Schweiz gewinnt auch gegen die Tschechen mit 4:2!
Tschechien
Schweiz
Spielbericht
Roman Cervenka schoss die Tschechen nach sieben Minuten in Führung, Romain Loeffel glich nach 13 Minuten im Powerplay zum 1:1 aus. Dank dem Doppelpack von Andres Ambühl (24./29.) gingen die Schweizer mit einer 3:1 Führung in die zweite Pause. Dominik Kubali verkürzte in Überzahl auf 3:2 bevor Tanner Richard mit dem 4:2 den Deckel draufmachte.
Im Spiel gegen die Tschechen ging es für die Schweizer um den Gruppensieg. Robert Mayer stand im Tor, Geisser, Riat und Senteler rückten ins Team und Patrick Fischer stellte seine Sturmlinien um.
Beranek auf der einen, Corvi auf der anderen hatten die ersten Möglichkeiten. In der siebten Minute gingen die Tschechen in Führung, Simion konnte einen Puck nicht kontrollieren und dieser prallte genau vor die Schaufel von Roman Cervenka der sich bedankte und zum 1:0 traf. Die Schweiz überstand die erste Unterzahl und kam in der zwölften Minute selber zum Powerplay. Hischier bediente mit einem Rückpass Romain Loeffel der Langhamer zum 1:1 bezwang. In den Schlussminuten hatten Kubalik (2) und Herzog, Malgin weitere Möglichkeiten.
Im Mitteldrittel kam Niederreiter nach 30 Sekunden zum Abschluss. In der 22. Minute konnte die Schweiz zum zweitenmal in Überzahl spielen, Malgin, Fiala und Loeffel mit gefährlichen Abschlüssen. Gerade als Spacek von der Strafbank zurückkehrte bediente Corvi Andres Ambühl der herrlich in die hohe Torecke zum 1:2 traf. Cernoch und Zohorna prüften Mayer, dann zog Malgin seine Kreise im Offensivdrittel, er bediente Fiala und dieser fand Andres Ambühl alleine im Slot der zum 1:3 vollendete. In der zweiten Hälfte hatten beide Teams Chancen zu weiteren Toren, die Schweiz hatte Glück dass nach einem missglückten Ausflug von Mayer der Schuss von Beranek an die Latte prallte. Auf der Gegenseite hatte Senteler Pech mit einem Pfostenschuss, Herzog und Miranda hatten weitere Möglichkeiten.
Im Schlussdrittel kontrollierten die Schweizer die Partie bis Kubalik nach 48 Minuten vor Mayer auftauchte, dieser entschärfte den Schuss. In der 52. Minute kassierte Malgin eine unnötige Strafe, Kubalik versuchte es einmal dann bediente Ihn Cervenka und er verkürzte 2:3. Kubalik war definitiv der gefährlichste Tscheche und versuchte es noch einmal fünf Minuten vor Schluss. Aber die Schweizer konterten kaltblütig, Moser bediente mit einem perfekten Zuspiel Tanner Richard der allein von Langhamer zum 2:4 traf. Die Tschechen versuchten es noch ohne Torhüter, doch die Schweiz brachte auch diesen Sieg über die Distanz und feierte den sechsten Sieg in Folge in Riga und der 15. Sieg in der WM-Vorrunde. Andres Ambühl schreibt weiterhin Geschichte mit seinen zwei Toren im Mitteldrittel, welche die Vorentscheidung waren, er hat neu 144 Punkte (53 Tore/91 Assist) auf seinem Konto als Schweizer Rekordhalter und wurde von den Fans mit Sprechchören gefeiert.
Damit gewinnt die Schweiz definitiv die Gruppe B und wird den Viertelfinal hier in Riga sehr wahrscheinlich gegen Deutschland bestreiten.
