Antwort auf:
Es gibt viele Faktoren, die dafür und dagegen sprechen. Nur mit einem guten Sturm alleine ist keine Meisterschaft gewonnen. Deshalb hoffe ich auf eine gute Verteidigung, das Davos auch konstant gewinnen kann - nicht 2 Siege, 1 Niederlage, dann wieder ein Sieg, dann eine Niederlage etc. Genau sowas wird unter Umständen passieren.
Ein Top-Ausländer macht sehr viel aus, wenn er sich gut in die Mannschaft integrieren kann. Wenn das Team gut zusammenhält, die wichtigen Stützen bei Davos sind immer noch und die mögen auch noch trotz fortschreitenden Alters.
In der Davoser Mannschaft hab' ich in den letzten Jahren Stabilität beobachtet, auch was die Leistung anbelangt. Ich bin sicher, Davos wird auch dieses Jahr unterschätzt, und das ist ein Vorteil, denn die Bündner kennen heuer keinen Erwartungsdruck wie etwas der SC Bern, Servette oder Zug(Top-Favorit;-)


Erwartungsdruck gibt es schon ein bisschen, ist schliesslich ein ungerades Jahr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />