Hockeyfans - Resultate


Vorbereitungsspiele: Donnerstag, 27. August 2009



EHC München (D2) - EV Zug

Resultat: 5:6 (3:1, 2:2, 0:2, 0:1) n.V.

Ort: John Labatt Centre, London (CAN)

Art: Euro-Can-Cup

Tore: 2. Holden (Ausschluss: Kress!) 0:1; 2. Schymainski (Bahen, Kompon; Ausschluss: Kress!) 1:1; 3. Wichert (Reid, Buchwieser) 2:1; 13. Wrigley (Gyori, Reid) 3:1; 21. Dietrich (Kompon, Hilpert; Auschluss: Holden) 4:1; 22. Diaz (P. Fischer, Christen) 4:2; 30. Oppliger (Rüfenacht) 4:3; 38. Wrigley (Wycisk, Gyori) 5:3; 43. P. Fischer (Steinmann) 5:4; 50. McTavish (D. Camichel, Dupont; Ausschluss: Vogl) 5:5; 62. Brunner (Holden; Ausschluss: Bahen) 5:6.

Strafen: 7 x 2 Minuten gegen München; 5 x 2 Minuten gegen Zug

Tabelle:

1.London Knights (OHL)110007:22
2.EV Zug101006:52
3.EHC München (GER)100105:61
4.EHC Black Wings Linz (Ö)100012:70




Diables Rouges de Briançon (FRA) - Klagenfurter AC (Ö)

Resultat: 5:4 (1:1, 2:2, 1:1, 1:0) n.P.

Ort: Bled (SLN)

Art: Rudi-Hiti-Sommercup




Adler Mannheim (D) - Espoo Blues (FIN)

Resultat: 3:5 (1:1, 1:3, 1:1)

Ort: Eisarena, Salzburg (Ö)

Art: Red Bull Salute

Tore: 3. Trepanier (Hedlund; Ausschluss: Miettinen) 1:0; 13. Laakso (Ausschluss: Reul) 1:1; 21. Puustinen (Ausschluss: Mauer) 1:2; Immonen (Kähkönen; Ausschluss: Hackert) 1:3; Beardsmore (Hedlund; Auschluss: Rajamäki) 2:3; 29. Laakso (Lammassaari; Ausschlüsse: King, Pollock) 2:4; 44. Trepanier (Papineau; Ausschlüsse: Reul, Alanko) 3:4; 46. Lajunen (Kähkönen; Ausschlüsse: Hackert, Mauer, Scalzo, Papineau, Sallinen, Lostedt, Heiskanen) 3:5.




Hamburg Freezers (D) - HC Vítkovice (CZE)

Resultat: 2:8 (1:3, 0:3, 1:2)

Ort: Patinoire, Yverdon

Art: Coupe des Bains

Tore: 4. Ujcik (Burger, Barinka) 0:1; 8. Stehlik (Krenzelok, Treille) 0:2; 14. Barta (Biron) 1:2; 16. Hubacek (Burger, Jurecka; Ausschluss: Ramsay) 1:3; 32. Kvapil (Strapac) 1:4; 40. (39:33) Ujcik (Barinka) 1:5; 40. (39:46) Stefanka (Barinka) 1:6; 41. (40:48) Roman (Burger, Barinka) 1:7; 54. Retzer (Clarke) 2:7; 57. Krenzelok (Burger, Barinka; Ausschlüsse: Manning, Schön).

Gruppe A:

1.HC Vítkovice (CZE)110008:23
2.Hamburg Freezers (D)210015:103
3.HC Fribourg-Gottéron100012:30




HK Jesenice (SLN) - EC Villacher SV (Ö)

Resultat: 2:3 (1:1, 1:0, 0:1, 0:1) n.P.

