tolle transferpolitik von sportchef leuenberger. grossartig erzählen, die junioren kriegen eine chance, blablabla etc. und dann wird er die verträge mit plüss, ritchie, hänni und wahrscheinlich auch noch neuenschwander verlängern. zudem holt er mit steiner einen weiteren ü30 spieler, von denen es schon genügend hat. altersheim ahoi, nur weiter so. wahrscheinlich kennt der gute hr. leuenberger die eigene junioren abteilung nicht. denn vermin, schwerey, berger sind keine junioren mehr. einzig bertschy kann man noch als junior gelten lassen.
hoofe doch sehr dass man den talentierten jungen wie kreis, schmutz, müller, kummer, dubach,etc. eine chance gibt, wird leider wohl nur wunsch bleiben. vor allem hinten hat sl sträflich versagt. lieber gibt er einem (teuren)durchschnittsspieler wie collenberg einen vertrag als einen eigenen junior. mutloser sportchef.