Wollte dir nicht auf deine Füsse treten, Crackster. Sorry, wenn es so rüberkam. Schätze deinen Sachverstand sehr wohl.

Hier meine Sicht der Dinge:

Ich glaube nicht so ganz, dass die neuen Spieler (mit Ausnahme von Lemm) das Problem bezüglich Sparmassnahmen sind, sondern die vielen Ausländer, welche wir in der vergangenen Saison aber auch noch dieser Saison auf der Lohnliste (J.D.Forrest ist mit grösster Garantie noch drauf) hatten. Dafür kann man im Moment die Lohnkosten von Wick sparen.

Ich bin mir auch sicher, dass Blum, Bieber und Dupont bei andern Clubs mehr verdient hätten (ich spekuliere!), aber vielleicht aus persönlichen Aspekten (Führungsaufgabe, Leaderfunktion, u.ä.) zu Kloten gehen wollten. Aber ja, du hast natürlich Recht, gute Spieler kosten (gutes) Geld. Aber man hatte ja auch Abgänge wie ein Rothen, Lindemann und Zeiter - vermutlich auch nicht gerade die billigsten Spieler. ;-)

Ich gehe im Moment davon aus, dass die Kloten Flyers die nächste Saison mit 3 Ausländern (Santala, Nordgren, Dupont) in Angriff nehmen wird. Ob man es dann auch durchziehen kann, wird sich weisen. Damit wird dann ziemlich sicher auch Geld gespart.

Die Verantwortlichen bei den Flyers - und nicht nur bei den Flyers - müssen den Spagat zwischen einer möglichst guten Mannschaft und Kosteneinsparungen machen. Ein nicht gerade leichtes Unterfangen, dass auch nicht von allen Fans wirklich verstanden wird. Was in Kloten sicher hilfreich ist, dass man auf gute Nachwuchsarbeit zählen kann.
_________________________
---------------
HOPP CHLOOTE !
Schweizermeister 1967,1993-1996