Ort: Bled (SLN)

Art: Rudi-Hiti-Sommercup




HC Lugano - Ässät Pori (FIN)

Resultat: 2:4 (1:1, 1:0, 0:3)

Ort: Nationales Sportzentrum, Huttwil

Zuschauer: 321

Schiedsrichter: Eichmann; Abegglen, Frei

Tore: 18. Forsbacka (Jyrkkiö) 0:1; 19. Sannitz (Murray, Hamilton) 1:1; 24. Hamilton (Sannitz; Ausschlüsse: Jyrkkiö, Kuusisto) 2:1; 47. Kuparinen (Salminen; Ausschluss: Sannitz) 2:2; 55. Uusitalo (Kuparinen; Ausschluss: Conne) 2:3; 56. Jyrkkiö 2:4.

Strafen: 8 x 2 Minuten + 10 Minuten (Conne) gegen Lugano; 4 x 2 Minuten gegen Ässät Pori

Lugano: Terrazzano (Ersatz: Aebischer); Hirschi, Nummelin; J. Vauclair, Akerman; Nodari, Chiesa; Domenichelli, Robitaille, Lemm; Sannitz, Hamilton, Murray; Kostovic, Romy, Näser; Chiriajev, Conne, T. Vauclair; Schlagenhauf, Jörg.

Bemerkungen: Lugano ohne Helbling (geschont), Profico (U20).




EHC Biel - SCL Tigers

Resultat: 0:1 (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1) n.P.

Ort: Seelandhalle, Lyss

Art: Industrie Cup

Zuschauer: 1451

Schiedsrichter: Kämpfer, Peer; Gnemmi, Huguet

Tore: Fehlanzeige!

Penaltyschiessen: Truttmann, Sutter, Bordeleau, Brooks, Nüssli verschiessen; Setzinger trifft; Seydoux, Helfenstein und Fata verschiessen.

Strafen: 9 x 2 Minuten gegen Biel; 9 x 2 Minuten + 10 Minuten (Helfenstein) gegen Langnau

EHC Biel: Berra (Ersatz Caminada); Steinegger, Zigerli, Gossweiler, Tschantré, Bordeleau, Seydoux, Peter, Fata, Schneeberger, Brown, Meyer, Beccarelli, Gloor, Fröhlicher, Jakcman, Lötscher, Tschannen, Trunz, Nüssli, Ehrensperger, Truttmann.

SCL Tigers: Schoder (Ersatz Kern); Blum, Lüthi, Helfenstein, Gasser, Bieber, Sutter, Lemm, Gmür, Reber, Murphy, Setzinger, Brooks, Zeiter, Schild, Marolf, Flückiger, Moser, Haas.

Tigers gewinnen gegen Biel erst im Penaltyschiessen

Von Roland Jungi

Kaum jemand hätte den Tigers den Sieg gegen die klar besseren Bieler zugetraut. Die Mannschaft von Chefcoach Christian Weber konnte sich auf die Abwehrkünste von Goalie Matthias Schoder verlassen und hatten in Oliver Setzinger den Kunstschützen in der Endausmarchung. Biel vermochte seine Überlegenheit nicht in Tore umzuwandeln resp. liess es immer wieder an der nötigen Präzision missen.

Beide Teams hatten sich für das heutige Spiel sehr viel vorgenommen. Sowohl die Bieler als auch die Langnauer hielten nichts von Geschenke verteilen. Die ersten guten Möglichkeiten gingen aufs Konto der Seeländer. Peter prüfte die Reflexe von Goalie Schoder. Die zahlreich erschienen Fans sahen ein Testspiel mit hohem Tempo. Erst nach 10 Minuten schickte sich Setzinger an, Goalie Berra mit einem Shorthander in Verlegenheit zu bringen. Im Gegenzug fanden Fata und Truttmann im Tigers Hüter Schoder seinen Meister, dies notabene auch in Unterzahl. Sebastien Bordeleau, der Neo-Bieler fand auch in der 16. Minute kein probates Mittel, Goalie Schoder in Verlegenheit zu bringen. Kurz vor dem ersten Sirenenton prüfte der grossgewachsene Nati-Spieler Peter die Reflexe von Schoder.

