NLA - "Final" - Donnerstag, 23. März 2023
Zuschauer
4786 Zuschauer (74% Auslastung)
Ilfis-Halle, Langnau
Schiedsrichter
Michael Tscherrig, Mikko Kaukokari; Michael Stalder, Valentin Meusy
Tore
22:59 | 0:1 | Frédérik Gauthier | ||
M. Bakos, T. Brennan | ||||
53:41 | 0:2 | Frédérik Gauthier [PP] | ||
G. Asselin, M. Bakos | ||||
Matthias Rossi | 1:2 | 55:54 | ||
F. Douay, M. Zryd | ||||
Sami Lepistö | 2:2 | 57:04 | ||
V. Saarijärvi, C. Eakin | ||||
Pascal Berger | 3:2 | 78:22 | ||
S. Lepistö, V. Saarijärvi | ||||
Strafen
Bastian Guggenheim | 12:14 | |
2 min - Stockschlag | ||
(Team) | 30:57 | |
2 min - Zu viele Spieler auf dem Eis | ||
Claudio Cadonau | 32:29 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
32:29 | Reto Schmutz | |
2 min - Halten | ||
48:02 | Mathieu Vouillamoz | |
2 min - Haken | ||
Joel Salzgeber | 51:43 | |
2 min - Cross-Check | ||
Effektive Dauer: 118 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
94,1% 78:22 | ||||
93,8% 78:22 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 1S 2' | -1 1S | |||
+1 4S | 1A | |||
-1 2' | ±0 1S | |||
+2 1T 1A 3S | -2 1S | |||
+2 2A 4S | ±0 | |||
±0 3S | +1 1S | |||
±0 1A 2S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
+1 1T 1S | -1 1S | |||
±0 4S | +1 1A 3S | |||
+1 1A 2S | +1 2A 1S | |||
±0 | -2 1S | |||
±0 | ±0 1S | |||
+1 5S | ±0 2S | |||
±0 3S | ±0 2S | |||
+1 1T 3S | ±0 2T 5S | |||
+1 4S | ±0 1S | |||
-1 2' | -2 | |||
+1 6S | -1 1S | |||
±0 4S 2' | ||||
-3 | ||||
±0 2' | ||||
Weitere | ||||
+1 1A 2S | ||||
±0 1S |
SCL Tigers wieder in Front
Nach einem nervenaufreibenden und kampfbetonten Match konnten die SCL Tigers den wichtigen Heimsieg in der Verlängerung sichern. Der HC Ajoie war über weite Strecken mehr als ebenbürtig und hätte den Sieg auch verdient, aber zum Schluss fehlten einfach die Kräfte.
Heute stieg in der Ilfishalle zu Langnau die fünfte Partie in der ausgeglichenen Serie zwischen Langnau und Ajoie. Das erwartete Start-Feuerwerk der Einheimischen blieb aus. Es war von Beginn weg ein ausgeglichenes Spiel welches von Vorsicht und gewisser Nervosität geprägt war. In der 13. Minute fiel bei angezeigter Strafe der erste Treffer für den HC Ajoie, allerdings wurde dieser wegen Torhüterbehinderung annulliert. Trotzdem brachte die Unterzahl die SCL Tigers in der Folge aus dem Tritt und die Jurassier hatten mehr Spielanteile und die besseren Chancen. Ein Tor fiel bis zur Sirene aber keines.
Der HC Ajoie kam stärker aus der Kabine und machte mehr Druck. Daraus resultierte in der 24. Minute die verdiente Führung. Die Jurassier kurvten ums Tor von Boltshauser und eroberten den Puck und nach dem Pass von Bakos durch den Torraum brauchte Frédérik Gauthier nur noch einzuschieben. Allgemein war der HC Ajoie besser im Spiel und kontrollierte das Geschehen. Die SCL Tigers erspielten sich kaum zwingende Chancen und blieben vielfach schon beim Eindringen ins Angriffsdrittel stecken. Dazu kamen Fehlpässe und Ungenauigkeiten in der Defensive. Den Gästen genügte die Zerstörung des Langnauer Spielflusses. Gegen Ende das Mitteldrittels liess Ajoie etwas nach und es häuften sich auf beiden Seiten die Icings, was bekanntlich nicht für qualitativ ansprechendes Hockey steht.
Das Schlussdrittel unterschied sich zu den Vorangegangenen in keinster Weise. Zu Langnau kann man bemerken, dass auch das nötige Wettkampfglück fehlte. Viele Schüsse wurden noch leicht abgelenkt oder bei Abprallern war man den berühmten Tick zu spät. Bei einem Konter in der 47. Minute fiel beinahe der zweite Treffer für Ajoie, aber Topscorer Bozon scheiterte an Boltshauser. Danach hatten die SCL Tigers die Möglichkeit in Überzahl den Ausgleich zu erzielen, scheiterten aber Mal für Mal am grossartigen Tim Wolf in Ajoies Tor. In der 54. Minute fiel die vermeintliche Entscheidung für die Jurassier. Boltshauser musste im Powerplay einen Schuss abprallen lassen und Frédérik Gauthier reagierte am Schnellsten und bugsierte den Puck mit etwas Glück über die Linie. Sein zweiter Treffer heute Abend. Dann drehte Langnau nochmals auf und mit einem Doppelschlag in der 56. und 58. Minute glichen sie noch unerwartet aus. Zuerst verwertete Matthias Rossi einen Abpraller und anschliessend wurde ein Schuss von Sami Lepistö unhaltbar abgelenkt.
Frei nach Kuno Lauener: Das Glück hatte das Emmental wieder gefunden.
Ajoie konnte in der 18-minütigen Pause zur Verlängerung nochmals Kräfte tanken, liefen sie in der Schlussphase doch auf dem Zahnfleisch. Aber die SCL Tigers waren nun die klar stärkere Mannschaft. Trotzdem war es ein offener Schlagabtausch. In der 67. Minute musste Wolf mit einem BigSave gegen Langnaus Pesonen retten. Erst in der 79. Minute fiel die endgültige Entscheidung für die Emmentaler mit dem Tor von Pascal Berger, seinem erst zweiten Treffer in dieser Saison.
SCL Tigers –HC Ajoie 3:2 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 1:0)
Ilfishalle. – 4786 Zuschauer – SR: Tscherrig/Kaukokari, Stalder/Meusy
Strafen: SCL Tigers 4 x 2 Minuten ; HC Ajoie 2 x 2 Minuten
Mannschaftsaufstellung/Tore: siehe Telegramm
Verletzte/überzählige Spieler:
SCL Tigers: C.Aeschbach, D.Stettler, K.Weibel, D.Rautio, S.Erni, M.Aeschlimann (überzählig); A.Huguenin, P.Petrini (Swiss League); M.Michaelis (verletzt)
HC Ajoie: J.Gauthier-L., A.Rouiller, L.Garessus, G-Kohler, B.Pouilly, U.Huber, N.Patenaude (überzählig)
Bemerkungen:
13. Minute Tor von Ajoie annulliert wegen Torhüterbehinderung (Coach-Challenge)
Best Player Wahl:
#18 Sami Lepistö (SCL Tigers)
#23 Frédérik Gauthier (HC Ajoie)