Antwort auf:
Ausserdem sind von Arx und Co. wieder 1 Jahr älter.

Das werden alle andern Spieler auch und nicht nur in Davos.
Natürlich wäre für ein Davos ein Sami Salo oder so nicht von schlechten Eltern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nur eines muss man auch sagen. Wenn du schon von RvA sprichst.
Auch die junge HCD-Verteidigung ist ein Jahr älter und erfahrener.
Könnte mir vorstellen das Davos evtl gar in die ersten 2-3 in der Quali kommen wird. Was dann die Po bringen wird man sehen. Nicht zu vergessen und unterschätzen das heuer wieder eine ungerade Jahrzahl ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Aber ausses Forster, Back und Ramholt habt ihr wirklich nichts bekanntes in euren Reihen. Und ob diese 3 die jüngeren auch wirklich fördern können ist fraglich. Ausserdem sind Back und Ramholt auch nicht gerade sehr überdurchschnittliche Verteidiger. Ein ausländischer Back wäre wirklich nicht das dümmste gewesen, da musst du mir Recht geben.

Zu von Arx:

Aber nur Davos ist von einem einzigen Spieler so abhängig (behauptung). Von Arx ist der Leader, Reisser... Ein Glück für euch, dass er nicht sehr verletzungsanfällig ist. Aber Niemand weiss, wie es ohne ihn aussehen wird, weil er praktisch immer spielt. Und eben, er wird 34. Bei jedem ist der Zenit einmal überschritten.

Ausserdem fällt bei eurem Team auf:

Ausser Taticek ist Niemand in eurem Sturm zwischen 25 und 30. dh. In Davos fehlt sozusagen eine komplette Generation. Was passiert, wenn die älteren einmal zurücktreten? Dann wer wird dann eure Jungen fördern. Ob das ein Ausländer so schnell schnell kann ist fraglich, denn Davos lebt auf einem Grundgerüst, dass jahrelang aufgebaut werden kann.


Bearbeitet von Overlord (24/08/2010 18:24)