NLA - 28. Spieltag - Dienstag, 7. Dezember 2004
Zuschauer
4269 Zuschauer (71% Auslastung)
Lido, Rapperswil-Jona
Schiedsrichter
Marco Prugger; Matthias Kehrli, Mauro Lombardi
Tore
Antonio Rizzello | 1:0 | 06:04 | ||
S. Hürlimann, P. Morger | ||||
Marc Weber | 2:0 | 06:53 | ||
D. McTavish | ||||
Dale McTavish [PP] | 3:0 | 14:40 | ||
M. Weber, M. Bayer | ||||
24:53 | 3:1 | Valentin Wirz | ||
J. Hentunen, M. Karlberg | ||||
Marko Tuulola [PP2] | 4:1 | 28:20 | ||
S. Roest | ||||
36:22 | 4:2 | Thomas Rhodin [PP] | ||
M. Karlberg, P. Martin | ||||
56:51 | 4:3 | Valentin Wirz | ||
M. Karlberg, T. Rhodin | ||||
mit zusätzlichem Feldspieler | ||||
Strafen
Dale McTavish | 09:46 | |
2 min - Behinderung | ||
14:16 | Lukas Gerber | |
2 min - Haken | ||
Effektive Dauer: 24 Sekunden | ||
16:05 | Jukka Hentunen | |
2 min - Haken | ||
19:19 | Benjamin Plüss | |
2 min - Beinstellen | ||
27:15 | Team Fribourg | |
2 min - Unkorrekter Spielerwechsel | ||
Effektive Dauer: 65 Sekunden | ||
27:41 | Jukka Hentunen | |
10 min - Disziplinar | ||
27:41 | Jukka Hentunen | |
2 min - Stockschlag | ||
Mikko Eloranta | 29:37 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Mikko Eloranta | 35:29 | |
2 min - Stockhalten | ||
Effektive Dauer: 53 Sekunden | ||
Cyrill Geyer | 37:27 | |
2 min - Crosscheck | ||
37:32 | Benjamin Plüss | |
2 min - Hoher Stock | ||
Marc Weber | 40:49 | |
2 min - Hoher Stock | ||
46:32 | Sascha Schneider | |
2 min - Halten | ||
Markus Bütler | 51:28 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
51:28 | Sascha Schneider | |
2 min - Hoher Stock | ||
Mikko Eloranta | 55:21 | |
2 min - Unsportliches Verhalten | ||
55:21 | Gil Montandon | |
2 min - Beinstellen | ||
Marko Tuulola | 60:00 | |
2 min - Halten | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | ||||
58:40 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
2' | ||||
2' | ||||
1A | ||||
1T 1A | ||||
1T 2' | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
2' | 1A 14' | |||
6' | ||||
1A | 3A | |||
1T 1A 2' | 4' | |||
1A | ||||
1T | 4' | |||
1A | ||||
1T 1A 2' | ||||
2T | ||||
Weitere | Weitere | |||
1A | 2' | |||
Rappi jubelt - Fribourgs Negativspirale ungebremst
Für Fribourg wird die Lage am Tabellenende immer ungemütlicher. Das 3:4 in Rapperswil war die dritte Niederlage in Serie, seit der Nationalmannschaftspause resultierten aus acht Partien nur gerade drei Punkte.
Vom heimstarken Rapperswil ist man sich starke Startdrittel - zumindest im Lido - mittlerweile gewöhnt. Fribourgs Trainer Jewgeni Popischin musste an seiner alten Wirkungsstätte eine krasse Dominanz des SCRJ konstatieren. Ehe Fribourg den ersten Schuss abgab (8.), führte Rapperswil nach acht Abschlussversuchen und Toren durch Antonio Rizzello und Marc Weber innert 49 Sekunden bereits mit 2:0. 18:5-Torschüsse nach 20 Minuten spiegelten den einseitigen Spielverlauf auch statistisch.
Weil es der SCRJ durch seine defensiv zu inkonsequente Haltung verpasste, den dritten Sieg in Serie viel eher sicherzustellen, kam er plötzlich in Bedrängnis und beanspruchte im Schlussabschnitt das in vergangenen Saisons vermisste Quäntchen Glück. Zu mehr als Valentin Wirz' Anschlusstreffer in der 57. Minute, als Goalie Gianluca Mona längst einem sechsten Feldspieler Platz gemacht hatte, reichte es dem Gegner nicht mehr. "Wir waren in den letzten beiden Dritteln dominant", ärgerte sich Popischin. Mit "Inexistenz", wie Youngster Julien Sprunger die desolate Verfassung in den ersten 20 Minuten beschrieb, wird es für Gottéron gewiss nicht einfacher, aus dem Tief zu finden.
Tabelle
1. | Lugano | 28 | 19-0-4 | 96:63 | 43 |
2. | Davos | 29 | 18-0-8 | 106:69 | 39 |
3. | ZSC Lions | 28 | 15-0-10 | 91:69 | 33 |
4. | Rapperswil | 29 | 15-0-12 | 97:82 | 32 |
5. | Ambrì | 28 | 11-0-10 | 89:81 | 30 |
6. | Servette | 28 | 12-0-11 | 83:88 | 29 |
7. | Zug | 28 | 10-0-11 | 86:90 | 29 |
8. | Bern | 28 | 10-0-13 | 79:80 | 25 |
9. | SCL Tigers | 28 | 8-0-15 | 61:94 | 21 |
10. | Kloten | 28 | 8-0-15 | 69:88 | 20 |
11. | Fribourg | 28 | 8-0-16 | 71:99 | 19 |
12. | Lausanne | 28 | 7-0-16 | 77:102 | 18 |