Wann fallen endlich die Tore? Diese Frage beantworteten vor allem die Bieler im Mittelabschnitt mit dem Auslassen von hochkarätigen Möglichkeiten oder anders gesagt, die Offensivabteilung scheiterte an ihrem Unvermögen im Abschlussbereich oder immer wieder an den sehr guten Paraden von Torhüter Schoder. Es war deshalb auch nicht verwunderlich, dass den Tigers kaum ein erfolgversprechender Entlastungsangriff gelang, geschweige, dass sich das Team von Chefcoach Christian Weber offensiv in Szene setzen konnte.

Die Dominanz konnte die Bieler auch im letzten Drittel aufrecht halten. Beinahe im Minutentakt tauchten die Spieler von Neo-Trainer Kent Ruhnke vor Tigers Goalie Schoder auf. Welcher mit zum unglaublichen Paraden Torgelüste der Seeländer zunichte machte. Das torlose Remis führte zur Overtime. Auch vermochten beide Teams den Sudden Death zu vollziehen, sodass die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen musste. Oliver Setzinger war es vorbehalten, als sechster Schütze das „game-winning-goal“ zu Gunsten der Langnauer zu erzielen.




Genève-Servette HC - MoDo Hockey (SWE)

Resultat: 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)

Ort: Patinoire, Yverdon

Art: Coupe des Bains

Zuschauer: 457

Schiedsrichter: Stalder; Dumoulin, Wermeille

Tore: 6. Skröder (Sondell) 0:1; 22. Enström (Steen, Hällberg) 0:2; 39. Trachsler (Cadieux) 1:2.

Strafen: 7 x 2 Minuten gegen Genf; 7 x 2 Minuten gegen Modo

Genève-Servette: Stephan (Ersatz: B. Conz); Bezina, Breitbach, Hoehener, Mercier, Schilt, Gobbi, Maurer, Stalder; Augsburger, Staudenmann, Trachsler, Deruns, Kolnik, Savary, Cadieux, Lussier, Rivera, Schnyder, Pivron, Randegger; Peter Forsberg mit Comeback bei Modo.

Bemrkungen: Genève-Servette ohne Hürlimann, Mona, Vukovic (alle verletzt), F. Conz, Rubin, Salmelainen, Suri, Tamo, Toms (alle geschont).

Gruppe B:

1.Hannover Scorpions (D)110004:23
2.MoDo Hockey (SWE)110002:13
3.Genève-Servette HC200023:70




Red Bull Salzburg (Ö) - ZSC Lions

Resultat: 5:0 (0:0, 1:0, 4:0)

Ort: Eisarena, Salzburg (Ö)

Art: Red Bull Salute

Zuschauer: 2000

Tore: 40. Filewich (Duncan, Regier; Ausschluss Pittis) 1:0; 44. Regier (Schutte; Ausschluss Monnet) 2:0; 45. Regier (Siklenka, Filewich) 3:0; 59. Schiechl (Siklenka, Lembacher; Ausschluss Monnet) 4:0; 59. Gergen (Mairitsch) 5:0.

Strafen: 8 x 2 Minuten + 5 Minuten + Spieldauer (Wilson) gegen Salzburg; 13 x 2 Minuten + 5 Minuten + Spieldauer (Bärtschi) gegen die ZSC Lions.

ZSC Lions: Flüeler (Eratz: Sulander); Suchy, Geering; Sejna, Wichser, Gardner; Seger, Schelling; Bärtschi, Pittis, Trudel; Schnyder, Stoffel; Monnet, Alston, Bastl; Reist; Grauwiler, Kamber, Bühler; Schommer.

Bemerkungen: ZSC Lions ohne Cadonau (Reise nicht angetreten), Krutov (verletzt), Müller. Pfostenschuss Alston (48').




Aktuelle Spiele

Donnerstag, 27. August 2009

Servette - MoDo

Salzburg - ZSC Lions

Lugano - Ässät Pori

Biel - SCL Tigers

Hamburg - Vitkovice

Mannheim - Espoo

Jesenice - Villach

Briançon - Klagenfurt

München - Zug

Kalender

<< August 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31