Am Schluss müssen wir noch fast froh sein, dass es in Biel immerhin zu einem Punkt gereicht hat, so ist Biel immerhin noch einigermassen auf Distanz...

Was mir aber doch zu denken gibt ist, dass wir immer und immer wieder einen Vorsprung in einem Spiel aus der Hand geben und dies meist total leichtfertig. In Bern zwei Mal geführt und dann eingebrochen, zu Hause gegen Bern geführt und dann ein Totalblackout, und gestern in Biel gar mit einer 2-Tore-Führung ins Schlussdrittel und trotzdem als Verlierer vom Feld. Dass eine Führung nicht automatisch den Sieg bedeutet ist mir schon klar, aber ich frage mich warum Gottéron nie nie nie mit einer Führung im Rücken sein Spiel durchziehen kann. Wenn am Samstag gegen Bern das 2:0 kommen würde (und das wäre keine Sensation gewesen), hätte das Spiel möglicherweise einen anderen Lauf genommen.

Heilandsack...ich benutze einfach zu viele hätte, würde könnte :-)
_________________________