NLB - 45. Spieltag - Sonntag, 8. Februar 2015

1 : 3 (0:0, 0:2, 1:1) 

Zuschauer

260 Zuschauer (12% Auslastung)

Kunsteisbahn, Küsnacht

Schiedsrichter

Alessandro Dipietro, Gian-Reto Peer; Peter Küng, Daniel Schüpbach

Tore

27:130:1Dominic Hobi
V. Küng, J. Fröhlicher
34:110:2Stefan Tschannen [PP]
B. Kelly, M. Schüpbach
Denis Malgin1:244:03
A. Nikiforuk, J. Siegenthaler
47:441:3Marc Kämpf
S. Schnyder, P. Gemperli

Strafen

19:05Mike Küng
2 min - Beinstellen
20:45Joël Fröhlicher
2 min - Stockschlag
Jonas Siegenthaler20:56
2 min - Halten
Jan Neuenschwander23:35
2 min - Hoher Stock
28:47Vincenzo Küng
2 min - Behinderung
Fredrik Sitje33:11
2 min - Spielverzögerung persönliche Strafe
Effektive Dauer: 60 Sekunden
Florian Schmuckli37:26
2 min - Bandencheck
52:57Joël Fröhlicher
2 min - Beinstellen

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#30 N. Schlegel                #41 M. Eichmann       40:20   
#95 U. Leimbacher       60:00    #73 M. Mathis               
Verteidiger Verteidiger
#96 A. Braun ±0             #25 F. Collenberg ±0            
#27 X. Büsser ±0             # 7 J. Fröhlicher ±0    1A    4'
#47 R. Karrer ±0             #94 M. Küng ±0          2'
#33 A. Molina ±0             # 4 M. Minder ±0            
#77 B. Peter ±0             #11 H. Pienitz ±0            
#17 F. Schmuckli ±0          2' # 5 M. Schüpbach ±0    1A      
#97 J. Siegenthaler ±0    1A    2' # 2 M. Welti ±0            
#80 J. Tabacek ±0            
Stürmer Stürmer
#10 J. Bachofner ±0             #83 E. Arnold ±0            
#74 N. Brandi ±0             #23 D. Carbis ±0            
#21 R. Diem ±0             #91 J. Füglister ±0            
#68 R. Faic ±0             #14 P. Gemperli ±0    1A      
#94 M. Hinterkircher ±0             #24 D. Hobi ±0 1T         
#18 L. Hoffmann ±0             #81 B. Kelly ±0    1A      
#81 D. Malgin ±0 1T          #18 M. Kämpf ±0 1T         
#88 L. Neher ±0             #61 V. Küng ±0    1A    2'
#40 J. Neuenschwander ±0          2' #12 S. Lüssy ±0            
# 9 A. Nikiforuk ±0    1A       #98 S. Schnyder ±0    1A      
#32 D. Puntus ±0             #88 L. Triulzi ±0            
#76 F. Sitje ±0          2' #71 S. Tschannen ±0 1T         
Weitere
#15 J. Campbell ±0            

SCL gewinnt, GCK fliegt aus den Playoffs

Von Leroy Ryser

Der SC Langenthal gewinnt das letzte Spiel der Qualifikation gegen die GCK Lions mit 3:1. Die Oberaargauer hatten das zähe Spiel aber grösstenteils im Griff. Wegen dieser Niederlage scheiden die Küsnachter aus den Playoff-Rängen.

Im letzten Spiel der Qualifikation wurde es in Küsnacht noch einmal spannend. Die Zürcher konnten im Spiel gegen den SC Langenthal die Playoff-Qualifikation noch aus eigener Hand schaffen, zugleich aber auch verpassen. Und der SCL auf der Gegenseite hatte noch immer die Möglichkeit, die blamable Partie vom Freitag gegen Visp (2:7) vergessen zu machen. So trafen zwei Teams aufeinander, die im ersten Abschnitt nicht zu viel riskieren wollten. Denn irgendwie stand auf beiden Seiten etwas auf dem Spiel. Entstand war daraus eine eher zaghafte Partie, in welcher nur wenige Chancen entstanden. Beide Teams waren im Angriff etwas verunsichert und viel zu wenig konsequent. Dies begann bereits im Aufbau, woran vielfach die Chancenkreierung bereits scheiterte. Nach zwanzig Minuten war dann – dem Spielverlauf passend – noch 0:0.

