Sensationeller Sieg der Schweiz gegen den Favoriten Russland !

Von Maurizio Urech
Russland
0
0 - 0 - 0
Schweiz
5
1 - 2 - 2
23.04.2015
long.u18
0:1‧0:2‧0:2
Spielbericht

Die Schweizer Mannschaft zeigte einen couragierten Auftritt, nach der Führung im Startdrittel machte man im genau gleichen Stil weiter und schoss zwei weitere Tore, auch im Schlussdrittel war man die ganz klar bessere Mannschaft und schaffte verdient die Sensation.

Für das Viertelfinale gegen die hochfavorisierten Russen konnte der Headcoach der Schweizer Manuele Celio wieder auf die Stürmer Hischier und Marchon zählen die den zweiten Angriffsblock mit Holdener komplettierten, auch Verteidiger Stadler stand wieder zur Verfügung.

Wer einen dominanten Auftritt der Russen erwartet hatte, sah sich getäuscht die Schweizer konnten gut mithalten. Rubtsov und Guryanov testeten als erste die Reflexe von van Pottelberghe, auf der Gegenseite versuchte es Impose, dann patzten die Russen bei der Angriffsauslösung, Forrer schnappte sich die Scheibe und schoss zum vielumjubelten 1:0 ein. Die Russen kamen zum einzigen Powerplay im Startdrittel doch ausser einem Schuss von Yakovenko war es harmlos.

Auch im Mitteldrittel waren es die Schweizer welche gross aufspielten, Thürkauf, Marchon und Forrer hatten die ersten Torchancen, Kaprizov scheiterte nach einem Solo an van Pottelberghe genauso wie Guryanov mit seinem Backhandschuss. Bei einem drei gegen eins Konter versuchte es Fuchs selber anstatt abzuspielen, dann kam die Schweiz zu Ihrem ersten Powerplay, Malgin versuchte es, dann schoss Riat, Samsonov konnte die Scheibe nicht festhalten Impose stand richtig und versenkte den Abpraller zum 2:0. Dann kassierten die Schweizer eine Strafe wegen unkorrektem Spielerwechsel, doch die erste Chance hatte Hischier, Samsonov parierte mit dem Schoner, erneut Guryanov prüfte van Pottelberghe mit einem Weitschuss, nach einem Abschluss von Fuchs kamen die Schweizer noch zu einem letzten Konter, Malgin brachte die Scheibe ins Angriffsdrittel, er spielte im richtigen Moment ab und Impose traf 20 Sekunden vor Schluss zum 3:0, einfach unglaublich !

Wer im letzten Abschnitt eine Reaktion der Russen erwartet hatte, sah sich getäuscht, Malgin setzte zu einem Solo an wurde nicht angegriffen und traf genau ins hohe Eck zum 4:0. Bei einem weiteren Konter der Schweizer scheiterten Marchon und Hischier an Samsonov. Bei einem Powerplay für die Russen versuchte es Kvartalnov aus der Drehung, van Pottelberghe auf dem Posten. Dann erreichte ein Steilpass aus der Schweizer Abwehr Volejnicek und dieser bezwang Samsonov zwischen den Schonern zum 5:0!.

Ganz einfach eine sensationelle Leistung der Schweizer Mannschaft die sich diesen Sieg durch ihre kämpferische Einstellung verdient hat, defensiv spielte man mit der nötigen Konzentration und stellte die Russen mit schnellen Kontern vor unlösbare Probleme und auch die Special Teams waren eine Bank.

Jetzt folgt am Samstag das Halbfinale gegen die Finnen und es ist zu hoffen dass die Halle dann voll ist, diese Nationalmannschaft verdient es, der heutigen Abend war zum geniessen und er wird in die Geschichtsbücher des Schweizer Eishockey eingehen!

Hier noch die Stimmen zum Coup der Schweizer

Coach Manuele Celio „Wir haben die Russen schon vor dem Spiel beobachtet und haben gesehen wie diese rumstolziert sind, da wusste ich dies ist unsere Chance, die waren nicht bereit für uns, auch im Training waren sie nicht bei der Sache und haben es locker genommen, sie verschwendeten keinen Gedanken daran dass sie gegen uns verlieren könnten. Wir haben unsere Spieler an die Werte erinnert die mit Ihnen vor dem Turnier abgemacht wurden, der Stolz, als Familie auftreten, während des Turniers sind einige Sachen passiert, die Mannschaft hat gemerkt es klappt nur mit der nötigen Leidenschaft, was nichts anderes heisst Arbeiten und Leiden für den Erfolg. Sie haben es heute umgesetzt, wir haben einfach gespielt, wir hatten wenige Turnovers, wenn man den Russen Zeit und Raum lässt dann sind sie sehr gefährlich, wir haben sehr wenig zugelassen. Vor dem Spiel war ich persönlich zuversichtlich aber wir arbeiten ja mit jungen Spielern nicht mit Profis da bist du nie sicher was kommt. Heute Morgen habe ich im gesehen dass van Pottelberghe das bisher stärkste Training bestritten hat und kaum eine Scheibe reingelassen, er war für diese Herausforderung bereit“.

Calvin Thürkauf „Unser Rezept war relativ einfach, defense first und haben wir auf Konter gewartet, wir wussten dass die Russen so offensiv ausgerichtet sind, dass wenn sie Fehler begehen in der defensive verwundbar sind und wir konnten heute ihre Fehler ausnützen. Ich glaube mit der Fortdauer des Spiel wurden wir immer sicherer und haben an den Erfolg geglaubt, da es die Russen mit der Fortdauer des Spiels mit Einzelaktionen versuchten, wir haben es fertiggebracht sie zu frustrieren. Vor dem letzten Drittel sagte uns Manuele Celio wir sollen weiterhin defensiv solid spielen, dann werden auch unsere Chancen kommen. Auch das Führungstor war wichtig es hat uns elektrisiert, vor allem vor unserem Heimpublikum. Jetzt glauben wir an unsere Chance am Samstag gegen die Finnen, wir haben schon einmal gegen sie gespielt, wir müssen defensiv solid spielen und die kleinen Fehler vermeiden die uns in den Gruppenspielen Gegentore gekostet haben“.

Doppeltorschütze Auguste Impose „Dieser Sieg geht heute aufs Konto des Kollektiv, jeder von uns hat sein Niveau gegenüber den letzten Spielen noch einmal steigern können. Zunächst bin ich einfach froh dass ich endlich getroffen habe und dies im bisher wichtigsten Spiel dieser WM, beim ersten stand ich am richtigen Ort um einen Abpraller zu verwerten, dem zweiten ging eine Superaktion von Malgin voraus, er hat mir einen Kaviar serviert ich musste nur noch den Stock hinhalten. Für viele von uns ist dies eine einmalige Chance etwas grosses zu erreichen und ich bin stolz darauf wie wir heute als Einheit aufgetreten sind aber wir sind noch nicht zufrieden und wollen am Samstag noch mehr“.

Resultat:

0:5