Seite 2 von 2 < 1 2
Optionen
#1234 - 13/10/2004 16:05 Re: NHL-Feriengäste beim SCB [Re: Man!ac]
snuggleduck Offline
Profi

Registriert: 05/04/2002
Beiträge: 1125
Ort: GR
Antwort auf:

Da der SCB immer gerne damit "prahlt", der beste Sportclub (Umfeld, Marketing, Professionalismus) und somit der bestgeführteste Verein der Schweiz zu sein, erntet er nun den Spott <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />. Wie ich finde, z.T. sicher zu Recht.


Wie schon mehrfach betont, da spricht doch der pure Neid!

hoch
#1235 - 13/10/2004 16:10 Re: NHL-Feriengäste beim SCB [Re: snuggleduck]
Anonym
Nicht registriert


genau, kenne nähmlich die aussage "mir sind der bestgeführteste club der schweiz" nicht. nur hat der scb die finanzen anscheinend besser im griff als viele andere. Bald gehts auch spielerisch aufwärts und dann sind auch diese Diskusionen vorbei.

hoch
#1236 - 13/10/2004 16:15 Re: NHL-Feriengäste beim SCB [Re: snuggleduck]
Man!ac Offline
Profi

Registriert: 13/10/2004
Beiträge: 395
Ort: Bern-Brig
Wie schon mehrfach betont, da spricht doch der pure Neid! [/quote]

Da hast du recht! Andererseits "läuft" dank dem SCB was in der Liga! Die Zauggs und Allemanns wären sonst ja arbeitslos <img src="/ubbthreads/images/graemlins/teufel.gif" alt="" />
_________________________
Le Valais restera rouge et jaune!!!

hoch
#1237 - 13/10/2004 16:27 Re: NHL-Feriengäste beim SCB [Re: Man!ac]
Anonym
Nicht registriert


Trotz "negaziven" schlagzeilen, denke ich hat der scb immer noch die meisten psitiven in diesem Jahr ;9 Meister, Jahregewinn und über 11000 Saisonabis <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

hoch
#1238 - 13/10/2004 16:27 Re: NHL-Feriengäste beim SCB
Martin Offline

Veteran

Registriert: 09/10/2001
Beiträge: 2741
Ort: Lachen
es sagt ja niemand, dass der SCB nicht meister sei, viele zuschauer habe und nicht schwarze zahlen schreibe (oder positiver geschrieben: für nla-verhältnisse sehr hohe gewinne). aber wenn man die positiven seiten schreibt (und das haben wir gemacht), muss man auch die negativen seiten erwähnen, sonst ist man nicht neutral.

fakt ist: der SCB liess verlauten, es werde keine NHL-stars verpflichtet und stempelte NHL-stars als "feriengäste" ab bevor je einer ein NLA-spiel oder NLA-testspiel bestritten hatte, stempelte damit auch clubführungen mit lockout-verpflichtungen als idioten ab. ich weiss nicht, was an einer solchen interpretation unneutral sein soll, das ist nichts als pure logik der zusammenhänge.

wenn nun der scb selbst so handelt wie die in augen der scb-führung dilletantischen clubführungen und "feriengäste" (ich kann auch schreiben "nhl-spieler, die man als feriengäste betitelt hat", tönt professioneller, aber passt halt nicht in die titelzeile...) verpflichtet, ist das sehr wohl ein widerspruch. wenn man handeln will und seinen aussagen treu bleibt, sollte man es mit spielern ohne nhl-vertrag versuchen und nicht mit brière und co.

nur weil der scb gewinne macht (was andere clubs mit grossen anhang wohl auch würden), heisst das noch lange nicht, dass alles richtig gemacht wird. und wenn man sich z.b. in davos nach den abfälligen äusserungen ins fäustchen lacht, wenn der scb nun selbst lockout-spieler holt und alle paar spiele einen neuen ausländer hat, kann ich das sehr gut nachvollziehen... ich denke mit solchen innerhalb der nationalliga unkollegialen äusserungen, wie sie beim scb desöfteren gemacht werden, hat man sich selbst ins fleisch geschnitten.

hoch
#1239 - 13/10/2004 16:32 Re: NHL-Feriengäste beim SCB [Re: Martin]
snuggleduck Offline
Profi

Registriert: 05/04/2002
Beiträge: 1125
Ort: GR
Antwort auf:

nur weil der scb gewinne macht (was andere clubs mit grossen anhang wohl auch würden), heisst das noch lange nicht, dass alles richtig gemacht wird.


wer behauptet denn einen solchen schwachsinn??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" /> ich habe jedenfalls von seiten des SCB noch nie solche äusserungen gehört. in jedem club passieren fehler, kein management ist perfekt. auf die erzielten gewinne darf man ruhig stolz sein, dies ist auch mit einer grossen fangemeinde überhaupt nicht selbstverständlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />


Bearbeitet von snuggleduck (13/10/2004 16:34)

hoch
#1240 - 13/10/2004 16:38 Re: NHL-Feriengäste beim SCB [Re: snuggleduck]
Martin Offline

Veteran

Registriert: 09/10/2001
Beiträge: 2741
Ort: Lachen
Antwort auf:
Antwort auf:

nur weil der scb gewinne macht (was andere clubs mit grossen anhang wohl auch würden), heisst das noch lange nicht, dass alles richtig gemacht wird.


wer behauptet denn einen solchen schwachsinn??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" /> ich habe solche äusserungen von seiten des SCB jedenfalls noch nie gehört. in jedem club passieren fehler, kein management ist perfekt. auf die erzielten gewinne darf man ruhig stolz sein, dies ist auch mit einer grossen fangemeinde überhaupt nicht selbstverständlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />


in einem oberen posting wurde die handlung der clubführung im eine posting über "nhl-feriengäste" gerechtfertig mit erfolg, was ich nicht zustimmen konnte. das darf ich ja wohl noch schreiben, oder? habe nie geschrieben, der scb selbst habe gesagt, es werde alles richtig gemacht.

hoch
#1241 - 23/10/2004 18:11 Re: NHL-Feriengäste beim SCB [Re: Martin]
Toad Offline

Profi

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 251
Ort: Ettenhausen
Hallo Martin,

irgendwie funktioniert die Statistik-Seite von Dany Heatley (bei mir zumindest) nicht. Es erscheint immer die Meldung, dass der Spieler noch kein Spiel in der Nationalliga gespielt haben soll...

Gruess

hoch
#1242 - 24/10/2004 12:42 Re: NHL-Feriengäste beim SCB [Re: Toad]
Christian Wassmer Offline
Administrator
Mitglied

Registriert: 09/11/2002
Beiträge: 104
Ort: Aarau
Antwort auf:

irgendwie funktioniert die Statistik-Seite von Dany Heatley (bei mir zumindest) nicht. Es erscheint immer die Meldung, dass der Spieler noch kein Spiel in der Nationalliga gespielt haben soll...
Gruess



funktioniert nun wieder!

hoch
Seite 2 von 2 < 1 2

Moderator:  Martin, Samuel Hufschmid