Optionen
#230870 - 05/11/2012 12:40 Fusion?!
rotwiisblau Offline

Rookie

Registriert: 23/10/2009
Beiträge: 18
In der heutigen Appenzeller-Zeitung wird Uzwil-Trainer Roger Bader wie folgt zitiert: «Ich hoffe, Herisau gewinnt in einer Woche gegen Seewen. Ostschweizer sollten füreinander schauen». Er dachte dabei nicht nur an die aktuelle Tabelle. «Wenn zu einem Derby so wenige Zuschauer kommen, könnte man sich einmal Gedanken machen zu einer gemeinsamen Zukunft»

Zwei kriselnde Ostschweizer Traditionsvereine: Kein Geld, weniger Zuschauer, drohender Abstieg....

Was meint ihr: Völliger Schwachsinn oder zu prüfende Idee?


Bearbeitet von rotwiisblau (05/11/2012 12:41)

hoch
#230886 - 05/11/2012 15:29 Re: Fusion?! [Re: rotwiisblau]
Fibby Offline

Rookie

Registriert: 26/09/2010
Beiträge: 7
Ort: Herisau und Basel
Ich finde dies eine sehr interessante Idee, obwohl sich wohl vielen eingefleischten Fans beider Mannschaften die Haare sträuben bei diesem Gedanken. Waren Herisau und Uzwil nach Angaben meiner Grossmutter doch einst Erzfeinde.
Dennoch ist beim erbärmlichen Anblick der beiden Mannschaften die Idee nicht mal so schlecht. Jeder der das Derby mit eigenen Augen gesehen hat, weiss dass beide Mannschaften nicht 1. Liga würdiges Hockey geliefert haben...

hoch
#231062 - 08/11/2012 20:41 Re: Fusion?! [Re: rotwiisblau]
Phoens Offline

Mitglied

Registriert: 07/12/2009
Beiträge: 71
Ort: Kanton Bern
Von dieser Idee halte ich absolut nichts! Ich habe zwar Hochachtung davor, wie Uzwil mit seinen Schulden umgeht und diese sauber regelt sprich bezahlt. Dies ganz im Gegensatz zu 'meinem' SC Herisau in der Vergangenheit (und Gegenwart?).
Mit einem EHC Heriswil könnten sich aber wohl weder Uzwiler noch Herisauer identifizieren. Zwei kränkelnde Patienten würden zu einer Totgeburt fusionieren.
Um jeden Preis 1. Liga Hockey zu erhalten ist der falsche Weg. Manchmal gilt es einfach zu akzeptieren, zumindest für den Moment kleinere Brötchen zu backen. Muss ja nicht für immer sein. Auch andere Klubs mussten diesen sicherlich schmerzhaften Weg gehen, siehe EHC Wetzikon, SC Weinfelden oder Fleurier im Westen. Auch heutige National League Clubs wie Davos oder Langnau sind zwischenzeitlich in die 1. Liga getaucht und sehen heute wieder bessere Tage.
Wir wären also weder die ersten noch würden wir die letzten sein, die auch mal einen Schritt zurück machen müssten.

hoch
#231114 - 09/11/2012 13:45 Re: Fusion?! [Re: rotwiisblau]
@herisau Offline

Veteran

Registriert: 26/10/2007
Beiträge: 1792
wenn herisau und uzwil fusionieren, dann kann man den hc thurgau gleich auch noch an board holen. dann kommt es wirklich nicht mehr drauf an wink.

hoch
#231132 - 09/11/2012 15:32 Re: Fusion?! [Re: rotwiisblau]
Ciappett Offline
Veteran

Registriert: 26/10/2006
Beiträge: 1682
Ort: CH, Chur
Dann aber Wil und Weinfelden und Kreuzlingen auch bitte :-)

