Hockeyfans - Resultate


Vorbereitungsspiele: Montag, 24. August 2009



HC Lugano - Dynamo Moskau

Resultat: 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)

Ort: Resega, Lugano

Zuschauer: 2718

Schiedsrichter: Kurmann, Bürgi/Kohler

Tore: 5:33 Komarov (Valentenko/Ausschluss Saprykin!) 0:1. 12:31 Domenichelli (Hirschi, Nummelin/Ausschluss Denisov) 1:1. 23:03 Hirschi (Kostovic) 2:1. 32:59 Romy (Akerman/Ausschluss: Goroshansky/Strafe gegen Dynamo angezeigt) 3:1. 40:24 Domenichelli (Hirschi, Robiitaille) 4:1. 43:17 Zhitnik (Karamnov, Krysanov/Ausschluss Tolpeko!) 4:2. 55:41 Hamilton (Romy) 5:2.

Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Lugano, 7-mal 2 Minuten gegen Dynamo Moskau.

Schüsse: 36:31 (11:11, 16:11, 9:9)

Lugano: Aebischer; Hirschi, Nummelin; Domenichelli, Robitaille, Lemm; J. Vauclair, Akerman; Sannitz, Hamilton, Romy; Nodari, Chiesa; Jörg, Conne, T. Vauclair; Kostovic, Schlagenhauf, Näser.

Dynamo Moskau: Eremeev; Budkin, Golovkov; Valentenko, Vorobyev; Denisov, Rachunek ;Zhitnik, D. Markov; Karamnov, Krysanov, Goroshansky; Afanasenkov, Komarov, Tolpeko; Omark, Haryu, Weinhandl; Saprykin, Hudler, Epanchintsev.

Bemerkungen: HC Lugano ohne Profico (U20-Nati), Murray und Helbling (beide geschont).

Bericht von Maurizio Urech

Erstes Spiel in der Resega für den “neuen” HC Lugano dies gegen einen absoluten Klassegegner, Dynamo Moskau aus der KHL und wenn man sich das Roster der Russen ansieht mit Spielern wie Afansenkov, Omark, Haryu, Weinhandl, Saprykin und Hudler war ein echter Eishockey-Leckerbissen zu erwarten.

Und das Spiel hielt was es versprach, man sah ein schnelles, intensives Spiel, indem die Bianconeri dem nahmhaften Gegner Paroli bieten konnten. Die Russen gingen im ersten Drittel mit einem Shorthander in Führung, ein Pass von Hamilton wurde abgefangen und dann ging es schnell Steilpass von Valentenko auf Komarov der alleine vor Aebischer zum 0:1 einschiessen konnte, In der folge erspielten sich die Bianconeri diverse Chancen u.a. durch das Duo T. Vauclair – Conne, und als man in der 13. Minute erneut in Ueberzahl spielen konnte führte eine Kombination Nummelin-Hirschi der Domenichelli herrlich freispielte durch den Neo-Schweizer zum 1:1, und gleich anschliessend erspielten sich Robitaille und Hamilton weitere Chancen.

Die Anfangsphase des zweiten Drittels stand ganz im Zeichen der Bianconeri, die folgerichtig durch Hirschi 2:1 in Führung gingen, allerdings schien der Schuss von der blauen Linie nicht ganz unhaltbar. Nach einem Big-Save von Aebischer der Weinhandl stoppte der alleine vor ihm auftauchte, konnten die Bianconeri in der 33. Minute in Ueberzahl spielen, und als eine weitere Strafe gegen die Russen angezeigt war, behielt Akerman die Uebersicht und servierte Romy das 3:1 pfannenfertig auf den Stock. In der Folge versuchten die Russen die Kadenz zu erhöhen, man sah auch das eine oder andere unnötige Mätzchen doch die Bianconeri hielten weiterhin gut dagegen, Aebischer konnte sich ein weiteres Mal gegen Weinhandl auszeichnen, so ging es mit einem verdienten Vorsprung in die zweite Pause.

Das letzte Drittel begann mit einem Knalleffekt, der erste Angriff der Russen wurde abgefangen, rasche Spielverlagerung über Robitaille, Pass für Hirschi der gefolgt war, der mit einem weiteren herrlichen Assist Domenichelli freispielte, der kaltblütig zum 4:1 einschoss, eine „russische“ Kombination. Zwei Minuten später während eines Powerplays profitierten die Russen von einer Unachtsamkeit in der Lugano Abwehr um durch Zhitnik den zweiten Shorthander zu erzielen, und in der Folge erhöhten die Russen den Druck auf die Lugano-Abwehr und prompt kamen sie zu einer hundertprozentigen Chance durch Haryu der alleine vor Aebischer auftauchte, doch erneut behielt der Lugano-Goalie die Ueberhand. Nachdem die Bianconeri eine Strafe gegen Conne ohne ein weiteres Gegentor überstanden lies der Druck der Moskauer wieder nach, und als eben ein Lugano-Powerplay vorüber war, erwischte Hamilton mit einem Buebetrickli den russischen Torhüter zum Schlussresultat von 5:2, und am Schluss gab es verdienten Beifall für alle und Sprechchöre für Nummelin.

Auch wenn man natürlich ein Freundschaftsspiel nicht überbewerten sollte, erhielt man heute einen ersten Eindruck wie der HC Lugano unter Kenta Johansson spielen will, anstatt zu reagieren wird agiert und man versucht die Scheibe möglichst schnell nach vorne zu bringen anstatt wie bisher hinten herumzuspielen, auch Robitaille scheint die neue Philosophie begriffen zu haben und natürlich ist Hirschi in der Abwehr ein Riesengewinn, auf alle Fälle hat das heutige Spiel Appetit auf mehr gemacht.




Aktuelle Spiele

Montag, 24. August 2009

Lugano - Dynamo Mos.

Kalender

<< August 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31