NHL: Fiala rettet den Kings einen Punkt!

31.10.25 - Stephan Häfliger

Moser gewann gegen Bichsel in der Verlängerung. Winnipeg übernimmt die Führung im Westen nach dem Sieg gegen Chicago. Suter konnte gegen seinen alten Arbeitgeber mehr als überzeugen. Kurashev lässt das Schweizer New Jersey Devils Trio alt aussehen. Kevin Fiala verhilft den Los Angeles Kings mit einer ausserordentlichen Leistung zu einem Punkt und fast, aber dann doch nicht zum ersten Heimsieg.

Internat. Ligen

Eine defensiv starke Partie zwischen den Tampa Bay Lightning und den Dallas Stars wurde erst in der 63. Minute zu Gunsten der Lightning entschieden. Beim Schweizer Verteidiger-Duell zwischen Lian Bichsel (12:29, +1) und JJ Moser (17:42, ausgeglichene Bilanz) behielt Moser das bessere Ende für sich.

Mit einer starken Leistung gegen die Chicago Blackhawks konnte das Team von Nino Niederreiter (15:40, ausgeglichene Bilanz) die Führung in der Western Conference übernehmen. Nino hatte beim 6:3 Erfolg einen Assist beim 1:0.

Vor gut 2 Wochen spielte Pius Suter (18:22, +1) zum ersten Mal gegen seine alten Kollegen der Vancouver Canucks und erzielte dabei einen Assist. Im heutigen Duell konnte er einen Assist zum 1:0 feiern und erzielte in der 51. Minute im Powerplay den Ausgleich für die Blues. Am Ende verloren die Blues aber im Penaltyschiessen. Immerhin, Suter wurde zum 2. Star des Spiels gewählt!

Einen ähnlich tollen Abend konnte Philipp Kurashev (19:10, +3) gegen New Jersey feiern. Nach nur 42 Sekunden verwertete William Eklund einen Pass von Kurashev zum 1:0 für die San Jose Sharks. In der 13. Minute waren Nico Hischier (20:56, -2) und Timo Meier (15:41, -3) auf dem Eis für Kurashev’s Tor zum 2:0. Am Ende gewannen die Sharks mit 5:2, Kurashev wurde zum 2. Star der Partie gewählt, während Jonas Siegenthaler 19:26 Eiszeit und eine -2 Bilanz auszuweisen hatte.

Was haben die Los Angeles Kings, New York Rangers und San Jose Sharks gemeinsam? Diese drei Teams haben als einzige noch kein Spiel zu Hause gewonnen. Kevin Fiala (23:54, +1) sass für 2 Minuten wegen Beinstellens auf der Strafbank als Detroit in der 34. Minute und nur 1:43 nach dem 1:0 wieder ausglich. Er machte dies mit zwei Assists bei den Toren von Corey Perry (58.) und Quinton Byfield (59.) wieder gut, welche für die Kings die Verlängerung erzwingen konnten. 38.7 Sekunden vor Ende der Verlängerung traf Fiala zwar zum 4:3, allerdings wurde dieses Tor wegen Torhüterbehinderung wieder annulliert. Ein Penaltyschiessen musste für die Entscheidung sorgen. In der 3. Runde des Penaltyschiessen musste Fiala treffen, doch mit der Parade von Detroit Torhüter Cam Talbot ging auch dieses Heimspiel für die Kings verloren.

Resultate:

Boston Bruins - Buffalo Sabres 4:3 n.V.

Ottawa Senators - Calgary Flames 4:3 n.V.

Tampa Bay Lightning (mit Moser) - Dallas Stars (mit Bichsel) 2:1 n.V.

Philadelphia Flyers - Nashville Predators (ohne Josi) 4:1

Carolina Hurricanes - New York Islanders 6:2

Minnesota Wild - Pittsburgh Penguins 1:4

Winnipeg Jets (mit Niederreiter) - Chicago Blackhawks 6:3

St. Louis Blues (mit Suter) - Vancouver Canucks 3:4 n.P.

Edmonton Oilers - New York Rangers 3:4 n.V.

San Jose Sharks (mit Kurashev) - New Jersey Devils (mit Hischier, Meier, Siegenthaler) 5:2

Los Angeles Kings (mit Fiala) - Detroit Red Wings 3:4 n.P.

Aktuelle News