NLA - 19. Spieltag - Freitag, 2. November 2007

3 : 8 (0:3, 2:2, 1:3) 

Zuschauer

2015 Zuschauer (30% Auslastung)

St.Jakob-Arena, Basel

Schiedsrichter

Danny Kurmann; Tobias Wehrli, Dany Wirth

Tore

00:100:1Fabian Debrunner
V. Varada, C. Murphy
08:390:2Mathias Joggi [PP]
J. Holden, M. Bayer
17:030:3Mathias Joggi [PP]
J. Holden, J. Toms
24:460:4Mathias Joggi [PP]
J. Holden, J. Toms
Yves Sarault1:431:41
S. Voegele, G. Randegger
Mike Maneluk2:438:01
S. Tschuor, S. Schnyder
39:462:5Josh Holden
J. Toms
41:542:6Simon Lüthi [PP]
F. Sutter, V. Varada
Brett Hauer [PP]3:651:00
J. Papineau, D. Rubin
51:393:7Fabian Sutter
C. Neff, F. Debrunner
53:063:8Mathias Joggi
J. Toms, J. Holden

Strafen

02:42Josh Holden
2 min - Haken
Markus Wüthrich07:51
2 min - Haken
Effektive Dauer: 48 Sekunden
Brett Hauer15:46
2 min - Halten
Effektive Dauer: 77 Sekunden
19:57Claudio Neff
2 min - Halten
Gian-Andrea Randegger23:04
2 min - Behinderung
Effektive Dauer: 102 Sekunden
Daniel Rubin35:34
2 min - Übertriebene Härte
35:34Stephan Moser
2 min - Übertriebene Härte
Jakub Horak40:00
2 min - Behinderung
Effektive Dauer: 114 Sekunden
42:54Luca Balerna
2 min - Bandencheck
Brett Hauer43:26
2 min - Haken
Franco Collenberg46:00
2 min - Haken
46:07Simon Lüthi
2 min - Behinderung
49:54Vaclav Varada
2 min - Haken
Effektive Dauer: 66 Sekunden
54:24Martin Stettler
2 min - Bandencheck
Nicolas Studer57:19
2 min - Behinderung
Brett Hauer58:53
2 min - Stockschlag
Effektive Dauer: 67 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#35 O. Gigon       06:54    #82 M. Schoder       60:00   
#75 R. Schürch       53:06    #84 M. Flückiger               
Verteidiger Verteidiger
R. Bundi                D. Aegerter               
F. Collenberg             2' E. Blum               
B. Hauer    1T       6' S. Lüthi    1T       2'
J. Horak             2' C. Moser               
R. Stalder                C. Murphy       1A      
N. Studer             2' M. Stettler             2'
M. Wüthrich             2'
Stürmer Stürmer
P. Della Rossa                L. Balerna             2'
R. Fuchs                F. Debrunner    1T 1A      
M. Maneluk    1T          A. Gerber               
J. Papineau       1A       M. Joggi    4T         
G. Randegger       1A    2' C. Moggi               
D. Rubin       1A    2' S. Moser             2'
S. Schnyder       1A       C. Neff       1A    2'
S. Tschannen                F. Sutter    1T 1A      
S. Tschuor       1A       J. Toms       4A      
S. Voegele       1A       V. Varada       2A    2'
J. Walker               
Weitere Weitere
Y. Sarault    1T          M. Bayer       1A      
J. Holden    1T 4A    2'
M. Zeiter               

Joggi glänzt im Langnauer Torfestival

Von Martin Merk

Der EHC Basel kämpft nach acht Spielen mit sieben knappen Niederlagen und einem Sieg mit seinem Stolz: Den SCL Tigers unterlagen die Basler gleich 3:8. Fabian Debrunner sorgte nach zehn Sekunden für das schnellste Tor der Saison, Matthias Joggi war mit vier Treffern der Mann des Abends.

«Das war wohl bei den Moskitos», antwortet Matthias Joggi auf die Frage, wann er letztmals vier Treffer in einem Spiel erzielt hat. Gegen einen schwachen EHC Basel gelang es dem Sturmtank der SCL Tigers, seine Torproduktion von zwei auf sechs Treffer zu verdreifachen. Mit einfachsten Mitteln waren die Basler auszutricksen. Kaum gewann Michel Zeiter sein erstes Bully, löste Fabian Debrunner Zeiters Torrekord (15 Sekunden am 20. Oktober gegen Servette) ab und erzielte nach nur zehn Sekunden die Führung – das schnellste NLA-Tor der Saison. Joggi entschied mit drei Powerplay-Treffern in Folge die Partie. Egal ob mit Pässen von der Seite, von hinter der Torlinie oder als Ablenker: Joggi stand immer goldrichtig und war für drei der fünf Überzahltore der Emmentaler verantwortlich. Mit dem 0:4 in der 25. Minute war die Partie gelaufen. Ein kurzes Aufflackern der Basler Hoffnungen nach Toren von Yves Sarault und Mike Maneluk machte Josh Holden kurz vor der zweiten Pause mit dem 2:5 zu Nichte. Am Ende hiess das klare Verdikt 3:8. Nach dem achten Treffer machte der EHC-Goalie Reto Schürch entnervt seinem Ersatzmann Olivier Gigon Platz, dabei gehörte er trotz der vielen Gegentoren noch zu den am wenigsten schwachen Baslern.

Während die Emmentaler drei Punkte und ihren Vierfachschützen Joggi feierten, forderte die kleiner werdende Basler Fankurve nach der uninspirierten Darbietung ihrer Mannschaft einmal mehr den Kopf des Trainers. Mike McParland scheint auch in der Clubführung nicht mehr volle Rückendeckung zu geniessen. Mit einer weiteren Leistung wie heute im morgigen Spiel auswärts gegen Ambrì dürfte der dicke Geduldsfaden reissen.

Tabelle

1. Davos 20 13-0-0-7 57:44 39
2. Bern 18 11-1-3-3 51:33 38
3. Servette 20 9-4-1-6 68:51 36
4. Zug 19 10-1-3-5 66:53 35
5. SCL Tigers 20 9-2-1-8 67:66 32
6. Fribourg 18 7-4-0-7 42:47 29
7. Kloten 19 9-0-2-8 50:53 29
8. Rapperswil 20 8-2-1-9 59:54 29
9. Lugano 19 6-3-3-7 53:58 27
10. ZSC Lions 17 8-0-1-8 48:42 25
11. Ambrì 18 3-2-2-11 41:63 15
12. Basel 20 2-0-2-16 42:80 8

Aktuelle Spiele

Freitag, 2. November 2007

Lugano - Ambrì

Basel - SCL Tigers

Rapperswil - Davos

Zug - ZSC Lions

Kalender

<< November 2007 >>
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930