Der 1.-Ligist HC Ceresio hat den ehemaligen Schweizer Nationalspieler Sandro Bertaggia als neuen Trainer verpflichtet.

gefunden auf der hc lugano seite:

Der Hockey Club Lugano, der die Geschicke der ersten Mannschaft des HC Ceresio leitet, und die GDT Bellinzona haben in den letzten Wochen die möglichen Entwicklungen und Szenarien der Zusammenarbeit analysiert. Zuletzt trug der HC Ceresio bekanntlich seine Heimspiele meistens in der Tessiner Kantonshauptstadt aus.

Der Hockey Club Lugano und die GDT Bellinzona teilen den Entscheid, dass man die Zusammenarbeit in den sportlichen, wirtschaftlichen, logistischen und rechtlichen Belangen während einem Jahr neu überdenken will. Grundsätzlich soll die Machbarkeit eines Aufstiegs einer Tessiner Mannschaft in die National League B (NLB) überprüft werden.

In der Tat stehen die notwendigen Bedingungen - vor allem in finanzieller Hinsicht - nicht zur Verfügung, um ein 1.-Liga-Team mit Aufstiegsambitionen auf die Beine zu stellen. Dies, weil die Konkurrenz (Huttwil Falcons und vor allem Red Ice Martigny) finanziell zu stark bestückt ist. Beide Mannschaften haben öffentlich erklärt, dass sie beide bereit sind in Zukunft mit einem Budget von über einer Million Schweizer Franken zu hantieren.

Die Abkommen der Zusammenarbeit zwischen dem Hockey Club Lugano und der GDT Bellinzona bleiben indes gültig und gelten besonders für die beidseitige Einholungsmöglichkeit einer B-Lizenz.

Berücksichtigt, dass die erste Mannschaft des HC Ceresio in der Saison 2011/2012 mit zunehmender Anzahl Cracks aus der Nachwuchsabteilung des HCL bestückt ist, trägt das Fanionteam seine 1.-Liga-Heimspiele wieder ausschliesslich in der Resega aus. Hingegen absolviert die erste Mannschaft der GDT Bellinzona seine Heimspiele in der 2.-Liga im Centro Sportivo zu Bellinzona.


und ne weitere news von den frauenfelder:

Der erfahrene Verteidiger Raphael Schoop will nochmals Angreifen und hat beim EHC Frauenfeld einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben. Raphael ist im Thurgau kein Unbekannter! Startete er doch seine Hockeylaufbahn in Frauenfeld, spielte für den HC Thurgau, die GCK Lions und musste dann leider seine Hockeylaufbahn aus beruflichen Gründen verkürzen und Stand in den beiden letzten Saisons dem EHC Frauenfeld nur bedingt zur Verfügung. Nun will es Raphael nochmals wissen! Ob der Umstand, dass sein Bruder Matthias, der ebenfalls in Frauenfeld unter Vertrag steht, etwas dazu beigetragen hat? Natürlich wird durch diese Zusage die Gerüchteküche weiter angeheizt! Ist doch der dritte im Bunde - Torhüter Andreas Schoop - immer noch auf der Suche nach einem Team...

8. Juli 2011

gefunden auf ihrer homepage


Bearbeitet von @herisau (14/07/2011 19:19)