NHL: Siege für Washington, Chicago und Minnesota
Die Washington Capitals gewannen mit 4:3 n.P gegen die Buffalo Sabres. Die Chicago Blackhawks besiegten die Detroit Red Wings mit 4:1. Die Minnesota Wild gewannen mit 4:1 gegen die San Jose Sharks. Die Nashville Predaotrs kassierte gegen die Dallas Stars eine 0:7 Klatsche.
In der 13. Minute traf Eric Staal zur Führung für Buffalo, vier Minuten später glich Nicklas Backström zum 1:1 aus. Im Mitteldrittel ging Washington zweimal durch Nick Dowd (25.) und Jakub Vrana (34.) in Führung, die Gäste glichen postwendend durch Dylan Cozens (31.) und Riley Sheahan (34.) zum 3:3 aus. Das Penaltyschiessen entschied Verteidiger John Carlson in Runde vier für WashingtonJonas Siegenthaler erhielt bei seinem Saisondebut 20:13 Eiszeit, er blockte zwei Schüsse, verteilte vier Checks, schoss einmal aufs Tor und beendete die Partie mit einer Minus - 1 - Bilanz.Die…
RESULTATE
Ambrì: keine Tore
Lausanne: Frick, Genazzi, Emmerton, Conacher, Bertschy, KeninsBiel: Künzle, Rajala, Hügli
Rapperswil: EggenbergerFribourg: Walser, Sprunger, Desharnais
Servette: Richard, Kast[B] Winterthur - Chx-de-Fds: 3:5
Winterthur: Brace, Braus, Hess
Chx-de-Fds: Trettenes (3), Åhlström, Coffman[B] Olten - HCB Ticino: 3:2 n.P.
Olten: Wyss, Lüthi
HCB Ticino: Kasslatter, VedovaSierre: Bonvin
Langenthal: Gerber, Christen, Elo, DählerThurgau: Brennan
Ajoie: Joggi, Hazen (2), Frossard, Jobin, Schmutz
BACKGROUND
Eine Niederlage zur richtigen Zeit?
Mittwoch, 6. Januar 2021 - Von Pascal Zingg
Während letzte Nacht an der U20-WM in Edmonton um die Medaillen gekämpft wurde, sind die Schweizer Junioren längst zu Hause. Mit vier Niederlagen und dem letzten Gruppenplatz wurde das Minimalziel…

Weshalb der SC Bern nicht vom Fleck kommt
Montag, 4. Januar 2021 - Von Roman Badertscher
Das neue Jahr begann für den SC Bern genauso wie 2020 aufgehört hat. Mit einer Niederlage. Mit 1:7 mussten die Mutzen das Lausanner Eis am Samstag verlassen. Ein bitteres Resultat, auch wenn das Team…
ZSC verpflichtet Ryan Lasch
Samstag, 23. Januar 2021, 11:07 - Medienmitteilung
Die ZSC Lions reagieren auf den gewichtigen Ausfall von Chris Baltisberger (Saisonende) und verpflichten für den Rest der Saison den amerikanischen Stürmer Ryan Lasch.
Flügel Ryan Lasch stösst von den Pelicans aus Lahti zum Stadtklub. Für die Finnen realisierte der 34-Jährige in der laufenden Saison in 26 Spielen 37 Skorerpunkte (10 Tore, 27 Assists). Da der Ausfall von Chris Baltisberger mit den Versicherungsleistungen kompensiert werden kann, entsteht für die ZSC Lions mit dem Transfer von Lasch keine zusätzliche finanzielle Belastung.
Sportchef Sven Leuenberger äussert sich wie folgt: «Ryan Lasch soll unser Powerplay und generell die Torproduktion ankurbeln. Dass er das kann, hat er über die letzten zehn Jahre mit durchschnittlich einem…
Dominic Buchli wieder bei den Ticino Rockets
Samstag, 23. Januar 2021, 09:27 - Martin Merk
Nach einer kurzen Ausleihe zu den SCL Tigers parkiert der HC Davos Dominic Buchli wieder bei den Ticino Rockets.
