Winterthur mit Finanzproblemen
Der EHC Winterthur steht an einem entscheidenden Punkt seiner Geschichte. Unsere 1. Mannschaft, die mit Herz und Hingabe in der SKY Swiss League kämpft, sieht sich grossen finanziellen Herausforderungen gegenüber. Bis Ende dieses Jahres muss eine Lösung gefunden werden– sonst droht der Rückzug in eine tiefere Liga.
Seit Jahrzehnten ist der EHC Winterthur mehr als nur ein Eishockeyclub. Wir sind Heimat für talentierte Spielerinnen und Spieler aus der Region, ein Sprungbrett für junge Talente und ein fester Bestandteil der Winterthurer Sportkultur. Unsere Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und der unermüdlichen Unterstützung unserer Fans, Partner und Freunde.
Doch jetzt brauchen wir Hilfe, da sich die Rahmenbedingungen stark negativ verändert haben. Die Sponsoring-/ TV-Einnahmen und Dachvermarktungsgelder durch den Verband sind in den letzten Jahren stark gesunken, während gleichzeitig die Kosten für Trainings- und Spielbetrieb stetig gestiegen sind.
Verwaltungsratspräsident und Hauptaktionär Rolf Löhrer hat über viele Jahre das operative Defizit aus eigener Tasche gedeckt. Diese Last kann und will er künftig nicht mehr tragen. Rolf Löhrer ist bereit, einen grossen Teil seiner Aktien und das Amt des Verwaltungsratspräsidenten abzugeben, um eine stabile Zukunft zu ermöglichen. Doch ohne neue, engagierte Partner – seien es Unternehmen, Gönner, Investoren oder private Unterstützer – wird das nicht gelingen.
Jetzt ist der Moment, an dem wir alle zusammenstehen müssen. Jede Partnerschaft und helfende Hand können den Unterschied machen. Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass der EHC Winterthur auch in Zukunft ein fester Bestandteil der SKY Swiss League bleibt.
Die Entscheidung wird bis Ende Jahr fallen. Lassen wir diese traditionsreiche Erfolgsgeschichte nicht enden – kämpfen wir gemeinsam weiter!