Seite 3 von 4 < 1 2 3 4 >
Optionen
#137846 - 24/08/2010 16:42 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: NYR_26]
Oestersund Offline

Veteran

Registriert: 19/04/2009
Beiträge: 6152
Ort: Mittelland
Antwort auf:

natürlich sind sie für mich auch ein meisterkandidat
zusammen mit bern, zug und servette

aber ich denke nicht, dass ein spieler es ausmacht ob man meister wird oder nicht, ausser er schiesst tore am laufmeter

Nein wegen einem Ausländer wird man nicht Meister. Nur Davos hat schon 4 gute Ausländer, 3 davon werden wohl mit Bednar zusammen spielen.

Ach Petteri lassen wir uns überraschen, hat in der Vorberreitungszeit noch gar keinen grossen Sinn darüber zu diskutieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
_________________________
Färjestads är den sympatiste och bästa klubben i Sverige http://www.youtube.com/watch?v=PZeGoMjBsBI&feature=related

hoch
#137847 - 24/08/2010 17:51 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: Oestersund]
Overlord Offline

Veteran

Registriert: 07/03/2009
Beiträge: 1869
Ort: Glarus
Natürlich schon kein schlechter Sturm. Aber der kann noch so gut sein, wenn die Verteidigung nichts taugt. Habe in den letzten Jahren oft begreiffen müssen, dass ein guter Sturm nicht reicht.

Und so gut sind jetzt diese Ausländer auch nicht. Der Sturm ist nur gut, weil es 4 sind und nicht 2 oder 3 wie bei anderen Teams. Ein Verteidiger wäre wohl wichtiger, dort besteht viel mehr handlungsbedarf.

Ausserdem sind von Arx und Co. wieder 1 Jahr älter.

Ich möchte nichts schlecht machen, aber so unschlagbar ist dieses Kader wirklich

hoch
#137848 - 24/08/2010 18:09 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: Overlord]
Oestersund Offline

Veteran

Registriert: 19/04/2009
Beiträge: 6152
Ort: Mittelland
Ausserdem sind von Arx und Co. wieder 1 Jahr älter.

Das werden alle andern Spieler auch und nicht nur in Davos.
Natürlich wäre für ein Davos ein Sami Salo oder so nicht von schlechten Eltern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nur eines muss man auch sagen. Wenn du schon von RvA sprichst.
Auch die junge HCD-Verteidigung ist ein Jahr älter und erfahrener.
Könnte mir vorstellen das Davos evtl gar in die ersten 2-3 in der Quali kommen wird. Was dann die Po bringen wird man sehen. Nicht zu vergessen und unterschätzen das heuer wieder eine ungerade Jahrzahl ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
_________________________
Färjestads är den sympatiste och bästa klubben i Sverige http://www.youtube.com/watch?v=PZeGoMjBsBI&feature=related

hoch
#137849 - 24/08/2010 18:14 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: Oestersund]
Overlord Offline

Veteran

Registriert: 07/03/2009
Beiträge: 1869
Ort: Glarus
Antwort auf:
Ausserdem sind von Arx und Co. wieder 1 Jahr älter.

Das werden alle andern Spieler auch und nicht nur in Davos.
Natürlich wäre für ein Davos ein Sami Salo oder so nicht von schlechten Eltern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nur eines muss man auch sagen. Wenn du schon von RvA sprichst.
Auch die junge HCD-Verteidigung ist ein Jahr älter und erfahrener.
Könnte mir vorstellen das Davos evtl gar in die ersten 2-3 in der Quali kommen wird. Was dann die Po bringen wird man sehen. Nicht zu vergessen und unterschätzen das heuer wieder eine ungerade Jahrzahl ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Aber ausses Forster, Back und Ramholt habt ihr wirklich nichts bekanntes in euren Reihen. Und ob diese 3 die jüngeren auch wirklich fördern können ist fraglich. Ausserdem sind Back und Ramholt auch nicht gerade sehr überdurchschnittliche Verteidiger. Ein ausländischer Back wäre wirklich nicht das dümmste gewesen, da musst du mir Recht geben.

Zu von Arx:

Aber nur Davos ist von einem einzigen Spieler so abhängig (behauptung). Von Arx ist der Leader, Reisser... Ein Glück für euch, dass er nicht sehr verletzungsanfällig ist. Aber Niemand weiss, wie es ohne ihn aussehen wird, weil er praktisch immer spielt. Und eben, er wird 34. Bei jedem ist der Zenit einmal überschritten.

