Schweiz bezwingt Grossbritannien mit 3:0

Von Rolf Probst

Die Schweiz schlägt Grossbritannien nach einem starken Startdrittel mit 3:0. Die Tore für die Eisgenossen erzielten Nico Hischier, Dean Kukan und Nino Niederreiter (im Powerplay). Akira Schmid kam zu seinem ersten Shutout in der Nationalmannschaft.

Die Schweizer traten vom Start weg dominant auf. Schon nach 93 Sekunden entschieden die Schiedsrichter auf Penalty nach einem Foul an Nino Niederreiter. Kevin Fiala scheiterte jedoch an Jackson Whistle. Doch die Schweizer powerten weiter und schnürten die Briten sogar bei fünf gegen fünf zu. Die logische Folge war das 1:0 durch Nico Hischier in der 4. Spielminute. Es gab weitere gute Chancen, welche das Team von Patrick Fischer vergab. In der 14. Minute erhöhte Dean Kukan etwas glücklich, aber verdient auf 2:0, denn sein Schuss glitt Jackson Whistle durch den Fanghandschuh ins Tor. Das Schussverhältnis von 14:2 spricht eine deutliche Sprache.

Im zweiten Drittel kamen die Briten aufsässiger aus der Kabine und die Schweizer somit nicht mehr so leicht zu Chancen. Einer dieser Chancen vergab Sven Senteler, als er in der 29. Minute zwar den Goalie bezwingen konnte, jedoch halt nur den Pfosten traf. So dauerte es bis zur 39. Minute bis Nino Niederreiter im Powerplay zum 3:0 traf.

Die Briten ihrerseits hatten nun mehr Abschlüsse zu verzeichnen als noch im Startdrittel. Im Schweizer Tor strahlte Akira Schmid die absolute Ruhe aus und alles, was auf sein Tor kam, wurde zu seiner sicheren Beute. So ging es mit der 3:0-Führung in die zweite Pause.

Das dritte Drittel war geprägt durch die Spielkontrolle der Schweizer. Sie liessen kaum noch gefährliche Aktionen der Briten zu und beschränkten sich darauf, den Gegner nicht aufkommen zu lassen und vor allem Akira Schmid seinen Shutout über die Zeit zu bringen. Beide Vorhaben brachten die Eisgenossen souverän über die Zeit.

Nach vier Spielen liegen die Schweizer mit 11 Punkten souverän an der Tabellenspitze der Gruppe A in Prag.

Stimmen zum Spiel (von Andreas Robanser, Hockeyfans.ch in Prag):

Sven Andrighetto: "Unser Spiel war solid, wir haben die nötigen Tore geschossen und hinten zu gemacht. Somit haben wir den Gameplan erfüllt. Ob wir nach den Siegen gegen Österreich und Tschechien in die Favoritenrolle gerutscht sind, das müssen die Medien sagen. Uns interessiert weniger. Wir fokussieren uns nur auf das Spiel und wollen Schritt für Schritt und Spiel für Spiel besser werden."

Nico Hischier: "Der Start ins Spiel war sehr gut, wir haben sie sofort unter Druck gesetzt. Im zweiten Drittel haben wir die Pace sicherlich nicht mehr gehalten, aber wir haben ihnen auch nicht viel gegeben. Es war eine solide Leistung. Gegen andere Teams muss man die Pace höher halten. Nach dem Schreck mit dem Schlittschuh im Gesicht aus dem Tschechen-Spiel geht es mir sehr gut und es ist nichts hängen geblieben. Nur eine Narbe mehr im Gesicht."

Akira Schmid: "Es war sicher kein einfaches Spiel für uns. Du musst mental parat sein. Wenn so wenig Schüsse auf das Tor kommen, muss man parat sein und mit den Gedanken nicht abwandern, sondern sich auf den nächsten Schuss konzentrieren. Das ist mir heute gut gelungen. Gestern Abend wurde ich vom Coachingteam informiert, dass ich heute Abend im Tor stehen werden."

Patrick Fischer: "Wir waren heute sicher nicht unterfordert. Nach zwei Spielen gegen Norwegen und Österreich, wo wir jeweils schlecht in die Spiele gestartet waren, wollten wir heute von Beginn weg Druck machen. Wir haben bei den zwei Toren im Startdrittel die Entschlossenheit gezeigt. Die Einstellung der Spieler hat mir gefallen. Im zweiten Drittel hatten wir 2-3 Aktionen zum 3:0, aber danach hatten sie einige gute Aktionen, wo uns Akira im Spiel gehalten hat. Danach wollten wir hinten die Türe zu machen und das haben wir auch gemacht. Von der Intensität war es sicher ein weniger schnelles Spiel als gegen Tschechien, aber so mussten wir einige Spieler auch weniger forcieren. Jetzt gilt es, dass wir uns gut erholen. Wichtig war, dass wir zu Null gespielt haben und das ist auch schön für Akira in seinem ersten Match, wo er gestartet ist. Wir nehmen Tag für Tag und Morgen ist nun Wellness angesagt."


