World Cup: Team Europe siegt gegen USA
18.09.16 - Maurizio Urech
Im Auftaktspiel des World Cups 2016 in Toronto kam es gleich zum Auftakt zu einer faustdicken Überraschung: Team Europe schlug die USA 3:0.
Die Amerikaner vollgespickt mit Stars wie Kane, Pavelski, Pacioretty und T.J. Oshie wurden auf dem falschen Fuss erwischt. Schon in der 5. Minute ging Team Europe durch Gaborik in Führung der ein Zuspiel von Nielsen verwertete.
Im Mitteldrittel führte ein Puckverlust von Kane zu einem Konter, Rieder brachte die Scheibe aus dem Drittel und nach einem give and go zwischen Niederreiter und Draisaitl stand es 2:0. Nachdem den Amerikanern ein Treffer durch van Riemsdyk aberkannt wurde, er lenkte die Scheibe wohl mit der Hand ins Tor, schlug das Team Europe 88 Sekunden vor Schluss des Mitteldrittels eiskalt zu: Einen Schuss Hansens lenkte Bellemare zum 3:0 ab.
Die Nordamerikaner bissen sich auch im Schlussdrittel an der disziplinierten Abwehr der Europäer die Zähne aus, die wenigen guten Chancen machte Halak zunichte, der alle 35 Schüsse stoppte und einen Shutout feiern konnte.
Mark Streit erhielt 12:59 Eiszeit, schoss einmal aufs Tor und kam auf eine ausgeglichene Bilanz.
Roman Josi erhielt 23:07 Eiszeit, schoss ebenfalls einmal aufs Tor und ging mit einer überragenden Plus-3-Bilanz vom Eis.
Nino Niederreiter erhielt nur 6:55 Eiszeit und ging mit einer Plus-1-Bilanz vom Eis.
Im Mitteldrittel führte ein Puckverlust von Kane zu einem Konter, Rieder brachte die Scheibe aus dem Drittel und nach einem give and go zwischen Niederreiter und Draisaitl stand es 2:0. Nachdem den Amerikanern ein Treffer durch van Riemsdyk aberkannt wurde, er lenkte die Scheibe wohl mit der Hand ins Tor, schlug das Team Europe 88 Sekunden vor Schluss des Mitteldrittels eiskalt zu: Einen Schuss Hansens lenkte Bellemare zum 3:0 ab.
Die Nordamerikaner bissen sich auch im Schlussdrittel an der disziplinierten Abwehr der Europäer die Zähne aus, die wenigen guten Chancen machte Halak zunichte, der alle 35 Schüsse stoppte und einen Shutout feiern konnte.
Mark Streit erhielt 12:59 Eiszeit, schoss einmal aufs Tor und kam auf eine ausgeglichene Bilanz.
Roman Josi erhielt 23:07 Eiszeit, schoss ebenfalls einmal aufs Tor und ging mit einer überragenden Plus-3-Bilanz vom Eis.
Nino Niederreiter erhielt nur 6:55 Eiszeit und ging mit einer Plus-1-Bilanz vom Eis.
Aktuelle News