Hockeyfans - Resultate


Vorbereitungsspiele: Samstag, 15. August 2009



Lausanne HC - HC Ambrì-Piotta

Resultat: 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)

Ort: Le Sentier

Art: Hockeyades, Spiel um Platz 5

Zuschauer: 750

Schiedsrichter: Eichmann; Huguet, Wermeille

Tore: 7. Isabella (Brunner) 0:1; 25. Schnyder (Gailland; Ausschluss: Westrum) 1:1; 38. Abplanalp (Schnyder) 2:1; 48. Mieville (Schnyder) 3:1

Strafen: 3 x 2 Minuten gegen Lausanne; 5 x 2 Minuten + 10 Minuten (Bianchi) gegen Ambrì

Lausanne: Tobler (Ersatz: Bays); El Assaoui, Grieder, Zeller, Chavaillaz, Villa, Mieville, Bonnet, Frunz, Le Coultre, Gailland, Tremblay, Schnyder, Kamerzin, Leeger, Lussier, Roy, Abplanalp, Mathez, Keller, Weisskopf.

Ambrì: Bäumle (Ersatz: Croce); Kobach, Gautschi, Kutlak, Marghitola, Horak, Stephan, Schneider; Westrum, Stirnimann, Zanetti, Isabella, Walker, Demuth, Christen, Juri, Duca, Bianchi, Murovic, Law, Brunner.




Frölunda Göteborg (SWE) - HC Lugano

Resultat: 5:4 (1:0, 2:2, 2:2)

Ort: Gullmarsborg, Lysekil (SWE)

Schiedsrichter: Persson; Haster, Ryd

Tore für Lugano: 12. Petersson (Axelsson, Hahl) 1:0; 24. Lehtonen (Axelsson; Ausschluss: Sannitz) 2:0; 29. Lehtonen (Niskala; Ausschluss: Hamilton) 3:0; 32. Jörg (T. Vauclair, Conne) 3:1; 33. Domenichelli (Robitaille; Ausschluss: Kallio) 3:2, 44. Röymark (Lasu) 4:2; 49. Romy 4:3; 52. Tommernäs 5:3; 53. Sannitz (Robitaille) 5:4.

Strafen: 4 x 2 Minuten gegen Västra Frölunda, 6 x 2 Minuten gegen Lugano

Lugano: Aebischer; Nodari, Nummelin; Profico, Akerman; Chiesa, Hirschi; Hänni; Lemm, Robitaille, Domenichelli; Sannitz, Hamilton, Romy, T. Vauclair, Conne, Jörg; Schlagenhauf, Chirijaev, Näser; Kostovic.

Bemerkungen: Lugano ohne Helbling (verletzt), J.Vauclair, Murray (beide geschont); Schüsse: 44:22.




HC Pardubice (CZE) - Genf-Servette

Resultat: 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)

Ort: Le Sentier

Art: Hockeyades, Spiel um Platz 3

Schiedsrichter: Reiber; Dumoulin, Schmid

Tore: 12. Conz (Kolnik, Gobbi) 0:1; 22. Drtina (Havir, Rakos) 1:1; 28. Havir (Mocek, Spirko; Ausschluss: Savary) 2:1; 60. Cetkovsky (Koci) 3:1.

Strafen: 6 x 2 Minuten gegen Pardubice; 9 x 2 Minuten gegen Genf

Genf: Stephan (Ersatz: Conz); Bezina, Breitbach, Hoehener, Mercier, Schilt, Gobbi, Trachsler, Conz, Deruns, Kolnik, Rubin, Savary, Suri, Cadieux, Salmelainen, Maurer, Randegger, Stalder, Toms, Vanwormhoudt.




SC Bern - Atlant Mytischtschi

Resultat: 1:5 (0:2, 1:1, 0:2)

Ort: Erlen, Engelberg

Zuschauer: 600

Schiedsrichter: Mandioni, Arm, Kehrli

Tore: 7. Gladskikh (Petrov) 0:1; 8. Mozyakin 0:2; 21. Bulis (Semonov) 0:3; 32. Gamache (Ausschluss: Glukhov) 1:3; 53. Landry (Mozyakin) 1:4; 54. Kvasha (Landry) 1:5.

