Dienstag, 27. April 2021
50 Zuschauer
Servette: Vouillamoz, Moy, Rod, Omark
ZSC Lions: Roe
Genf bestätigt Break diskussionslos, hat drei Matchpucks für den Final
Dank einer defensiv äusserst kompakten und offensiv smarten Leistung gewinnt der GSHC mit 4:1 Toren gegen bemühte, aber letztendlich wenig agile Zürcher und führt in der Halbfinalserie nun mit 2:0.
50 Zuschauer
Rapperswil: Rowe, Cervenka
Zug: Hofmann, Shore, Abdelkader, Martschini
Trotz Reaktion: Lakers verlieren auch das zweite Spiel
Die SCRJ Lakers können dem Titelfavoriten aus Zug Paroli bieten. Dies zeigten die Rapperswiler heute Abend zumindest ansatzweise. Am Schluss waren es jedoch Strafen und Eigenfehler, die es dem EVZ ermöglichten auch dieses Spiel zu gewinnen.
Dienstag, 27. April 2021


Guter Start, aber Schweiz verliert in Unterzahl den Faden
Die Schweiz begann gut und liess die Weissrussen nicht ins Spiel. Doch mit dem 1. Powerplay ging Weissrussland in Führung. Darauf folgten 3 weitere Powerplaytreffer der Weissrussen, bevor die Schweiz das 1. Unterzahlspiel überstehen konnten. Sehr sehr Schade, da bei 5vs5 es eine ausgeglichene Angelegenheit mit leichten Vorteilen für die kleinen Eisgenossen war. Doch nach 4 Powerplaytoren lief die Maschinerie leider nicht mehr so rund.

[n.V.]


[n.P.]



Schweiz gewinnt zum Auftakt der U-18 WM gegen Lettland!
Die Schweizer U-18 Nationalmannschaft führte nach 26 Minuten dank zwei Doppelschlägen bereits mit 4:0, in den Schlussminuten des Mitteldrittels verlor man die Konzentration und kassierte zwei Gegentreffer, doch am Schluss brachte man den 4:2 Sieg über die Runden.