Die Swiss Eishockey-Awards

28.10.05 - Medienmitteilung
Im Beisein einer prominenten Gästeschar zeichnete das Schweizer Eishockey heute Abend im Casineum des Grand Casino Luzern neun Persönlichkeiten mit einem Swiss Ice Hockey Award aus. {0}joe_thornton{/0}, die wohl namhafteste Lockout-Verstärkung des {1}dav{/1}, wurde als wertvollster Spieler (MVP) der Saison 2004/05 geehrt. Für ihren Einsatz und die herausragenden Leistungen in der vergangenen Spielzeit wurden auch {0}jonas_hiller{/0} (Torhüter des Jahres), {0}mark_streit{/0} (Verteidiger des Jahres), {0}rick_nash{/0} (Stürmer des Jahres) und Arno del Curto (Trainer des Jahres) mit einem Swiss Ice Hockey Award ausgezeichnet. Die Stürmerin des EHC Illnau-Effretikon, Christine Meier, liess sich als beste Eishockey-Spielerin der letzten Saison feiern und Gottfried „Gody“ Stauffer wurde für seine besonderen Verdienste für das Schweizer Eishockey mit dem Swiss Hockey Award geehrt.
In feierlichem Rahmen ehrte die Schweizer Eishockeyfamilie heute Abend in Luzern neun Persönlichkeiten für ihre beachtlichen Leistungen in der vergangenen Saison 2004/05. {0}joe_thornton{/0}, eine von mehreren Verstärkungen aus der NHL, die in der vergangenen Spielzeit die Meisterschaft der Nationalliga A mitprägten, wurde zum MVP – Most Valuable Player - erkoren. Eine Jury aus Fachjournalisten würdigte damit seine herausragenden Leistungen als Leaderfigur beim Schweizermeister {1}dav{/1}.
Mit {0}jonas_hiller{/0} als Torhüter des Jahres, {0}rick_nash{/0} als Stürmer des Jahres und Arno del Curto als Trainer des Jahres gingen weitere Auszeichnungen an wichtige Leistungsträger des Rekordmeisters. Die Ehrung des besten Torhüters und die Übergabe der von der Witwe des legendären NHL-Torhüters Jacques Plante gestifteten „Jacques Plante Trophy“ wurde von Frau Raymonde Plante persönlich vorgenommen.
NHL-Neuling {0}mark_streit{/0} erhielt für seine letztjährigen Leistungen im Dienste der {1}zsc{/1} die Auszeichnung als bester Verteidiger. Der Captain des Vizemeisters überzeugte einmal mehr mit seiner kompromisslosen, soliden und kontinuierlichen Defensivarbeit und war mit seinem ausgeprägten Spielverständnis und seiner professionellen Einstellung die Führungsperson im Team der {1}zsc{/1}. Nicht zuletzt dank seinen beachtlichen Club-Leistungen wurde der Wechsel in die weltbeste Liga Wirklichkeit.
Für seine langjährige und sehr geschätzte Arbeit im Dienste des Schweizer Eishockeys ehrte die Schweizer Eishockeyfamilie heute Abend Gottfried „Gody“ Stauffer mit dem Swiss Hockey Award. 38 Jahre war er ein Teil des Schweizer Eishockeys. Nach über 1000 Partien als Aktiv-Schiedsrichter übernahm der Seeländer 1995 als „Referee in Chief“ die Schiedsrichter-Abteilung des Schweizerischen Eishockeyverbandes. Das grösste, von ihm initiierte Projekt, war die Einführung der Profi-Schiedsrichter in der Saison 1997/98.
Mit der Trophäe „Swiss Ice Hockey Woman of the year“ wurde die Stürmerin des EHC Illnau-Effretikon, Christine Meier, ausgezeichnet. Als Top Scorerin der LK B trug sie einen wesentlichen Anteil am letztjährigen Aufstieg ihres Teams in die LK A bei. Die 19-jährige Zürcherin gilt als talentierte Stürmerin und nahm bereits mit 15 Jahren an ihrer ersten Weltmeisterschaft (B-WM in Briançon 2001) teil. Für ihre ausgeprägten Skorerqualitäten in der Saison 2004/05 wurden die beiden PostFinance Top Scorer {0}randy_robitaille{/0} (NLA – ehem. {1}zsc{/1}) und {0}niklas_anger{/0} (NLB – ehem. {1}sie{/1}) von der Hauptsponsorin geehrt.
Aktuelle News