Samstag, 4. Dezember 2010
6015 Zuschauer
Davos: Taticek, Forster (2), Ramholt, von Arx, Sciaroni, Bednar, Rizzi
Zug: Holden, Schnyder, Casutt, Fischer
4351 Zuschauer
Rapperswil: Suri
Bern: Froidevaux
Lakers verlieren defensives Spiel nach Penalty
Wie schon am Freitag mussten die Rapperswil-Jona Lakers eine Sonderschicht schieben. Diesmal lohnte sich das Penaltyschiessen nicht, die Lakers verloren gegen den SC Bern mit 1:2.
4731 Zuschauer
Biel: Miéville, Lötscher, Spylo-Nittel
Fribourg: Ngoy, Leblanc
4891 Zuschauer
SCL Tigers: Camenzind, Iggulden, Pelletier, Steiner
Lugano: Jörg, Domenichelli
Tigers gelingt Revanche gegen Lugano ohne Coach Fust
Nur 24 Stunden nach der knallharten 0:5-Auswärtsniederlage im Tessin rehabilitierten sich die Langnauer mit einem letztlich und klaren 4:2-Sieg. Mit dem Erfolg nähern sich die Tigers immer mehr der möglichen erstmaligen Qualifikation für die Play-Offs. Im Gegensatz dazu drohen den Bianco-Neri immer mehr die ungeliebten Spiele in den Play-Outs. Bester Spieler auf dem Eis war der Tiger-Dompteur und Top Scorer Daniel Steiner.
Tabelle
1. | Kloten | 30 | 21-2-2-5 | 103:64 | 69 |
2. | Davos | 30 | 18-4-4-4 | 103:65 | 66 |
3. | Zug | 30 | 16-4-3-7 | 106:84 | 59 |
4. | Bern | 30 | 11-10-2-7 | 90:72 | 55 |
5. | SCL Tigers | 31 | 12-4-4-11 | 94:85 | 48 |
6. | ZSC Lions | 30 | 11-3-5-11 | 86:92 | 44 |
7. | Fribourg | 30 | 10-5-4-11 | 94:83 | 44 |
8. | Servette | 29 | 10-3-4-12 | 63:72 | 40 |
9. | Biel | 31 | 8-3-5-15 | 80:103 | 35 |
10. | Lugano | 30 | 8-2-4-16 | 76:99 | 32 |
11. | Rapperswil | 31 | 6-4-5-16 | 93:117 | 31 |
12. | Ambrì | 30 | 4-2-4-20 | 61:113 | 20 |