Beim HC Davos kommt der Verteidiger Dominic Buchli nicht zum Einsatz und auch die Ausleihe zu den SCL Tigers klappte nicht wie erhofft. Laut der "Südostschweiz" war er nach drei Spielen nicht mehr erwünscht. Seit dieser Woche spielt er daher wieder in der Swiss League für die Ticino Rockets.
NHL: Siegenthaler vor Debut
Freitag, 22. Januar 2021, 23:53 - Maurizio Urech
Verteidiger Jonas Siegenthaler dürfte beim Heimspiel der Washington Capitals gegen die Buffalo Sabres sein Saisondebut geben, dies weil Dmitri Orlov einer der vier Spieler die in Isolation sind.
![]() |
National League A Sonntag - 24. Jan - 15:45 Cornèr Arena, Lugano |
![]() |
Freitag, 22. Januar 2021
Samstag, 23. Januar 2021
Sonntag, 24. Januar 2021
Donnerstag, 21. Januar 2021
Mittwoch, 20. Januar 2021
Samstag, 23. Januar 2021
Samstag, 30. Januar 2021
- ZSC verpflichtet Ryan Lasch
- Dominic Buchli wieder bei den Ticino Rockets
- NHL: Siege für Washington, Chicago und Minnesota
- NHL: Siegenthaler vor Debut
- ZSC: Pettersson verletzt ausgeschieden
- Nyffeler eine weitere Saison in Rappi
- Lugano wieder mit Bertaggia und Heed
- Yves Sarault neuer Visp-Trainer
- Biel heute mit Brunner und Rajala
- Genf ohne Fritsche aber mit A. Riat
Folge uns auf Twitter
@hockeyfans_ch folgen1. | Zug | 29 | 18-5-4-2 | 100:62 | 68 |
2. | ZSC Lions | 28 | 14-3-5-6 | 90:71 | 53 |
3. | Fribourg | 29 | 15-2-3-9 | 88:85 | 52 |
4. | Lausanne | 22 | 13-3-0-6 | 75:47 | 45 |
5. | Servette | 26 | 12-3-2-9 | 84:63 | 44 |
6. | Davos | 29 | 11-3-3-12 | 102:97 | 42 |
7. | Biel | 28 | 11-2-3-12 | 79:77 | 40 |
8. | Lugano | 26 | 9-4-1-12 | 71:75 | 36 |
9. | Rapperswil | 30 | 8-3-2-17 | 79:98 | 32 |
10. | Ambrì | 30 | 7-3-5-15 | 60:88 | 32 |
11. | SCL Tigers | 28 | 5-2-4-17 | 54:104 | 23 |
12. | Bern | 19 | 5-1-2-11 | 40:55 | 19 |
Relegation
1. | Kloten | 31 | 20-2-3-6 | 138:66 | 67 |
2. | Langenthal | 31 | 18-4-1-8 | 117:84 | 63 |
3. | Ajoie | 24 | 17-3-0-4 | 119:52 | 57 |
4. | Olten | 31 | 15-4-2-10 | 97:77 | 55 |
5. | Sierre | 29 | 15-3-2-9 | 100:88 | 53 |
6. | Chx-de-Fds | 28 | 12-2-4-10 | 89:88 | 44 |
7. | Thurgau | 28 | 11-3-3-11 | 70:75 | 42 |
8. | Visp | 28 | 10-2-2-14 | 78:85 | 36 |
9. | GCK Lions | 28 | 9-2-3-14 | 70:88 | 34 |
10. | HCB Ticino | 30 | 6-2-6-16 | 56:103 | 28 |
11. | EVZ Academy | 32 | 5-4-4-19 | 70:127 | 27 |
12. | Winterthur | 32 | 4-3-4-21 | 68:139 | 22 |
Bücher-Shop
Slapshot (Jahresabo)
Das Hockey-Magazin der Schweiz (8 Ausgaben und 1 Hockey-Guide)
CHF 75 (inkl. Porto)