#27403 - 29/05/2007 10:00 Re: Konstruktive Kritik [Re: c-ro]
Derzmä Offline
Veteran

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 2300
Antwort auf:
Vielleicht ist man aber auch einfach nicht mehr gleich motiviert die Arbeit für "Fans" zu machen, die im Nachhinein sowieso immer nur motzen und denen man nie etwas recht machen kann...


Genau so seh ich das auch. Ständig gibt es nörgler und Leute die fordern, doch viele vergessen immer noch, dass die Macher dieser Seite diese neben ihrem normalen Job betreiben.

Ich würde sagen es wird sehr viel geboten und dies gratis. Und wie gesagt, ich bin sicher, wenn einer helfen will, wird die Hilfe sicher nicht abgelehnt ;-)

hoch
#27404 - 29/05/2007 10:07 Re: Konstruktive Kritik [Re: c-ro]
Rookie86 Offline
Profi

Registriert: 22/01/2007
Beiträge: 604
Wie kann man nur aus einer WM-Reise einen Vorwurf basteln??? Wie gesagt, hinter hockeyfans.ch stehen (oh Wunder) HOCKEYFANS! Wieso sollten sie nicht an eine EisHOCKEY-WM reisen dürfen? In sachen Transfers ist man als Fan eh über sein Team informiert und weiss zumindest die wichtigsten anderen Transfers. Ob man eine komplette Übersicht jetzt 2 oder 3 Monate vor dem Saisonstart hat spielt doch eher eine geringe Rolle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Man kann wirklich aus jeder Mücke einen Elefanten machen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />

hoch
#27405 - 27/06/2007 18:44 Re: Konstruktive Kritik [Re: Rookie86]
Metropolit #50 Offline
Veteran

Registriert: 17/08/2006
Beiträge: 2254
Wenn man in diesem Thread auch Vorschläge bringen kann, dann bring ich mal einen. Hoffe er wurde nicht schon 1000-mal genannt: also man könnte ja bei den Usern so wie Prädikate hintun z.B. 0-50 Beiträge: Wasserträger
51-100 Beiträge: Jugendspieler
bis irgendwo 5000 oder so... und dort internationaler Weltklassemann oder so was <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />

hoch
#27406 - 28/06/2007 11:20 Re: Konstruktive Kritik [Re: Metropolit #50]
recycling Offline
Mitglied

Registriert: 31/07/2003
Beiträge: 239
Antwort auf:
Wenn man in diesem Thread auch Vorschläge bringen kann, dann bring ich mal einen. Hoffe er wurde nicht schon 1000-mal genannt: also man könnte ja bei den Usern so wie Prädikate hintun z.B. 0-50 Beiträge: Wasserträger
51-100 Beiträge: Jugendspieler
bis irgendwo 5000 oder so... und dort internationaler Weltklassemann oder so was <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />


Hmmm, das wird ja schon so praktiziert:

(Auszug aus der Forum-Hilfe)
Jeder registrierte Benutzer dieses Forums besitzt einen Benutzer-Titel, welcher unter dem Namen angezeigt wird. Diese Benutzer-Titel werden entweder automatisch anhand der erstellten Beiträge oder individuell durch den Administrator für einen Benutzer vergeben.

0 Rookie
30 Mitglied
200 Profi
800 Veteran

hoch
Seite 1 von 2 1 2 >

Moderator:  Martin, Samuel Hufschmid