Spammer unterscheiden sich von ihrer Art im normalen Leben nicht unbedingt von den anderen
Die Pivonkaische Spam-Theorie

Dieses Phänomen Spam ist leider ungeahnt verbreitet. Ich kenne das auch von meiner Homepage (im Gästebuch), nur dort findet man dann den RICHTIGEN Spam (unerwünschte Erotik-Werbung, etc.) an. Beim Spam in Foren unterscheidet man zwischen zwei Typen.

Absichtlicher Spam (Intentional Spam)

Leute bombardieren regelrecht Threads mit überflüssigen Zeichen, Symbolen oder Satzfragmenten zu. Die Gründe sind vielfältig: Von Wut und Hass über eine bestimmte Person bis zu Langeweile und Überfluss. Die Inhalte sind ebenfalls vielfältig. Von Werbung für andere Webseiten (insbesondere solche mit erotischem Inhalt) bis zu, wiegesagt, überflüssigen und unlogischen Anordnungen von Zeichen.

Unabsichtlicher Spam (Harmony Spam)

Wenn mal die Stimmung in einem Thread gut ist und euphorische Zustände herrschen, man sich gegenseitig mit Komplimenten (auch: "Harmony Spam") bewirft, kommt es halt zu einfachen Beiträgen, man beginnt zu lachen (Einfach nur 'Hehe...' und ein Smiley dazu). Für unbeteiligte User eine Katastrophe, für alle anderen nicht besonders störend.

Sind Spammers nicht normal ?

Es gibt kein typisches Bild von einem Spammer. Ein KV-Angestellter kann genau so gut wie ein Pfarrer oder eine Drogistin Spam-Beiträge verfassen. Es wäre auch falsch zu behaupten, Spammer-Beiträge werden nur von jungen verfasst. Obwohl viele Beiträge aus den unteren Altersgruppen stammen, kann sich dieses Argument nicht durchsetzen.
Spammer unterscheiden sich auch von ihrer Art im normalen Leben nicht unbedingt von den anderen. Das könnten beliebte Köpfe sowie auch Aussenseiter sein.

Was dagegen tun ?

Die Frage, wie man das Spammer-Problem lösen kann, ist genau so kompliziert wie die Spammer selbst. Vielbesagte Modelle wie z.B. das gezielte Sperren und Ausschliessen von Spammer verfehlt leider zu oft die Wirkung. Die gesperrten Spammer melden sich unter einem neuen Namen wieder an und werden noch schlimmer als vorher.

Vom Ignorieren (In den Einstellungen aktiviert) hört man auch immer wieder. Dies wäre wohl die einfachste Art für jeden einzelnen, nur ist sie sehr aufwändig und verursacht Kommunikationsprobleme mit anderen Usern, weil man nicht mehr sieht, auf was diese überhaupt antworten.

Angreifen/Zurückschlagen (in der gleichen Art) ist die am meisten benutzte und oft auch unbewusst ausgeführte Möglichkeit. Selbst wenn man es gut meint und für die anderen geplagten User einstehen will, es kommt halt doch nicht gut. Der Spammer freut, ereifert sich und macht munter weiter.

Der eigene Rückzug ist die vierte Variante. User verschwinden sang- und klanglos, weil sie die Nase von den Spammer voll haben. Den Spammer kratzt es nichts, spürbar könnte es für ihn höchstens werden, wenn niemand ausser ihn im dem Forum surft oder nur noch Leute da sind, die ihn nicht beachten.

Daraus kann man schliessen, dass das NICHT BEACHTEN die beste Lösung wäre. Einfach nicht darauf reagieren, selbst wenn es nervt und weh tut. Nicht aufgeben ! Wenn das Thema untergeht, versuchen, es wieder aktuell zu machen, wenn es halt 10 Versuche braucht. Chrampfe ! Wem das zu viel ist, hat in Internetforen generell nichts zu suchen und dem bedeuten gute Diskussionen auch nichts. Wer etwas will, muss halt dafür kämpfen. Denk mal darüber nach...

Piis.


Bearbeitet von Pivonka #12 (01/04/2005 19:18)
_________________________