Strafen: 6 x 2 Minuten gegen Bern; 7 x 2 Minuten gegen Atlant Mytischtschi

Bern: Bührer (Ersatz: Gigon); Roche, Josi, Rytz, Gerber B, Stettler, Jobin, Furrer; Hauert, Bartecko, Vigier, Plüss, Reichert, Froidevaux, Chatelain, Berger, T. Meier, Gamache, Gerber Roland, Ziegler, Scherwey, Da. Meier

Bemerkungen: Gerber Ersatztorhüter; Bern ohne Do. Meier (verletzt), Dube, Rüthemann, Neuenschwander (alle geschont); 22. Furrer mit Wadenbeinfraktur ausgeschieden; 42. Pfosten Atlant Mytischtschi; Atlant Mytischtschi gewinnt abschliessendes Penaltyschiessen 3:2.


Russicher Bär tantzte, Berner Bär schaute zu

von Pascal Zingg

Die russischen Gäste aus dem Moskauer Vorort Mytischtschi verloren gestern überraschen gegen Champions-League-Sieger ZSC Lions. Da kam es den Russen wohl gerade recht, dass sie heute gegen das nächste NLA-Team zeigen konnten, welche Liga eigentlich stärker ist. Die Russen begannen deshalb sehr konsequent, bereits in der ersten Minute hatte Captain Mozyakin zwei hochkarätige Chancen. Auf Seiten des SC Bern zeigte sich sehr bald, dass man gegen diese Russen nur bestehen kann, wenn man konsequent auf den Körper spielt. Da es jedoch nur ein Testspiel war, liess der Berner Bär den russischen Bär tanzen. Die Quittung folgte sogleich, als die Russen in der 8. Minute innert 66 Sekunden zwei Tore schossen. Auch nach den Toren hatte der SCB lange keinen Stich, erst als die Russen gegen Ende des Drittels Nachlässig wurden, kamen sie zu Chancen.

Auch im zweiten Drittel schien der Berner Bär noch im Sommerschlaf. Die Russen hatten gerade eine Strafe überstanden, als Bulis alleine loszog und die Scheibe hinter Bührer einnetzte. Noch schlimmer für die Berner kam es in der 22. Minute, als Phillipp Furrer in einem Zweikampf mit einem russischen Verteidiger in dessen Torhüter prallte. Furrer stürzte unglücklich und brach sich das Wadenbein. Auf dem Eis tankten die Berner derweil neue Moral, denn die Russen konnte mit ihrer lässig verspielten Art keinen Treffer mehr buchen und dank einigen Strafen gegen Atlant, sollte nun auch der SCB zu seinen Möglichkeiten kommen. In der 32. Minute war es schliesslich Gamache, der die Scheibe über die Linie würgen konnte und Egorov, der heute für Gerber spielte, den Shutout vermieste. Die Berner wurden nun immer frecher und setzten nun auch ihren Körper gekonnter ein, dies ermöglichte ihnen auch die eine oder andere Chance.

Im letzten Drittel waren die Berner bemüht den Anschluss zu schaffen, doch ab der 50. Minute schien ihnen der Schnauf auszugehen. Es war schliesslich Atlant, dass in der 53. Minute innert 15 Sekunden auf 5:1 stellte. So hatte der SC Bern keine Chance mehr. Nach dem Spiel bleibt die Erkenntnis, dass man gegen die russischen Künstler nur mithalten kann, wenn man stark auf den Körper spielt, diesen Effort wollte der SC Bern heute über weite Strecken nicht liefern und kassierte deshalb die logische 1:5 Quittung.




HC Thurgau - HC Ajoie

Resultat: 5:5 (0:3, 1:1, 4:1)

Ort: Bodensee-Arena, Kreuzlingen

Zuschauer: 24

Schiedsrichter: Stricker; Stähli, Wüst

Tore: 4. Barthlomé (Portmann) 0:1 12. Tuffet (Pedretti) 0:2; 13. Posse (Studer, Rauch; Ausschluss: Plankl) 0:3; Studer 0:4; 34. Balerna (Plankl, Marugg) 1:4; 41. Küng (J. Donati, T. Donati) 2:4; 45. Roy (Lüthi, Barras) 2:5; Fehr (T. Donati, J. Donati) 3:5; 48. J. Donati (Küng; Ausschluss: Pedretti) 4:5; 53. Capaul (Dommen).

Strafen: 10 x 2 Minuten + 2 x 10 Minuten (T. Donati, Nef) + Spieldauer (Nef) gegen Thurgau; 9 x 2 Minuten + 10 Minuten (Rauch) + Match (Studer) gegen Ajoje

Thurgau: Klingler (Ersatz: Schoop)); Ambass, Jaag, Ott, Schumacher, Capaul, Dommen, J. Donati, T. Donati, Fehr, Küng, Plankl, Schmidt, Trachsler, Marugg, Nef, Balerna.

