Die Rockets haben diese Saison erst 3 Auswärtsspiele gewinnen können und zwar gleich in Runde 2 (GCK Lions) und 3 (EVZ Academy), zudem in Runde 12 am 23.10.2018 (EHC Winterthur). Jedesmal lautete das Resultat 2:4. Seither, also seit exakt 3 Monaten gab es für die Tessiner Raketen auswärts keinen einzigen Punkt mehr. Das soll und wird sich am Freitag auch nicht ändern, der SCL wird konzentriert zu Werke gehen und einen ungefährdeten Sieg nach 60 Minuten einfahren. Das ist insbesondere deshalb wichtig, weil alle Teams der vorderen Ränge ebenfalls ein Heimspiel gegen ein nominell schwächeres Team haben (Ausnahme: Kloten spielt gegen Visp), und genau diese Teams warten dann auch im 'Quali-Finale' in den letzten 4 Partien auf den SCL. Zuvor kommen aber eben jetzt erst die 3 Spiele gegen die Rockets, EVZ Academy und Winterthur, wo möglichst keine Punkte verspielt werden sollten.

Dünner dürfte wieder zurück sein, bei Tschannen steht der Entscheid unmittelbar bevor, eine oder mehr weitere Sperren sind nicht auszuschliessen. Dies darf aber kein wesentlichen Faktor sein, gegen den HC Thurgau hat es ja auch ohne ihn gereicht, und die sind wohl stärker einzustufen als die direkt bevorstehenden Gegner.

Biasca hat eine Tordifferenz von minus 100, sie schiessen im Schnitt nur gerade 1,41 Tore pro Spiel, Langenthal dagegen mit 3,32 TpS fast zweieinhalb mal so viele, bei einer Tordifferenz von plus 19. Der SCL hat bereits 71 Tore mehr geschossen als die Tessiner und 48 Gegentreffer weniger bekommen.

Alles ist also angerichtet für endlich wieder einmal ein 'Schützefescht im Schoore!' Ausreden gibt es keine!