Im zweiten Abschnitt war dann schon eher eine Tendenz zu erkennen. Die Langenthaler wurden stetig etwas besser und spielbestimmender, während die GCK Lions zunehmend Mühe hatten, Antworten zu finden. Die Partie war zwar weiterhin sehr ausgeglichen und unspektakulär, zugleich konnten die Langenthaler in der 28. Minute das Eis brechen. Dominic Hobi bezwang Urban Leimbacher mit einem Buebentrickli zum 1:0. Sieben Minuten später war es dann der SCL-Captain Stefan Tschannen, der sogar auf 2:0 erhöhte. In Überzahl wurde er mit einem punktgenauen Querpass von Brent Kelly bedient. Der Direktschuss verwandelte er gekonnt. Auf der Gegenseite hatte Marc Eichmann etwas weniger zu tun. Die Lions hatten nur kurze Abschnitte, in welchen sie wirklich gefährlich wurden. Ansonsten hatten die Langenthaler die Partie grösstenteils im Griff.

Die GCK Lions waren nach zwei Dritteln in der aktualisierten Tabelle aus den Playoffs ausgeschieden. Aufgeben wollten sie sich deswegen aber nicht. Eine Reaktion folgte wenig überraschend sofort. In der 5. Drittelsminute war es Denis Malgin, der auf der rechten Seite durchbrach und mit einem satten Schuss Marc Eichmann bezwang. Dieser Treffer brachte dann wieder die Hoffnungen zurück, genauso wie ein weiterer Treffer sie wieder in Angst und Schrecken versetzte. Marc Kämpf traf in der 48. Minute nämlich zum 3:1, wobei ein starker Pass von Stefan Schnyder vorausging. Damit blieb es dann auch: Die Langenthaler konnten das Spiel gewinnen und schossen damit die Küsnachter aus den Playoffs. Im Fernduell konnte sich Hockey Thurgau gegen die Zürcher durchsetzen. Der SCL hingegen wird in den Playoffs auf La Chaux-de-Fonds treffen.

GCK Lions – SC Langenthal 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)

KEK Küsnacht. – 260 Zuschauer. – SR: Dipietro/Peer, Küng/Schüpbach. – Tore: 28. Hobi (Vincenzo Küng, Fröhlicher) 0:1. 35. Tschannen (Kelly, Schüpbach/Ausschluss Sitje) 0:2. 45. Malgin (Nikiforuk, Siegenthaler) 1:2. 48. Kämpf (Schnyder, Gemperli) 1:3. – Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die GCK Lions. 5mal 2 Minuten gegen Langenthal.

GCK Lions: Leimbacher; Tabacek, Siegenthaler; Schmuckli, Karrer; Büsser, Molina; Braun, Peter; Hoffmann, Malgin, Nikiforuk; Neuenschwander, Neher, Brandi; Bachofner, Ramon Diem, Faic; Hinterkircher, Sitje, Puntus.

Langenthal: Eichmann; Schüpbach, Pienitz; Welti, Fröhlicher; Collenberg, Minder; Mike Küng; Tschannen, Campbell, Kelly; Carbis, Füglister, Kämpf; Hobi, Vincenzo Küng, Schnyder; Arnold, Lüssy, Triulzi; Gemperli.

Bemerkungen: GCK Lions ohne Nägeli (verletzt), Dominik Diem und Trempblay (beide krank). Langenthal ohne Schäublin, Schefer (verletzt), Spiller (krank), Hügli, Dünner, Marchon, Stämpfli (alle bei Zug) und Ranov (überzählig).

Tabelle

1. SCL Tigers 48 29-6-4-9 182:126 103
2. Martigny 48 21-7-3-17 147:133 80
3. Chx-de-Fds 48 22-3-6-17 157:148 78
4. Visp 48 19-7-5-17 190:162 76
5. Olten 48 20-3-4-21 160:156 70
6. Langenthal 48 15-8-6-19 140:147 67
7. Ajoie 48 15-4-9-20 137:152 62
8. Thurgau 48 13-6-5-24 112:156 56
9. GCK Lions 48 11-7-9-21 124:169 56

Aktuelle Spiele

Sonntag, 8. Februar 2015

GCK Lions - Langenthal

SCL Tigers - Martigny

Thurgau - Ajoie

Visp - Chx-de-Fds

Kalender

<< Februar 2015 >>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728