Wenn schon denn schon :-)

hoch
#231140 - 09/11/2012 17:06 Re: Fusion?! [Re: Ciappett]
EHCO-Gabi Offline

Profi

Registriert: 19/01/2011
Beiträge: 1452
Ort: Aarau
Einen auf HC EHC EC SC Ostschweiz machen. Wäre cool. wink
_________________________
Die Befriedigung der sinnlichen Begierde ist ein Gut für den Menschen,
aber ein vorübergehendes, sie hört auf, eines zu sein,
wenn sie auf Kosten des Seelenadels oder durch Pflichtverletzung erlangt wird.

hoch
#231150 - 09/11/2012 20:20 Re: Fusion?! [Re: rotwiisblau]
Paragon Offline
Rookie

Registriert: 22/02/2012
Beiträge: 29
Ort: st gallen
Kommt für mich definitiv nicht in Frage !! Herisau ist und bleibt für mich in Zukunft keine Option !! Nur mit Wil oder sonst gar nicht, lieber ein Alleingang in der 2 Liga auch wen es Finanziell schwierig werden dürfte

hoch
#231156 - 09/11/2012 21:45 Re: Fusion?! [Re: rotwiisblau]
Sankt Galler Offline
Rookie

Registriert: 28/06/2011
Beiträge: 28
SC Herisau: Zu kleines Einzugsgebiet, EHC Uzwil: Zu kleines Einzugsgebiet, EC Wil: Zu kleines Einzugsgebiet, SC Weinfelden: Zu kleines Einzugsgebiet, EHC Kreuzlingen: also mal echt??? hahahaha, HC thurgau: Bitteeeeee. :)))))))

es kann nur eine Lösung geben. Das ist ein Verbund der Teams Pikes, St.Gallen, Herisau mit den Farmteams Wil, Uzwil und den Thurgauern Clubs.

Und die stärkste Mannscchaft muss in St. Gallen spielen. Das ist ja wohl klar. Weil das die einzige Stadt von dennen wo ich aufgezellt habe. alles andere wird früher oder später scheitern in die hose gehn(ich melde mich in 5 Jahren wieder)

hoch
#231936 - 20/11/2012 11:28 Re: Fusion?! [Re: Phoens]
rotwiisblau Offline

Rookie

Registriert: 23/10/2009
Beiträge: 18
Original geschrieben von: Phoens
Um jeden Preis 1. Liga Hockey zu erhalten ist der falsche Weg. Manchmal gilt es einfach zu akzeptieren, zumindest für den Moment kleinere Brötchen zu backen. Muss ja nicht für immer sein. Auch andere Klubs mussten diesen sicherlich schmerzhaften Weg gehen, siehe EHC Wetzikon, SC Weinfelden oder Fleurier im Westen. Auch heutige National League Clubs wie Davos oder Langnau sind zwischenzeitlich in die 1. Liga getaucht und sehen heute wieder bessere Tage.
Wir wären also weder die ersten noch würden wir die letzten sein, die auch mal einen Schritt zurück machen müssten.


Aber wir wären es schon zum 2. oder 3.ten mal lieber Phoens! Jetzt nach all diesen Fehlern wieder zu aktzeptieren, dass wir halt wieder einige Jahre in der 2. Liga herumdöpeln ist absolut schwach... All diese Neuanfänge haben nix gebracht, nur die Zauscher sind geschwunden... Wenn Herisau absteigen sollte (wovon ich nicht ausgehe), dann wird Herisau meiner Meinung nach definitiv und langfristig von der Hockeylandschaft verschwinden...

Die Liga ist total krank in verschiedensten Hinsichten. Nur starke, gesunde und professionell geführte Clubs können überleben. In der Ostschweiz gibt es zuviele angeschlagene Vereine. Wer hohwertiges und attraktives Amateurhockey sehen möchte (und deswegen kommen die Zuschauer mal nun, nicht wegen diesen schlimmen Partien der letzten Runden) sollte einer Fusion nur im Ansatz positiv gesinnt sein...

Ich sehe dies übrigens auch als einzige Chance, dass Herisau endlich einen anderen Trainer kriegt haha :-D

hoch

Moderator:  @herisau