Ausserdem fällt bei eurem Team auf:

Ausser Taticek ist Niemand in eurem Sturm zwischen 25 und 30. dh. In Davos fehlt sozusagen eine komplette Generation. Was passiert, wenn die älteren einmal zurücktreten? Dann wer wird dann eure Jungen fördern. Ob das ein Ausländer so schnell schnell kann ist fraglich, denn Davos lebt auf einem Grundgerüst, dass jahrelang aufgebaut werden kann.


Bearbeitet von Overlord (24/08/2010 18:24)

hoch
#137850 - 24/08/2010 18:43 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: Overlord]
Oestersund Offline

Veteran

Registriert: 19/04/2009
Beiträge: 6152
Ort: Mittelland
Ausserdem fällt bei eurem Team auf:

Ausser Taticek ist Niemand in eurem Sturm zwischen 25 und 30. dh. In Davos fehlt sozusagen eine komplette Generation. Was passiert, wenn die älteren einmal zurücktreten? Dann wer wird dann eure Jungen fördern. Ob das ein Ausländer so schnell schnell kann ist fraglich, denn Davos lebt auf einem Grundgerüst, dass jahrelang aufgebaut werden kann. [/quote]

Was heisst bei unserem Team? Seit wann bin ich nicht mehr 100% für die Tigers?
Ok der HCD ist von der Sympatie her in der NLA kurz nach Langnau dann Gottéron Ambri und Zug!

Dann zu deinem eigentlichen Post:
Das ist richtig, ausser Taticek ist fast keiner unter 30ig.
So dramatisch sehe ich es nicht.
1. hat der HCD immer gute Junioren gehabt, wird auch in 20 Jahren noch so sein
2. kann sich auch der HCD gute Schweizer Spieler leisten um den Aufbau zu beschleunigen und kompensieren.
_________________________
Färjestads är den sympatiste och bästa klubben i Sverige http://www.youtube.com/watch?v=PZeGoMjBsBI&feature=related

hoch
#137851 - 24/08/2010 19:27 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: Oestersund]
Overlord Offline

Veteran

Registriert: 07/03/2009
Beiträge: 1869
Ort: Glarus
Antwort auf:
Ausserdem fällt bei eurem Team auf:

Ausser Taticek ist Niemand in eurem Sturm zwischen 25 und 30. dh. In Davos fehlt sozusagen eine komplette Generation. Was passiert, wenn die älteren einmal zurücktreten? Dann wer wird dann eure Jungen fördern. Ob das ein Ausländer so schnell schnell kann ist fraglich, denn Davos lebt auf einem Grundgerüst, dass jahrelang aufgebaut werden kann.


Was heisst bei unserem Team? Seit wann bin ich nicht mehr 100% für die Tigers?
Ok der HCD ist von der Sympatie her in der NLA kurz nach Langnau dann Gottéron Ambri und Zug!

Dann zu deinem eigentlichen Post:
Das ist richtig, ausser Taticek ist fast keiner unter 30ig.
So dramatisch sehe ich es nicht.
1. hat der HCD immer gute Junioren gehabt, wird auch in 20 Jahren noch so sein
2. kann sich auch der HCD gute Schweizer Spieler leisten um den Aufbau zu beschleunigen und kompensieren. [/quote]

Klar hat der HCD das.

Aber ob AdC auch ohne von Arx, Rizzi auskommen kann, zweifle ich an. Sprich, aus einem Haufen ein Team formen. Das hat er nämlich noch nie gemaucht, oder hatte genug Zeit dazu.

Wenn es denn so wäre, sollten sie möglichst bald ein paar gute Schweizer verpflichten. Denn von Arx wird wars. noch max. 4 Jahre spielen. Um einen vollwertigen Ersatz zu finden, braucht man Zeit. Vor allem um ihn richtig ins Team einzufügen. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass von Arx weiter als Assistent arbeiten wird, aber auf dem Eis fehlt er dann natürlich.



