NLB - Dienstag, 15. September 2009

4 : 2 (0:0, 1:2, 3:0) 

Zuschauer

1550 Zuschauer (34% Auslastung)

Graben, Sierre

Schiedsrichter

Michael Küng; Jens Blatter, Michael Tscherrig

Tore

Derek Cormier1:028:03
L. Jinman
32:261:1René Baumgartner
S. Moser, S. Fischer
34:541:2Roland Gerber
R. Baumgartner
Théo Sammali2:242:29
C. Métrailler, O. Tognini
Patrick Krüger [PP]3:254:47
R. Keller, F. Lardi
Derek Cormier4:259:24
L. Jinman, B. Sigrist

Strafen

00:40Gian-Andrea Randegger
2 min - Hoher Stock
06:30René Baumgartner
2 min - Beinstellen
Olivier Schäublin15:38
2 min - Halten
Omar Tognini18:52
2 min - Beinstellen
Sandro Gartmann27:31
2 min - Hoher Stock
27:31unbekannter Spieler
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe
27:31Team Langenthal
2 min - Unsportliches Verhalten von Team-Offiziellen
Ronny Keller29:30
2 min - Stockschlag
30:10Stephan Moser
2 min - Unerlaubter Körperangriff
(Team)47:08
2 min - Bankstrafe
Jürg Dällenbach48:40
2 min - Unerlaubter Körperangriff
48:40Sven Bärtschi
2 min - Unerlaubter Körperangriff
50:19Patrik Gurtner
2 min - Crosscheck
52:49Cory Larose
2 min - Übertriebene Härte
Effektive Dauer: 118 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#33 G. Beltrametti                #29 B. Hohlbaum               
#30 M. Zerzuben       60:00    #31 R. Walter       60:00   
Verteidiger Verteidiger
#42 A. Bielmann ±0             #17 D. Aegerter ±0            
#91 S. Coppey ±0             # 4 D. Bochatay ±0            
#36 J. Dällenbach ±0          2' #18 M. Fäh ±0            
#89 S. Gartmann ±0          2' #25 P. Gurtner ±0          2'
#23 R. Keller ±0    1A    2' #61 A. Wegmüller ±0            
#44 F. Lardi ±0    1A      
#55 O. Schäublin ±0          2'
Stürmer Stürmer
#19 D. Cormier ±0 2T          #84 R. Baumgartner ±0 1T 1A    2'
#72 L. Jinman ±0    2A       #81 M. Blaser ±0            
# 4 P. Krüger ±0 1T          #91 Y. Bodemann ±0            
#51 C. Métrailler ±0    1A       #92 S. Bärtschi ±0          2'
#88 X. Nendaz ±0             # 9 S. Fischer ±0    1A      
#10 D. Rotzer ±0             #88 R. Gerber ±0 1T         
#79 T. Sammali ±0 1T          #13 M. Gruber ±0            
#14 T. Schena ±0             #71 M. Kummer ±0            
#15 C. Scherwey ±0             #19 C. Larose ±0          2'
#17 B. Sigrist ±0    1A       #97 S. Moser ±0    1A    2'
#71 O. Siritsa ±0             #44 G. Randegger ±0          2'
#21 O. Tognini ±0    1A    2' # 8 J. Schäublin ±0            
#32 P. Wüst ±0            

Jinman/Cormier waren besser als Walter 

Von Leroy Ryser 

Der HC Sierre-Anniviers bleibt weiterhin ohne Verlustpunkte. Im Heimspiel gegen den SC Langenthal konnten Sie einen Rückstand nach dem zweiten Drittel in einen Sieg umwandeln (1:2 Rückstand, 4:2 Sieg). „Das Spiel hat viel Kraft gebraucht, für uns wäre mehr drin gewesen“, meint SCL-Torwart Raffael Walter. 

Bereits von Beginn an drückte der HC Sierre-Anniviers auf das Tor der Gäste aus Langenthal. Die Walliser, die, die ersten beiden Matches gewonnen hatten wollten Ihr Punktemaximum unbedingt behalten. Vor allem die Ausländer Jinman/Cormier waren nahezu Omnipräsent vor Raffael Walter. Dieser schien aber unbeeindruckt und zeigte eine Glanzparade nach der anderen. „Wir haben Sie zu viel alleine gelassen. Die letzte Konsequenz hat manchmal gefehlt“, meint Walter.

