Knapper Sieg von Kanada gegen die Schweiz

Von Rolf Probst

Die Schweiz war auf gutem Weg, als die Matchstrafe gegen Kevin Fiala das Spiel völlig geändert hat. Für den Check gegen den Kopf hätte auch Kaiden Guhle unter die Dusche geschickt werden müssen. So aber nutzen die Kanadier die 5-Minuten-Strafe zu zwei Toren vom 2:1 zum 2:3.

1. Drittel:

Die Schweizer kamen zu Beginn nur schlecht in das Spiel und mussten bereits nach gut einer Minute in Unterzahl spielen. 30 Sekunden später erzielte Dylan Cozens die 0:1-Führung für Kanada. Zuvor wurde ein Schuss unglücklich von Dean Kukan abgelenkt und fiel Dylan Cozens auf den Stock. Er musste nur noch das leere Tor treffen. Nach fünf Minuten fingen sich die Schweizer auf und kamen nun vermehrt zu Chancen. In der 10. Minute konnten die Schweizer zum ersten Mal Powerplay spielen (die Strafe wurde noch auf eine grosse Strafe überprüft). Kevin Fiala erzielte auf Vorarbeit von Nico Hischier und Roman Josi den vielumjubelten Ausgleich. Die Schweizer drückten nun auf die Führung. Es ging mit dem 1:1 in die Pause.

2. Drittel:

Dieses Mal kamen die Schweizer gut ins Drittel rein und waren sofort druckvoll. Dieser Druck wurde belohnt. In der 25. Minute schoss Romain Loeffel die Schweiz mit 2:1 in Führung. Eine Minute später ereignete sich die Szene, die wohl dieses Spiel entschied. In der Mittelzone erwischte Kevin Fiala seinen Gegner mit einem Kniecheck. Daraufhin rächte sich Kaiden Guhle mit einem Check gegen den Kopf, was eigentlich auch eine grosse Strafe verdient hätte. Nach Ablauf der Zweiminuten-Strafe konnte Kanada drei Minuten in Überzahl agieren. Zuerst traf erneut Dylan Cozens zum 2:2-Ausgleich. Die Strafe lief natürlich weiter. Nun hätte die Schweiz die Chance auf einen Konter, doch Calvin Thürkauf wurde regelwidrig gestoppt und die Schiedsrichter entschieden auf Penalty. Sven Andrighetto übernahm die Verantwortung, scheiterte jedoch an Jordan Billington. Das sollte sich rächen. Gut eine Minute später erzielte Nick Paul das 2:3 für Kanada im Powerplay. Die Schweizer waren in diesem Drittel zu keiner Reaktion mehr fähig, sodass es mit diesem Resultat in die Pause ging.

3. Drittel:

Natürlich versuchten die Schweizer alles, doch die Kanadier liessen ihnen nicht viel Platz und das Schweizer Spiel war dann zu ungenau. Auch im Powerplay wollte es nicht so richt funktionieren. Gut zwei Minuten vor Schluss nahm Patrick Fischer den Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspielers raus, doch die Schweiz schaffte den Ausgleich nicht mehr. Mit dieser Niederlage ist klar, dass die Schweiz für das Viertelfinale nach Ostrava reisen muss.

Stimmen zum Spiel:

Roman Josi: «Das Powerplay von Kanada war sehr gut. Es ist schwierig gegen sie im Boxplay zu spielen. Wir haben dort das Moment verloren. Wir waren gut in das zweite Drittel gestartet, doch wie gesagt, wir haben dort das Moment verloren, obwohl wir gut dagegengehalten haben. Jetzt müssen wir für das Viertelfinale nach Ostrava, aber das hat für uns keinen Einfluss."


SUI vs. CAN 2:3 (1:1 / 1:2 / 0:0)

O2-Arena, Prag – 17'268 Zuschauer

SR/LM: Lassi HEIKKINEN (FIN), Jan HRIBIK (CZE); Kevin BRIGANTI (USA), Lauri NIKULAINEN (FIN)


Tore: 01:42 Cozens (Tavares, Mangiapane / Ausschluss Marti) 0:1 PP1; 11:15 Fiala (Hischier, Josi / Ausschluss Oleksiak) 1:1 PP1; 25:03 Loeffel (Thürkauf, Fora) 2:1 EQ; 28:46 Cozens (Mangiapane, Tavares / Ausschluss Fiala) 2:2 PP1; 30:39 Paul (Mangiapane, Cozens / Ausschluss Fiala) 2:3 PP1

Strafen: 

SUI 3 x 2 Min. plus 1 x 5 Min. (Kevin Fiala) plus Matchstrafe (total Strafminuten: 31 Minuten)

