Kloten: Verbot von Fanmaterial

10.09.25 - Medienmitteilung

Die EHC Kloten Sport AG reagiert auf die Vorfälle im Südtirol.

Vorfälle, wie sie in Bozen passiert sind, werden von uns nicht geduldet und haben eine Grenze überschritten, welche nicht zu entschuldigen ist. Nach intensivem Austausch mit der Fanszene, der National League, dem Veranstalter und den Behörden, haben wir eine Entscheidung getroffen. Im Fokus stehen nach wie vor die konsequente Identifizierung und Sanktionierung der Einzeltäter, welche vorerst direkt über die Polizei geschieht. Dies ist auch für uns als Organisation zentral. Wir arbeiten hier im Rahmen unserer Möglichkeiten bestmöglich mit allen Fachstellen und den Behörden zusammen und versuchen diese so weit wie möglich zu unterstützen.

Weiter reagieren wir auf die Vorfälle mit diversen Massnahmen. Unteranderem erhöhen wir die Kontrollen im Stadion und verfolgen einen konsequente Nulltoleranzstrategie bei Vermummung. Für die ersten beiden Heimspiele der neuen Saison wird die Fanszene mit einem sogenannten „Verbot von Choreografien, Fanmaterial und -utensilien aller Art“ belegt. Diese Massnahme entspricht der gängigen Praxis und ist Teil vom Kaskadenmodell der National League. Diverse Vorzüge und Abmachungen zwischen der Geschäftsstelle und der Fanszene stehen derzeit auf dem Prüfstand. Wir beobachten den Start in die Saison 25/26 genau und geben der Fanszene nun die Möglichkeit sich zielführend selbst zu regulieren.

Die EHC Kloten Sport AG bedauert, solche Massnahmen treffen zu müssen. Respekt auf und neben dem Eis sind ein zentraler Bestandteil unsere DNA und Gewalt wird in keiner Form akzeptiert. Wir haben klare Parameter vorgelegt und wollen gewaltfreie Spiele, keine negativen Rückmeldungen und somit den Fokus auf den Support der 1. Mannschaft legen.

Wir wünschen alle Fans, Supportern und Partnern einen gelungenen Start in die neue Saison und freuen uns, euch alle am 12.09.2025 in der SWISS Arena begrüssen zu dürfen.

Aktuelle News