Pargätzi muss nehmen was er bekommt. Der Liga-Spielplan in Schweden und in Finnland lässt schon seit längerem keine Teilnahme von Skandinavischen Teams mehr zu. Ist nicht so, dass man keine solchen Teams möchte. Die Teams aus Tschechien sind nicht mehr so stark, das ist klar. Die guten tschechischen Spieler spielen woanders und viele ausländische Stars hat die Liga auch nicht. Vitkovice hat immerhin den ersten Australier an den SC gebracht smile. Besser wäre es 2 KHL Teams aus verschiedenen Länder zu bringen oder ein Deutsches Team, wäre für den Publikumsaufmarsch sicher vorteilhaft. Rochester war beim lezten Mal ein Flop, ein Charlie Huddy im Vorruhestand und ein Sergej Klimentiev, sonst ein paar Namenlose und das Stängeli gegen den HCD konnte nur knapp vermieden werden. We will see...
_________________________
the moose is loose...