Zuschauer O2-Arena Prag: 15'239

Schiedsrichter / Linesmen: ANSONS Andris (LET), HEIKKINEN Lassi (FIN); HEFFNER Tim (GER), LUNDGREN Ludvig (SWE)

Tore: 03:48 Hischier (Josi, Fiala) 1:0; 13:26 Kukan (Siegenthaler, Herzog) 2:0; 38:36 Niederreiter (Fiala, Josi / Ausschluss Dowd) 3:0 PP

Strafen: 5 mal 2 Minuten gegen die Schweiz (total 10 Strafminuten); 5 mal 2 Minuten gegen Grossbritannien (total 10 Strafminuten)

Schüsse: Schweiz 30 (14 / 11 / 5) - Grossbritannien 15 (2 / 9 / 4)


Schweiz: Schmid (Genoni); Josi (C), Glauser; Fiala, Hischier, Bertschy; Siegenthaler, Kukan; Niederreiter, Jäger, Andrighetto; Marti, Löffel; Herzog, Senteler, Simion; Jung; Scherwey, Thürkauf, Kurashev; Ambühl

Grossbritannien: Whistle (Bownes); O'Connor, Phillips; Kirk, Perlini, Curran; Batch, Mosey; Lake, Neilson, Dowd (C); Teltow, Halbert; Norris, Lachowicz, Betteridge; Ruopp, Richardson; Shudra, Davies, Duggan

Goalies:

Akira Schmid, SUI (15 von 15 Schüssen gehalten; 100,00% Fangquote)

Jackson Whistle, GBR (27 von 30 Schüssen gehalten; 90,00% Fangquote)

Bemerkungen:

Nino Niederreiter bestritt heute Abend sein 50. WM-Spiel für die Schweiz.

Ereignisse 1. Drittel:

01:33 Kevin Fiala, SUI scheitert mit einem Penalty an Jackson Whistle, GBR

03:47 Lattenschuss Roman Josi, SUI

10:30 Pfostenschuss Dario Simion, SUI

14:12 2' Roman Josi, SUI - Haken

18:11 2' Sam Ruopp, GBR - Beinstellen

19:56 2' Roman Josi, SUI - Hoher Stock

Ereignisse 2. Drittel:

25:28 2' Ben Lake, GBR - Stockschlag

28:32 Pfostenschuss Sven Senteler

31:14 2' Sven Jung, SUI - Haken

38:03 2' Robert Dowd, GBR - Halten

Ereignisse 3. Drittel:

49:05 2' Dean Kukan, SUI - Beinstellen

51:54 2' Ben O'Connor, GBR - Stockschlag

52:17 Pfostenschuss Schweiz

56:38 2' Andrea Glauser, SUI - Behinderung

58:06 2' Ben O'Connor, GBR - Haken


Best Player:

SUI #22 Nino Niederreiter

GBR #94 Cade Neilson

Ben O'Connor #28, gb.01 #1, Sven Senteler #11, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Samuel Duggan #16, Akira Schmid #40, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
David Phillips #13, Nico Hischier #13, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
David Phillips #13, Calvin Thürkauf #79, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Jackson Whistle #1, Dario Simion #59. IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Jackson Whistle #1, Nathanael Halbert #79, Sven Andrighetto #85, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Fans, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Robert Lachowicz #7, Kevin Fiala #21, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Dario Simion #59, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Head Coach Patrick Fischer, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Nino Niederreiter #22, Jackson Whistle #1, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Jackson Whistle #1, Kevin Fiala #21, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Philipp Kurashev #23, Jackson Whistle , IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Nico Hischier #13, Kevin Fiala #21, Josh Batch #41, Jackson Whistle #1, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Kevin Fiala #21, Nico Hischier #13, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Cade Neilson #94, Sven Andrighetto #85, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Brett Perlini #9, Christoph Bertschy #88, Nico Hischier #13, Akira Schmid #40, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
Fans, IIHF World Championship 2024, SUI - GBR, Prague Arena, Prague CZE © Hockeyfans.ch / Andreas Robanser
© Andreas Robanser

Aktuelle Spiele

Mittwoch, 15. Mai 2024

Schweiz - Grossbritannien

Slowakei - Polen
4:0 (2:0 0:0 2:0)

Deutschland - Lettland
8:1 (2:0 5:1 1:0)

Tschechien - Dänemark

Kalender

<< Mai 2024 >>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031