CAN 6 x 2 Min. (total Strafminuten: 12 Minuten)


SUI:

GK: Genoni (Schmid):

1. Linie: D Glauser, D Josi ©; F Hischier, F Fiala, F Niederreiter

2. Linie: D Kukan, D Siegenthaler; F Jäger, F Kurashev, F Andrighetto

3. Linie: D Marti, D Loeffel; F Senteler, F Simion, F Herzog

4. Linie: D Fora; F Ambühl (A), F Scherwey (A), F Thürkauf; F Bertschy

Not Dressed: D Jung; GK Berra; F Haas

Headcoach: Patrick FISCHER (SUI)

CAN:

GK: Binnington (Hofer)

1. Linie: D Power, D Parayko (A); F Tanev, F McBain, F Mercer

2. Linie: D Byram, D Oleksiak; F McCann, F Paul, F Bedard

3. Linie: D Guhle, D Severson; F Hagel, F Dubois, F Tavares ©

4. Linie: D Zellweger, D Bunting; F Cozens, F Greig, F Mangiapane (A)

Not Dressed: GK Hofer / Suspended: D Byram

Headcoach: Andre TOURIGNY (CAN)

Bemerkungen:

Schussverhältnis: SUI 22 (9 / 7 / 6) – CAN 23 (6 / 11 / 6)

Goalies:

Leonardo GENONI, SUI (58:05 – 20 von 23 Schüssen gehalten – Abwehrquote 86.96%)

Jordan BINNINGTON, CAN (60:00 – 20 von 22 Schüssen gehalten – Abwehrquote: 90.90%)

Ereignisübersicht (ohne Tore – diese siehe oben im Bericht):

1.Drittel:

01:11 2’ Christian Marti, SUI – Hoher Stock

09:44 Video-Review wegen grosser Strafe gegen Jamie OLEKSIAK

09:44 2’ Jamie OLEKSIAK, CAN – Ellbogencheck

14:46 Roman JOSI, SUI rettet auf der Linie

2. Drittel:

22:00 2’ Jamie OLEKSIAK, CAN – Spielverzögerung

26:15 2’ Kaiden GUHLE, CAN – Check gegen den Kopf

26:25 5’ plus Matchstrafe Kevin FIALA, SUI – Kniecheck

29:24 Penalty für die Schweiz

29:24 Jordan BILLINGTON, CAN hält den Penalty von Sven ANDRIGHETTO, SUI

38:57 2’ Dean KUKAN, SUI – Beinstellen

39:10 2’ Paul NICK, CAN - Halten

3. Drittel:

46:43 2’ Jamie OLEKSIAK, CAN – Behinderung

51:48 2’ Damon SEVERSON, CAN – Haken

54:23 2’ Dario SIMION, SUI – Beinstellen

58:05 GK Leonardo GENONI, SUI – out of the game

58:25 Timeout SUI

60:00 GK Leonardo GENONI, SUI – back in the game


30:39 Game-Winning-Goals: #20 Nick PAUL, CAN


Best Players:

SUI: #79 Calvin THÜRKAUF

CAN: #22 Dylan COZENS

Christoph Bertschy #88, Jamie Oleksiak #24, sui, 54, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Nico Daws #35, Akira Schmid #40, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Kevin Fiala #21, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Kevin Fiala #21, Pierre-Luc Dubois #80, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Nico Hischier #13, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
John Tavares #91, Romain Loeffel #55, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Romain Loeffel #55, Jared McCann #19, Leonardo Genoni #63, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Pierre-Luc Dubois #80, Christoph Bertschy #88, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Nick Paul #20, Sven Senteler #11, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Olen Zellweger #3, Calvin Thürkauf #79, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Sven Andrighetto #85, Jordan Binnington #50, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Jordan Binnington #50, Roman Josi #90, Damon Severson #78, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
John Tavares #91, Calvin Thürkauf #79, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Kevin Fiala #21, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Fans, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Olen Zellweger #3, Michael Fora #45, Christoph Bertschy #88, Calvin Thürkauf #79, Romain Loeffel #55, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Jared McCann #19, Philipp Kurashev #23, IIHF World Championship 2024, CAN - SUI, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Kaiden Guhle #21, Nico Hischier #13, Jordan Binnington #50 © Andreas Robanser / Hockeyfans.ch
© Andreas Robanser

Aktuelle Spiele

Sonntag, 19. Mai 2024

Schweiz - Kanada

Slowakei - Lettland
2:3 (0:1 0:0 2:1) n.P.

USA - Kasachstan
10:1 (4:0 3:0 3:1)

Norwegen - Österreich

Kalender

<< Mai 2024 >>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031