Romain Loeffel: Kompliment für den Treffer und den Sieg, ihr habt auch heute gezeigt dass ihr eine wahre Mannschaft seid? "Ja wir wussten dass es kein leichtes Spiel werden würde, die ersten 20 Minuten waren schwierig, aber wir haben am Schluss den Weg zum Sieg gefunden und dies ist alles was zählt. Im Startdrittel hatten wir vielleicht ein wenig Müde Beine, aber dann haben wir zu unserem Spiel gefunden. Sie starteten sehr aggressiv ins Spiel , doch im Mitteldrittel gelang es uns besser aus unserer Zone zu kommen, ich glaube am Schluss wollten wir den Sieg mehr. Ambühl unglaublich wir haben das Glück mit ihm zu spielen, er ist ein Bodenständiger Mensch und als Spieler ist er einfach unglaublich 39 Jahre und er bestreitet seine 18. WM mir fehlen die Worte. Wir wollen auch das letzte Gruppenspiel gegen Lettland gewinnen, um noch weiter Selbstvertrauen zu tanken.
Patrick Fischer: "Wir haben das Glück mit Genoni und Mayer zwei Klassetorhüter zu haben, nicht nur wegen den Leistungen, sie sind mental sehr stark und fordern einander schon im Training heraus, bisher haben wir sehr gute Goalieleistungen gehabt. Jetzt haben wir ein schönes Problem dass wir mit dem Staff diskutieren werden, jeder wird seine Rolle akzeptieren, beide sind Winner und wissen wie man Spiele gewinnt dies hilft dem Team. Wir haben in diesen Spielen definitiv Selbstvertrauen getankt, auch schon in den letzten Jahren, wir wissen dass wir eine gute Mannschaft sind. Wir haben sie heute getestet, haben die Linien umgestellt damit alle Wach sind, es war nach dem gestrigen Match schwierig wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Es hat mir gefallen wir diese Linien gespielt haben, auch das Powerplay haben wir umgestellt ohne es trainiert zu haben und es hat super funktioniert. Es zeigt dass diese Mannschaft schlau ist und sich sehr schnell anpassen kann, sich von Shift zu Shift steigern dies gibt Vertrauen für die gesamte Mannschaft. Nach dem Startdrittel wollten wir die Differenz im Mitteldrittel machen, dies ist uns gelangen, es war eine Reife Leistung die mir gefallen hat. Wir konnten das Spiel heimbringen, die Tschechen waren heute gut, waren megaschnell im Transitionsspiel. Dann wollten wir sehen wer dies besser beherrscht. Morgen haben alle einen Tag frei, auch für den Staff, jeder soll die Batterien aufladen, am Dienstag werden wir sicher ein paar Spieler schonen, wie schon heute."
Arena Riga – Zuschauer 7'150 – SR Kaukokari (FIN); Mac Farlane (USA);Hautamäki (FIN), Wyonzek (CZE)
Tschechien - Schweiz 2:4 (1:1; 0:2; 1:1)
Tore: 06'47 Cervenka 1:0; 12'41 Loeffel (Hischier, Fiala/Ausschluss Lenc) 1:1; 23'59 Ambühl (Corvi, Kukan) 1:2; 28'27 Ambühl (Fiala, Malgin) 1:3; 52'14 Kubalik (Cervenka, Kempny/Ausschluss Malgin) 2:3; 55:40 Richard (Moser, Riat) 2:4
Tschechien: Langhamer; Kempny, Kundratek; Dvorak, Kostalek; Jordan, Zboril; Nemecek; Cervenka, Sobotka, Kubalik; Flek, Cernoch, Beranek; Smejkal, Spacek, Tomasek; Vozenilek, Zohorna, Lenc; Kaut
Schweiz: Mayer; Siegenthaler, Kukan; Moser, Fora; Marti, Loeffel, Geisser; Niederreiter, Hischier, Corvi; Fiala, Malgin, Ambühl; Herzog, Richard, Riat; Miranda, Haas, Simion; Senteler
Strafen
CZE 2 x 2
SUI 2 x 2
Bemerkungen
Tschechien von 57'48 - 60'00 ohne Torhüter