Laut Regeln hätten es bis zu 10 Spielsperren sein können, da Holden aber provoziert hatte, war es wohl richtig, nicht die maximale Strafe auszusprechen. 8 Spielsperren sind zwar immer noch viel, aber eine Strafe soll ja abschreckend wirken und ein Signal an alle Spieler sein, dass ein solches Verhalten nicht toleriert werden kann.
Jetzt hat man einen Präzedenzfall und kann in den Regeln festhalten: "Tati-Checks werden mit 8 Spielsperren bestraft."
_________________________
In unserer Welt des Eishockeys gibt es lauernde Tiger und verborgene Drachen. Wehe wenn sie losgelassen!