Hockeyfans - Resultate


Vorbereitungsspiele: Donnerstag, 6. August 2000


Lokomotiv Jaroslawl (RUS) - Kölner Haie (DEU)

Resultat: 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)

Ort: Leukerbad

Tore: Churilov, Vishnevsky, Irgl; Hauner, Renz.




SCL Tigers - Barys Astana (KAS/KHL)

Resultat: 1:3 (1:1, 0:2, 0:0)

Ort: Ilfis-Halle, Langnau

Zuschauer: 637

Schiedsrichter: Kämpfer; Abegglen/Kaderli

Tore: 14:51 Spiridonov 0:1. 16:55 Simon Moser (Murphy) 1:1. 33:03 Rymarev (Ausschluss Blum) 1:2. 37:26 Krasnoslobodtsev (Gavirlin) 1:3.

Strafen: Tigers: 6-mal 2 Minuten; Astana: 5-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten Disziplinar.

SCL Tigers: Kern (Ersatz Schoder); Murphy, Blum; Lüthi, Reber; Christian Moser, Gmür; Flückiger, Tallarini; Claudio Moggi, Rexha, Sandro Moggi; Marolf, Sutter, Simon Moser; Setzinger, Haas, Steiner; Giacomotti, Bieber, Schild.

Barys Astana: Poloshkov (Ersatz Kuznetsov); Kolesnikov, Yakovenko, Vladimir Antipin, Fadeyev, Vassilchenko, Koreshov, Saychenko, Artyom Antipin; Rifel, Alexandrov, Starchenko, Shin, Ogorodnikov, Koreshkov, Yesirenko, Solarev, Gavrilin, Spiridonov, Kassatkin.

Bemerkungen: SCL Tigers ohne Camenzind und Zeiter (beide verletzt), Gasser, Helfenstein, Lemm (alle überzählig). Daniel Steiner spielt und trainiert für sein NHL-Abenteuer bei den Tigers.

Astana zeigte den Tigers die Limiten auf


Von Roland Jungi


Man fühlte sich nach dem heutigen Test der Langnauer wie in der letzten Saison: Niederlage! Gegner Astana war aber von einem ganz anderen Kaliber als die Teams, gegen die die Emmentaler noch vor einigen Wochen den Kürzeren gezogen hatten. Die Mannschaft von Chefcoach Christian Weber muss sich noch finden und hat bis zum 11. September 2009 dafür noch genügend Zeit!



Das erste Testspiel gestalteten die nur mit zwei Ausländer (Setzinger und Murphy) angetretenen Tiger sehr offen und forderten dem Kasachischen Spitzklub Barys Astana einiges ab. Nachdem sich beide Teams spielerisch gefunden hatten, entwickelte sich vor zahlreich erschienen Fans eine mehr als nur unterhaltsame Partie. Das erste Tor schoss Astana nach knapp einer Viertelstunde, als Spiridonov Tigers Goalie Kern das Nachsehen gab. Die Reaktion der Tigers folgte prompt. Nur zwei Minuten später zog Verteidiger Murphy seine gewohnten Kreise, bediente den völlig freistehenden Simon Moser, der dem Kasachischen Torhüter überhaupt keine Chance lies. Bis zum ersten Sirenenton standen die Langnauer nahe an der erstmaligen Führung.



In Durchgang zwei vermochte sich vorerst keine Mannschaft entscheidend abzusetzen. Nachdem Verteidiger Blum die Strafbank drückte, schoss Rymarev das 1:2 und lediglich vier Minuten später spielte Astana die Tigers Abwehr schwindlig und krönte die gute Szene mit dem dritten Tor. Im letzten Drittel zeigten sich die Tigers als auch Astana als Meister im Auslassen von ausgezeichneten Torchancen. An grossen Anteil trugen beide Torhüter mit zum Teil spektakulären Paraden bei. Letztlich gewannen die Kasachen verdient mit 3:1-Toren.





HC La Chaux-de-Fonds Blau - HC La Chaux-de-Fonds Weiss

Resultat: 5:6 (1:3; 0:0; 4:2; 0:1) n.P.

Ort: Les Mélèzes, La Chaux-de-Fonds

Zuschauer: 350

Schiedsrichter: Matthey; Rohrer, Dubois.

Tore: 4. Cloutier (Neininger, Turler) 0:1; 7. Boss (Vaucher) 0:2; 11. Schneider (Braichet) 0:3; 17. Langel (Pochon, Boillat) 1:3; 41. Conte (Mondou, Spolidoro) 2:3; 43. Bochatay (Grezet; Ausschluss: Kolly) 2:4; 47. Cloutier (Turler) 2:5; 47. Pochon (Pasqualino) 3:5; 51. Duplan (Ausschluss: Cloutier) 4:5; 56. Teuscher (Langel) 5:5.

Strafen: 4 x 2 Minuten gegen den HCC Blau; 3 x 2 Minuten gegen den HCC Weiss.

HCC Blau: Hecquet (31. Favre); Vacheron, Kolly, Boillat, Daucourt, Richter, Frutig, Huguenin, Widmer; Conte, Masa, Teuscher, Langel, Mondou, Spolidoro, Pasqualino, Ferry, Duplan, Geiser, Pochon, Joray.

HCC Weiss: Todeschini (31. Rochat); Baruchet, Treuthardt, Membrez, Vaucher, Du Bois, Erb, Emery, Morant; Neininger, Braichet, Fuchs, Grezet, Houriet, Bochatay, Cloutier, Schneider, Mayer, Salus, Turler, Boss.




SC Weinfelden (1. Liga) - HC Thurgau (NLB)

Resultat: 0:5 (0:0, 0:4, 0:1)

Ort: Bodensee-Arena, Kreuzlingen

Zuschauer: 154

Schiedsrichter: Leutenegger, Lebeda/Remund

Tore: 21:06 Zbinden (Steven Schoop) 0:1. 28:28 Fehr (Schmidt/Ausschluss Jaag!) 0:2. 30:31 Küng (Plankl) 0:3. 35:59 Balerna (Steven Schoop, Schmidt) 0:4. 48:11 Küng 0:5.

Strafen: 2 x 2 min gegen Weinfelden, 5 x 2 min gegen Thurgau.

Weinefelden: Waber (Ersatz: Marti); Kradolfer, Trunz, Tobler, Swart, Grischott, Schürch, Kappenthuler, Buff, Rohner, Barts, Kuhn, Fehlmann, Bucher, Könczöl, Maier, Widmer, Biert, Pult.

Thurgau: Schoop (31. Klingler); Ambass, Hurter, Fehr, Küng, Schmidt, Trachsler, Schoop, Jaag, Schumacher, Marugg, Ott, Plankl, Dommen, Balerna, Zbinden.

Bemerkung: 59:45 Tor von Thurgau wegen Torraumabseits aberkannt.

Fotos von Philipp Spring
(Bilder sind durch Klick auf das Foto auch als MMS bestellbar)







Aktuelle Spiele

Donnerstag, 6. August 2009

Chx-de-Fds - Chx-de-Fds

Weinfelden - Thurgau

SCL Tigers - Astana

Jaroslawl - Köln

Kalender

<< August 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31