Lugano holt Linus Omark
Zwischen Dienstag, dem 23. September 2025 und Samstag, dem 1. November 2025, wird Lugano 15 Spiele bestreiten, fast ein Drittel der gesamten Regular Season.
Angesichts der langanhaltenden Ausfälle von Rasmus Kupari, Jiri Sekac und Marco Zanetti hat der Verein in den letzten Tagen beschlossen, auf dem Transfermarkt für Stürmer aktiv zu werden, um dem Coaching Staff mehr Alternativen zur Verfügung zu stellen.
Die neuesten medizinischen Untersuchungen bei Rasmus Kupari haben bestätigt, dass derzeit keine genauen Angaben zur Genesungsdauer gemacht werden können. Der 25-jährige Finne leidet an den Folgen einer Gehirnerschütterung, die er zu Beginn der Saison erlitten hatte, mit einem anschließenden Rückfall nach dem Spiel in Freiburg. Der Verein möchte dem Spieler die notwendige Zeit für eine vollständige Genesung geben.
Gesucht wurde ein Stürmerprofil, das offensive Qualitäten, Kreativität und internationale Erfahrung auf höchstem Niveau vereint. Der Hockey Club Lugano hat daher den schwedischen Stürmer Linus Omark verpflichtet, geboren in Övertorneå am 05.02.1987 (179 cm, 82 kg). Der Vertrag ist bis zur Nationalmannschaftspause Anfang November gültig.
Omark spielte in seiner Karriere drei Saisons in der NHL (Edmonton Oilers und Buffalo Sabres), sieben in der KHL (Dynamo Moskau, Jokerit Helsinki und Salavat Ufa), acht in der höchsten schwedischen Liga (alle bei Luleå) und drei in der National League (Zug und Genève-Servette). Außerdem nahm er an einer Olympiade (2018) und vier Weltmeisterschaften teil. Seine Erfolge umfassen eine Gold- und zwei Bronzemedaillen mit Tre Kronor, einen Schweizer Meistertitel, einen schwedischen Meistertitel und zahlreiche Auszeichnungen als bester Torschütze. In jeder europäischen Liga, in der er spielte, erzielte er durchschnittlich über 0,70 Punkte pro Spiel.
Auch in der letzten Saison war Omark ein entscheidender Spieler in Bezug auf Eiszeit, Tore und Assists (62 Spiele, 44 Punkte) beim siegreichen Lauf seines Luleå-Teams zum Gewinn des schwedischen Titels in Spiel 7.