Bearbeitet von Overlord (24/08/2010 19:35)

hoch
#137852 - 25/08/2010 09:19 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: Overlord]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Es gibt viele Faktoren, die dafür und dagegen sprechen. Nur mit einem guten Sturm alleine ist keine Meisterschaft gewonnen. Deshalb hoffe ich auf eine gute Verteidigung, das Davos auch konstant gewinnen kann - nicht 2 Siege, 1 Niederlage, dann wieder ein Sieg, dann eine Niederlage etc. Genau sowas wird unter Umständen passieren.
Ein Top-Ausländer macht sehr viel aus, wenn er sich gut in die Mannschaft integrieren kann. Wenn das Team gut zusammenhält, die wichtigen Stützen bei Davos sind immer noch und die mögen auch noch trotz fortschreitenden Alters.
In der Davoser Mannschaft hab' ich in den letzten Jahren Stabilität beobachtet, auch was die Leistung anbelangt. Ich bin sicher, Davos wird auch dieses Jahr unterschätzt, und das ist ein Vorteil, denn die Bündner kennen heuer keinen Erwartungsdruck wie etwas der SC Bern, Servette oder Zug(Top-Favorit;-)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#137853 - 25/08/2010 15:21 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: iFaya]
Overlord Offline

Veteran

Registriert: 07/03/2009
Beiträge: 1869
Ort: Glarus
Antwort auf:
Es gibt viele Faktoren, die dafür und dagegen sprechen. Nur mit einem guten Sturm alleine ist keine Meisterschaft gewonnen. Deshalb hoffe ich auf eine gute Verteidigung, das Davos auch konstant gewinnen kann - nicht 2 Siege, 1 Niederlage, dann wieder ein Sieg, dann eine Niederlage etc. Genau sowas wird unter Umständen passieren.
Ein Top-Ausländer macht sehr viel aus, wenn er sich gut in die Mannschaft integrieren kann. Wenn das Team gut zusammenhält, die wichtigen Stützen bei Davos sind immer noch und die mögen auch noch trotz fortschreitenden Alters.
In der Davoser Mannschaft hab' ich in den letzten Jahren Stabilität beobachtet, auch was die Leistung anbelangt. Ich bin sicher, Davos wird auch dieses Jahr unterschätzt, und das ist ein Vorteil, denn die Bündner kennen heuer keinen Erwartungsdruck wie etwas der SC Bern, Servette oder Zug(Top-Favorit;-)


Erwartungsdruck gibt es schon ein bisschen, ist schliesslich ein ungerades Jahr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />

hoch
#137854 - 25/08/2010 20:07 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: Overlord]
EVZFAN7 Offline

Mitglied

Registriert: 20/04/2010
Beiträge: 114
Ich bin immer wieder erstaunt, dass viele Zug als ein Geheimfavorit oder sogar als Topfavorit sehen. Ich, schliesslich zug Fan, sehe dies anders. Für mich sind die Berner, Zürcher, Genf und auch noch Daffos vor Zug zuzuordnen. Erst dann, wenn wir wirklich eine gute Saisen spielen könnten wir uns als einen der Nachfolger platzieren. Was aber nicht heisst, dass wir in den Playoffs nicht auch nach ganz vorne kommen könnten

hoch
#137855 - 26/08/2010 11:03 Re: Weitere Ausländer für 10/11 ??? [Re: EVZFAN7]
Richter #38 Offline
Veteran

Registriert: 28/09/2004
Beiträge: 4869
Ort: Steinhausen
@EVZFan7
Überrascht bin ich nicht, denn man muss folgendes sehen, mit Metro und Holden haben wir absolute TOPSkorer im Team, der Sturm ist was vom Besten (Brunner, Schnyder, Casutt, Lindemann, Sutter, DiPietro etc...), mit Markannen haben wir einen TOP Goalie und einer der besten der Liga, dann haben wir eine neue Arena. Nur die Verteidigung ist fragwürdig. Mit dem Kader ist Halbfinal fast Pflicht.
Ich schätze aber Zug auf Rang 3/4 ein hinter Bern, Zürich und in der Reihe mit Genf/Davos/Kloten.

Aber ich bin überzeugt, dass der Titel wieder über Davos geht. Davos hat ein erfahrenes gutes Team, die Ausländer sind auch nicht übel und Genoni wird gewohnt stark sein.


Bearbeitet von Richter #38 (26/08/2010 11:04)
_________________________
www.adler-mannheim.de

hoch
Seite 3 von 4 < 1 2 3 4 >

Moderator:  Martin, Samuel Hufschmid, Webmaster