Ajoje: Dupont (Ersatz: Hentzi); Studer, Orlando, Zanatta, D'Urso, Zangger, Rauch, Hostetter, Schlüchter, Barras, Lüthi, Roy, Posse, Portmann, Barthlomé, Ruhnke, Tuffet, Steiner.




HC Davos - HC Litvinov

Resultat: 2:3 (0:0, 1:0, 1:2, 0:1) n.P.

Ort: Vorarlberghalle, Feldkirch (OES)

Tore: 23. Guggisberg (Back) 1:0, 48. Jansky 1:1, 56. Kubincak 1:2, 57. Bürgler (Brägger) 2:2. –

Viktor Hübl einziger Torschütze im Penaltyschiessen - Guggisberg, Bürgler und Gregory Sciaroni scheiterten am Ex-Davoser Jaroslav Hübl.

Davos: Genoni; Forster, Stoop; Back, May; Ramholt, Untersander; Grossmann, Sandro Gartmann; Taticek, Reto von Arx, Widing; Daigle, Marha, Sciaroni; Guggisberg, Bürgler, Lussy; Joggi, Marc Wieser, Brägger; Donati.

Bemerkungen: Davos ohne Gianola, Rizzi, Jan von Arx, Salmonsson, Wellinger (alle verletzt) und Dino Wieser (gesperrt).




SC Langenthal - HC'05 Banska Bystrica (SLK)

Resultat: 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)

Ort: Nationales Sportzentrum, Huttwil

Zuschauer: 140

Schiedsrichter: Schmutz; Fluri, Kaderli

Tore: 2. Bodemann (Gruber, Bashkirov; Ausschluss: Mrena) 1:0; 23. Sabol (Vizváry) 1:1; 36. Randegger (Baumgartner; Ausschluss: Bambúch) 2:1; 42. Berger (Moser, Gruber; Ausschluss) 3:1; 59. János (Cesik, Hlinka) 3:2.

Strafen: 3 x 2 Minuten gegen Langenthal; 9 x 2 Minuten gegen Banska Bystrica

Langenthal: Walter (Ersatz: Hohlbaum); Bochatay, Randegger, Gurtner, Fäh, Wegmüller; Bodemann, Bashkirov, Baumgartner, Blaser, Gruber, Schäublin, Fischer, Blaser, Moser, Berger, Kummer, Buri.




Metallurg Magnitogorsk (RUS) - HC Fribourg-Gottéron

Resultat: 4:3 (0:0, 1:0, 2:3, 0:0, 1:0) n.P.

Ort: Le Sentier

Art: Hockeyades, Final

Zuschauer: 2374

Schiedsrichter: Rochette; Mauron, Schmid

Tore: 33. Chistov (Koivisto, Kantiola) 1:0; 47. Mottet (Plüss, Hasani) 1:1; Mowers (Knoepfli, Plüss; Ausschluss: Atushov) 1:2; 50. Ibragimov (Kantiola, Koivisto; Ausschlüsse: Marek, Heins) 2:2; 51. Lauper (Wirz, Abplanalp) 2:3; 54. Radulov (Platonov, Seluyanov; Ausschluss: Gerber) 3:3.

Strafen: 11 x 2 Minuten + 2 x 10 Minuten (Kudrna, Khlystov) gegen Magnitogorsk; 9 x 2 Minute gegen Servette.

Fribourg: Caron (Ersatz: Ciaccio); Birbaum, Collenberg, Heins, Abplanalp, Gerber, Leuenberger, Hasani, Jeannin, Botter, Lauper, Plüss, Wirz, Casutt, Knoepfli, Leblanc, Aubin, Loeffel, Mottet, Mowers, Voisard.




Kölner Haie (D) - EHC Black Wings Linz (OES)

Resultat: 4:2 (2:0, 0:2, 2:0)

Ort: Meranarena, Meran (ITA)

Art: Dolomiten-Cup

Tore: 12. Ciernik 1:0; 16. Ciernik (Ullmann) 2:0; 27. Grabner (Shearer) 2:1, 31. Oberkofler (Szucs) 2:2; 47. Hequefeuill 3:2, 50. Adams (Rudslätt) 4:2.




Aktuelle Spiele

Samstag, 15. August 2009

Köln - Linz

Magnitogorsk - Fribourg

Langenthal - B. Bystrica

Davos - Litvinov

Thurgau - Ajoie

Bern - Mytischtschi

Servette - Pardubice

Frölunda - Lugano

Lausanne - Ambrì

Kalender

<< August 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31