Antwort auf:
Antwort auf:
Also alles in allem mehr eine Alibiregelung. Klar wird sie eingehalten, aber da Berater zugelassen werden, Agenten nicht, naja. Egal, ich hoffe Cunti kann jetzt endlich mit eingreifen.

Es geht darum den Sport sauber zu halten und somit Geld draussen zu lassen. Das ganze sind Schulmeisterschaften und jeder Athlet tritt für seine Schule an. Im College-Basketball müssen die Spieler beispielsweise ihre Tattoos jeweils abdecken. Fights bei Hockey-Spielen können mit den Ausschluss aus dem Team oder sogar der Schule enden, da man eben stets die Schule vertritt.
Wenn jemand in ein Team investiert, sind dies meist Alumni. Für Schweizer ist dieses Bild etwas schwierig zu verstehen, da wir ein ganz anderes Bildungssystem haben, was eine solche Identifikation mit der eigenen Schule nur schwer zulässt.

Die Reinheit des Sports stand auch bei den olympischen Spielen lange im Vordergrund, weshalb da keine Profis zugelassen wurden. Die US-Colleges pflegen diesen Gedanken weiter.


Achso danke, ich hatte halt Zweifel ob da wirklich der Gedanke daran noch so viel zählt, aber so wie du es beschreibst scheint das wirklich der Fall zu sein. Muss sagen, das gefällt mir, ist hier aber kaum vorstellbar, das stimmt.