SCB-Spieler helfen Gondo

Donnerstag, 26. Juli 2001, 00:00 - HF_LEGACY

Es ist noch gar nicht so lange her und doch ist der Gedanke daran auch nicht mehr so frisch wie er einmal war. Vielen Leuten wird jedoch der 14. Oktober 2000 ein Leben lang nicht mehr aus dem Sinn gehen. An diesem besagten Tag ging um 10.45 Uhr, nachdem eine Stützmauer durch das Wasser unterspült wurde, eine riesige Schlamm- und Schuttlawine durch das Dorf Gondo.
Bei dieser Naturkatastrophe waren 13 Menschenleben zu beklagen und 2 Personen werden bis zu diesem Tage immer noch vermisst. Das ganze Dorf mit seinen 140 Einwohnern wurde evakuiert, da weder Strom- noch Wasserversorgung funktionierten. Am 16 November 2000 kehrten 18 Personen in das zerstörte Gondo zurück. Heute leben wieder 70 Personen im Dorf.
Im Juni 2001 wurde ein Wettbewerb für den Wiederaufbau von Gondo lanciert. Nachdem der Zivilschutz und das Militär die gröbsten Aufräumarbeiten geleistet hat, sind heute Freiwillige Helfer daran, Vorbereitungsarbeiten für den Wiederaufbau zu leisten.
Im Rahmen der Teambildung für die neue Saison werden die Spieler des SCB 2 Tage ( Mittwoch 25. und Donnerstag 26. Juli ) an den Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten in Gondo mithelfen.
Am Mittwoch Vormittag wird der SCB im Dorfkern selbst beschäftigt sein um nachher in Gruppen zu 5 Spielern unter der Anleitung einer Fachperson diverse Arbeiten in der Umgebung zu erledigen.
Im nächsten Frühjahr sollte dann mit dem Wiederaufbau des Dorfkerns und insbesondere des Stockalperhauses begonnen werden.
Für interessierte Medienleute werden die Spieler und Trainer des SCB am Mittwoch Vormittag in Gondo für Interviews zur Verfügung stehen.

Für das Abschiedsspiel von Renato Tosio am 2. September, wo der SC Bern auf ein Team Tosios trifft, haben bisher folgende Spieler für die "Tosio All Stars" zugesagt:
Torhüter: Renoto Tosio himself, Rene Kiener.
Verteidiger: Andreas Beutler, Paul-André Cadieux, Andrea Hertner, Fausto Mazzoleni, Reijo Ruotsalainen, Ville Siren.
Stürmer: Peter Bärtschi, Slava Bykov, Björn Christen, Pietro Cunit, Reto Dekumbis, Roland Dellsperger, Jörg Eberle, Reto Hartmann, Felix Hollenstein, Sergio Soguel, Roberto Triulzi.