Antwort auf:
Im Weiteren muss man beachten, dass der Dativ den Genitiv mehr und mehr ablöst. Wir haben gelernt, dass dies so moderner ist.

Hmm... Da treffen wieder unterschiedliche Rechtschreibungen aufeinenader <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Es ist in der Tat so, dass aufgrund unserer Schweizer-Deutschen Sprache oft falsche Deutschsätze gebildet werden (vor allem Dativ und Genitiv).

Darum gibt es auch bereits ein Buch über dieses Thema. Wie man bei genauem Hinsehen erkennen kann, ist auch dieser Satz nicht fehlerfrei (aber wohl mit Absicht so). Hier ist das Titelblatt dieses Buches.