Sonntag, 5. Januar 2025
6283 Zuschauer
Servette: Bertaggia, Hartikainen, Lennström
SCL Tigers: Pesonen, Mäenalanen
5178 Zuschauer
Ajoie: Devos (2), Nättinen
Ambrì: Muggli, Hedlund, Maillet, Kubalik
5614 Zuschauer
Lugano: Cormier
Fribourg: Sprunger (2), Vey, Nicolet, Sörensen
Sonntag, 5. Januar 2025
340 Zuschauer
GCK Lions: Murer, Segafredo, Spring, Leone, Sejejs, Böhler
Thurgau: Derungs
Sonntag, 5. Januar 2025
[n.P.]
Wenn ein wenig spektakuläres Spiel zu einem Penalty-Krimi wird
Zwischen Schweden und Tschechien war es lange ausgeglichen. Mit dem Stand von 2:2 ging es in den Schlussabschnitt, in die Overtime und ins Shootout. Dass ein so ausgeglichenes, aber wenig spektakuläres, Spiel zu einem Penaltykrimi wird, erwartete niemand.
USA hat erstmals die Chance, den Titel zu verteidigen
Goldmedaillensieger von 2001 Tschechien traf im zweiten Halbfinale auf die USA, den amtierenden Titelverteidiger der U20-WM. In den vergangenen drei Jahren verlor Tschechien zweimal das Bronze-Spiel und einmal den Final gegen Kanada. War es nun an der Zeit, für ganz Tschechien nach dem Sieg vorgestern gegen Kanada und dem Weltmeistertitel an der letztjährigen A-WM auch im Nachwuchs Geschichte zu schreiben? Die Zeit ist noch nicht gekommen.
Sonntag, 5. Januar 2025
U18-Frauen mit historisch tiefen Niederlage
Das Schweizer U18-Frauennationalteam unterlag Kanada 1:5 – das bisher beste Resultat gegen die Kanadier in der Geschichte. Gegen die Slowakei geht es am Dienstag um die Viertelfinalqualifikation.
Tabelle
1. | Lausanne | 34 | 18-5-3-8 | 108:89 | 67 |
2. | ZSC Lions | 31 | 15-7-2-7 | 97:66 | 61 |
3. | Bern | 34 | 16-2-9-7 | 111:92 | 61 |
4. | Davos | 35 | 14-6-4-11 | 98:80 | 58 |
5. | Kloten | 35 | 15-5-2-13 | 94:100 | 57 |
6. | Zug | 33 | 15-3-1-14 | 107:87 | 52 |
7. | SCL Tigers | 34 | 14-3-3-14 | 85:79 | 51 |
8. | Fribourg | 34 | 13-2-5-14 | 85:90 | 48 |
9. | Rapperswil | 35 | 11-4-6-14 | 91:102 | 47 |
10. | Servette | 32 | 10-5-5-12 | 89:90 | 45 |
11. | Biel | 33 | 10-4-5-14 | 72:76 | 43 |
12. | Ambrì | 34 | 6-9-7-12 | 92:113 | 43 |
13. | Lugano | 33 | 13-0-3-17 | 87:108 | 42 |
14. | Ajoie | 33 | 7-3-3-20 | 79:123 | 30 |
1. | Basel | 36 | 26-2-0-8 | 127:72 | 82 |
2. | Chx-de-Fds | 36 | 25-2-0-9 | 130:74 | 79 |
3. | Thurgau | 36 | 19-4-2-11 | 111:87 | 67 |
4. | Visp | 36 | 15-3-7-11 | 93:86 | 58 |
5. | Sierre | 37 | 16-3-4-14 | 132:116 | 58 |
6. | Olten | 36 | 14-3-0-19 | 95:110 | 48 |
7. | Chur | 36 | 11-4-6-15 | 95:125 | 47 |
8. | GCK Lions | 36 | 14-0-1-21 | 83:104 | 43 |
9. | Winterthur | 36 | 11-3-3-19 | 78:101 | 42 |
10. | Bellinzona | 37 | 5-1-2-29 | 69:138 | 19 |