NHL: Bichsel mit erstem Tor der Saison
Die Los Angeles Kings werden versuchen auch weiterhin Auswärts zu gewinnen. Nach dem 7:0 Sieg in Montreal vor zwei Tagen waren die Erwartungen der Dallas Stars Fans zu Hause gegen die Philadelphia Flyers gross. Die Tampa Bay Lightning haben mit einigen Verletzungen zu kämpfen, aber nach der desolaten Leistung gegen die New York Rangers wollte man heute im Florida Derby wieder auf die Siegesstrasse zurück. New Jersey wollte 2 Punkte aus Washington holen und Lian Bichsel war nach dem 7:0 in Montreal bereit, auch gegen die New York Islanders einen produktiven Abend zu haben. St. Louis traf auf die Vegas Golden Knights und Winnipeg war beim Schlusslicht der Calgary Flames auf Punktejagd. San Jose wollte auf die schmähliche Leistung in Calgary vom Donnerstag reagieren und gegen Seattle zurück auf die Siegesstrasse finden.
JJ Moser (22:24, +1) musste bereits gegen die Rangers härter rackern, da gleich zwei seiner Abwehrkollegen verletzt ausfielen. Auch gegen die Florida Panthers war er der meist eingesetzte Verteidiger und verhalf den Bolts zu einem 3:1 Sieg.
Nach 3 Auswärtssiegen stand heute mit Ottawa ein starker Gegner auf dem Programm der Los Angeles Kings. Kevin Fiala (18:21, +1) und seine Kollegen konnten in einem extrem defensiven Spiel (18:17 Torschüsse) einen 1:0 Sieg feiern. Weiter geht es für die Kings in der Nacht auf Dienstag in Washington.
Das Schweizer Trio Hischier (24:14, ausgeglichene Bilanz), Meier (24:22, ausgeglichene Bilanz) und Siegenthaler (19:57, ausgeglichene Bilanz) waren heute in der amerikanischen Hauptstadt Washington zu Besuch. Die Devils spielten ein starkes erstes Drittel mit 14 Torschüssen und einer 2:0 Führung. Erst im dritten Abschnitt konnte Washington zurück ins Spiel finden und Alex Ovechkin in der 49. Minute ausgleichen. New Jersey schaffte es dann doch, im Penaltyschiessen den zweiten Punkt zu gewinnen. In der Nacht auf Mittwoch geht es zum zweiten Mal in dieser Saison zu den Tampa Bay Lightning.
Die Vegas Golden Knights mit Akira Schmid im Tor (95,7% Fangquote) liessen den St. Louis Blues mit Pius Suter (16:28, ausgeglichene Bilanz) im einzigen Schweizer Duell des Abends keine Chance. Erst in der 56. Minute musste Schmid zum ersten Mal hinter sich greifen, als Philip Broberg zum 4:1 Schlussresultat traf. St. Louis ist abgeschlagen auf dem 30. Platz (Punktgleich mit Nashville auf dem 31.) und trifft in der Nacht auf Mittwoch auf die Maple Leafs. Vegas ist momentan auf einem Wildcard Platz und spielt in der Nacht auf morgen in Minnesota.
In der 4. Spielminute eröffnete Lian Bichsel (20:47, +1) mit dem 1:0 das Skore, nachdem er im letzten Spiel gegen Montreal einen Assist hatte. Teamkollege Jason Robertson hatte daraufhin einen Hattrick zum 5:1 Schlussresultat. In der Nacht auf Mittwoch sind die New York Islanders bei den Stars zu Besuch.
Für Winnipeg war es ein umkämpftes Spiel gegen Liga Schlusslicht Calgary. Das Team von Niederreiter (15:08, ausgeglichene Bilanz) ging 3 Mal in Führung und musste nur 1:14 vor der Sirene wieder den Ausgleich hinnehmen. Die Jets schafften es dann, im Penaltyschiessen zu gewinnen. In der Nacht auf Mittwoch sind die Jets zu Hause gegen die Columbus Blue Jackets am Werk.
Die San Jose Sharks wollten nach der Niederlage gegen Liga Schlusslicht Calgary am Donnerstag heute eine Reaktion zeigen. Die Seattle Kraken hatten die Sharks allerdings fest im Griff und gewannen mit 4:1. Philipp Kurashev kam auf 14:41 Eiszeit und eine -2 Bilanz. In der Nacht auf Mittwoch sind die Sharks wieder zu Hause und spielen gegen die Utah Mammoth.
Resultate:
Florida Panthers - Tampa Bay Lightning (mit Moser) 1:3
Minnesota Wild - Anaheim Ducks 2:0
Montreal Canadiens - Boston Bruins 2:3
Ottawa Senators - Los Angeles Kings (mit Fiala) 0:1
Detroit Red Wings - Buffalo Sabres 4:5 n.V.
Washington Capitals - New Jersey Devils (mit Hischier, Meier, Siegenthaler) 3:2 n.P.
Carolina Hurricanes - Edmonton Oilers 3:4 n.V.
Columbus Blue Jackets - New York Rangers 1:2 n.P.
Chicago Blackhawks - Toronto Maple Leafs 3:2
St. Louis Blues (mit Suter) - Vegas Golden Knights (mit Schmid) 1:4
Dallas Stars (mit Bichsel) - Philadelphia Flyers 5:1
Winnipeg Jets (mit Niederreiter) - Calgary Flames 4:3 n.P.
Seattle Kraken - San Jose Sharks (mit Kurashev) 4:1