Beide Teams zeigten ein sehr schnelles Spiel und gutes Skating. Die Chancen waren aber sehr einseitig verteilt. Die Langenthaler kamen meist nur durch Powerplays zu Chancen. Torwart Zerzuben: „Wir hätten das erste Drittel mit 2:0 gewinnen müssen, wir müssen da die Tore machen.“ 

Im zweiten Drittel zeigte der SCL eine erste Reaktion. Sie kamen frischer aus der Pause und konnten das Spiel ausgeglichener gestalten. Auch das Publikum, welches zum Teil sehr ruhig war, wurde nun emotionaler und lauter. Noch lauter wurden Sie allerdings in der 28. Minute, als Kevin Ryan eine 2 Minuten Bankstrafe kassierte. Dieser begann zu reklamieren und zu toben. Die Zuschauer taten es ihm gleich, bis dem Schiedsrichter der Geduldsfaden riss und den Trainer des SC Langenthals auf die Tribüne verbannte. Reto Kläy übernahm die Geschicke an der Bande, dies nicht zum ersten Mal. Am 13.12.2008, ebenfalls im Wallis, übernahm der Sportchef für Trainer Ryan und gewann das Spiel gegen Visp(4:5).

Zuerst sah dies aber nicht danach aus. Die 2 Minuten Bankstrafe, es wurde mit vier gegen vier gespielt, wurde von Cormier ausgenützt und der SCL musste sich zuerst einmal mit einem Rückstand befassen. Die Gäste zeigten aber sofort eine Reaktion. Sie spielten aggressiver und drängten auf das gegnerische Tor. Zuerst einmal mussten Sie aber eine Strafe hinnehmen. Diese war überstanden und mit einem Befreiungsschlag die Situation gleich geklärt. Diese Befreiung wurde plötzlich zum perfekten Pass. Angenommen von Stephan Moser weitergespielt auf Baumgartner und der Ausgleich war da.

Langenthal drückte nun auf die Führung. Langsam hatten Sie Oberhand. Sie erdrückten Sierre nahezu und konnten zwei Minuten später gar die Führung erzielen. Sierre war auch gefährlich, jedoch scheiterten diese meist am hervorragenden Torhüter Walter. 

Sierre suchte im letzten Drittel wieder die drei Punkte. Der SCL brauchte zu viele Chancen um keine Tore zu schiessen und Sierre verwertete diese dank effizientem Abschluss. Erneut waren es Jinman und Cormier die, die mit Toren und Assists punkteten. Auf der anderen Seite schaute nur ein magerer Punkt heraus bei den SCL-Ausländern. „Am Schluss war unserer Wille entscheidend. Jeder ist für jeden gegangen, wir haben für die drei Punkte alles gegeben“, meint Sierre-Torhüter Zerzuben. 

3. Runde Meisterschaft Nationalliga B 

Sierre – Langenthal 4:2 (0:0, 1:2, 3:0)

Grabenhalle. – 1550 Zuschauer. – SR: Küng, Blatter/Tscherrig

Tore: 29. Cormier (Jinman/Ausschluss Gartmann, Ryan) 1:0. 33. Baumgartner (Moser, Fischer) 1:1. 35. Gerber (Bashkirov, Baumgartner) 1:2. 43. Lardi (Métrailler, Tognini) 2:2. 55. Krüger (Lardi/Ausschluss Larose) 3:2. 60. (59:24) Cormier (Jinman, Sigrist) 4:2. – Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Sierre. 7mal 2 Minuten plus 1mal Spieldauer-Disziplinarstrafe (Ryan) gegen Langenthal.

Sierre: Zerzuben; Keller, Lardi; Olivier Schäublin, Dällenbach; Gartmann, Bielmann; Coppey; Cormier, Jinman, Sigrist; Krüger, Siritsa, Wüst; Schena, Tognini, Métrailler; Sammali, Scherwey, Nendaz; Rotzer.

Langenthal: Walter; Bochatay, Gurtner; Fäh, Wegmüller; Randegger, Aegerter; Fischer, Baumgartner, Gerber; Gruber, Bodemann, Moser; Bashkirov, Larose, Bärtschi; Jarkko Schäublin, Blaser, Kummer.

Bemerkungen: Sierre ohne Lamprecht, Jenni, Reber, Tondo (alle verletzt), Delessert und Locher (beide Elite). Langenthal ohne Buri, Goldie (überzählig) und Eichmann (verletzt). Ab 27:31 Reto Kläy coacht statt des von der Bank verwiesenen Trainers Kevin Ryan. 59:10 Time-Out Langenthal.

Tabelle

1. Sierre 3 3-0-0-0 15:5 9
2. Lausanne 2 2-0-0-0 11:5 6
3. Chx-de-Fds 3 2-0-0-1 10:11 6
4. GCK Lions 2 1-0-0-1 9:8 3
5. Ajoie 2 1-0-0-1 8:8 3
6. Langenthal 3 1-0-0-2 11:12 3
7. Basel 3 1-0-0-2 10:12 3
8. Olten 2 0-0-0-2 4:8 0
9. Thurgau 2 0-0-0-2 1:10 0

Aktuelle Spiele

Dienstag, 15. September 2009

Chx-de-Fds - GCK Lions

Sierre - Langenthal

Thurgau - Basel

Kalender

<< September 2009 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930