Dienstag, 18. Januar 2022
6360 Zuschauer
Zug: Hofmann, Simion
Biel: Brunner (2)
Overtimesieg für den EVZ
Es war ein Spiel der wenigen Tore bis zum Schlussabschnitt. Die ersten beiden Drittel wollte gar kein Treffer fallen. Erst im Schlussabschnitt erzielte der EVZ 2 Treffer zum Hallejulia. Bitter war dies für die Bieler, da sie die Zuger im Mitteldrittel an die Wand gespielt hatten und ihnen wohl zu unrecht ein Tor aberkannt wurde bevor die Zuger ihre Treffer erzielten. Doch die Bieler steckten nicht auf und erzwangen noch die Verlängerung. Dort sicherte sich der EVZ die Zusatzpunkte im Penaltyschiessen.
7962 Zuschauer
ZSC Lions: Quenneville, Geering, Roe
Davos: Nygren, Egli
ZSC Lions gewinnen dank unwiderstehlichem Startdrittel
Die Lions erzielten ihre drei Tore in den ersten 17 Minuten des Spiels und siegten am Ende noch knapp mit 3:2. Gilles Senn wurde bereits in der siebten Minute ausgewechselt. Die Davoser kam im Schlussdrittel noch zu zwei Toren. Zu mehr reichte es nicht mehr.
4251 Zuschauer
SCL Tigers: Weibel
Rapperswil: Lammer (2), Djuse
Lakers erknorzen sich drei Punkte
Wenn die SCRJ Lakers in Langnau spielen, dann sind dies selten spektakuläre Spiele. Immer wieder finden die Rapperswiler aber Wege, diese Spiele auf ihre Seite zu zwingen. Dies gilt auch fürs heutige Spiel, das der SCRJ dank zweier später Tore mit 3:1 für sich entscheidet.
3076 Zuschauer
Ajoie: Gauthier-Leduc (2), Schmutz
Lugano: Traber (2), Bertaggia, Arcobello (2), Fazzini, Herburger
Lujgano gewinnt mit 7:3 gegen den HC Ajoie
Lugano ging im Startdrittel mit 2:0 in Führung, doch Ajoie kämpfte sich zurück und glich bis zur 22. Minute zum 2:2 aus. Mark Arcobello und Luca Fazzini in Überzahl stellten auf 4:2 bevor Jerome Leduc auf 4:3 verkürzte. Im Schlussdrittel waren es Tim Traber und Raphael Herburger die auf 6:3 erhöhten bevor Mark Arcobellp mit der Schlussirene ins leere Tor zum 7:3 traf.
4506 Zuschauer
Servette: Vermin (2), Vouillamoz, Winnik
Lausanne: Fuchs, Frolik, Sekac
8443 Zuschauer
Fribourg: DiDomenico, Gunderson, Sprunger
Bern: Thomas
Dienstag, 18. Januar 2022
83 Zuschauer
Bellinzona: Ritzmann, Cajka
GCK Lions: Riedi (2), Hayes (2), Sopa (2), Baechler, Marchand
2068 Zuschauer
Langenthal: Coffman
Olten: Scheidegger, Lhotak (2), Horansky, Nunn, Mosimann
EHCO korrigiert Fehlstart mit Derby-Sieg
Exakt 25 Tage lang bestritt der SC Langenthal keinen Ernstkampf mehr – anders als der EHCO, der am Samstag seine Premiere nach dessen Covid-Break bestritt. Der EHCO verlor auf eigenem Eis mit 1:3-Toren gegen den HC Thurgau. Nun korrigierte das Team von Trainer Lars Leuenberger den Fehlstart nach der Corona-Pause mit einem Derbysieg beim SC Langenthal.
Tabelle
1. | Fribourg | 35 | 20-5-4-6 | 118:85 | 74 |
2. | Zug | 36 | 16-11-2-7 | 114:81 | 72 |
3. | Rapperswil | 39 | 23-2-3-11 | 128:97 | 76 |
4. | Biel | 38 | 20-4-2-12 | 117:95 | 70 |
5. | ZSC Lions | 39 | 20-3-5-11 | 128:102 | 71 |
6. | Davos | 38 | 20-2-1-15 | 109:94 | 65 |
7. | Servette | 37 | 14-4-5-14 | 101:104 | 55 |
8. | Lausanne | 36 | 16-1-3-16 | 98:103 | 53 |
9. | Lugano | 38 | 15-3-3-17 | 110:112 | 54 |
10. | Bern | 37 | 12-2-6-17 | 105:109 | 46 |
11. | Ambrì | 38 | 12-2-3-21 | 93:106 | 43 |
12. | SCL Tigers | 39 | 8-2-4-25 | 107:144 | 32 |
13. | Ajoie | 36 | 4-2-2-28 | 65:161 | 18 |
1. | Olten | 32 | 26-0-2-4 | 127:49 | 80 |
2. | Kloten | 33 | 26-1-2-4 | 146:60 | 82 |
3. | Chx-de-Fds | 30 | 17-2-2-9 | 120:81 | 57 |
4. | Langenthal | 32 | 15-3-2-12 | 95:90 | 53 |
5. | Thurgau | 31 | 13-5-2-11 | 81:75 | 51 |
6. | Visp | 30 | 15-0-1-14 | 90:79 | 46 |
7. | Sierre | 31 | 12-3-2-14 | 90:85 | 44 |
8. | GCK Lions | 33 | 11-3-0-19 | 97:121 | 39 |
9. | EVZ Academy | 32 | 8-2-3-19 | 58:121 | 31 |
10. | Winterthur | 32 | 5-1-5-21 | 63:129 | 22 |
11. | HCB Ticino | 32 | 3-3-2-24 | 72:149 | 17 |