Dienstag, 3. Dezember 2019
3307 Zuschauer
Davos: Corvi, Tedenby (2), Palushaj, Bader
SCL Tigers: Kuonen, In-Albon, Earl
Dienstag, 3. Dezember 2019
1227 Zuschauer
Thurgau: Jones, Loosli, Altorfer
Langenthal: keine Tore
5076 Zuschauer
Kloten: Knellwolf, Marchon, Forget, Sturny
Sierre: Fellay
Kloten festigt Leaderposition mit Heimsieg über Sierre
Vor eindrücklicher Kulisse besiegt Kloten zuhause den HC Sierre im Spiel zum 85. Jubiläum mit 4:1 Toren.
657 Zuschauer
Winterthur: Torquato
GCK Lions: Rizzello, Hinterkircher, Berni, Chiquet, Simic, Hayes, Braun
Überzeugende GCK Lions
Mit ihrem fünften Sieg in den letzten sieben Spielen überzeugten die GCK Lions auch in Winterthur. Ein Zwischenspurt mit vier Toren innert fünf Minuten im zweiten Drittel bildete den Grundstein zum Sieg. Sie waren im ganzen Spiel den Winterthurern in allen Belangen klar überlegen. Sieben verschiedene Torschützen drückten die gesamthaft gute Teamleistung aus.
74 Zuschauer
EVZ Academy: De Nisco, Stampfli, Schwenninger, Döpfner, Stoffel, Wüthrich
Bellinzona: Kasslatter
Dienstag, 3. Dezember 2019
Unglückliches Lausanne verliert daheim
Ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage – so lautet die Schweizer Bilanz am Viertelfinal-Hinspieltag der Champions Hockey League. Für den Lausanne HC bedeutete dies eine unglückliche 1:2-Heimniederlage gegen Lulea und damit eine schwierige Ausgangslage vor dem Rückspiel in Nordschweden.
Biel bodigt CHL-Dominator Frölunda
In drei der letzten vier Jahre stand Frölunda Göteborg am Schluss an der Spitze der Champions Hockey League. Europäischer Clubmeister, sozusagen (die Russen verzichten auf den Wettbewerb gegen den Rest Europas). Und nun hat der EHC Biel auswärts Frölunda mit einem 3:2-Sieg gebodigt und kann im Rückspiel in einer Woche die Sensation komplett machen.
Zug in Tschechien auf Kurs
In einem ausgeglichenen Spiel holt der EV Zug auswärts im tschechischen Hradec Kralove ein Unentschieden und bleibt damit auf Halbfinalkurs.
Tabelle
1. | ZSC Lions | 25 | 14-2-3-6 | 85:57 | 49 |
2. | Biel | 26 | 11-5-3-7 | 69:62 | 46 |
3. | Davos | 22 | 12-4-1-5 | 78:65 | 45 |
4. | Servette | 26 | 11-3-4-8 | 73:66 | 43 |
5. | Lausanne | 25 | 12-1-3-9 | 73:67 | 41 |
6. | Zug | 23 | 10-3-4-6 | 77:67 | 40 |
7. | SCL Tigers | 24 | 8-2-5-9 | 61:70 | 33 |
8. | Fribourg | 24 | 8-4-0-12 | 57:62 | 32 |
9. | Lugano | 26 | 7-3-4-12 | 64:74 | 31 |
10. | Bern | 25 | 6-3-5-11 | 66:82 | 29 |
11. | Rapperswil | 25 | 6-4-2-13 | 65:82 | 28 |
12. | Ambrì | 25 | 7-2-2-14 | 58:72 | 27 |
1. | Sierre | 26 | 8-1-1-16 | 63:87 | 27 |
2. | EVZ Academy | 24 | 7-1-3-13 | 54:86 | 26 |
3. | Winterthur | 26 | 7-0-0-19 | 66:118 | 21 |
4. | HCB Ticino | 26 | 4-0-4-18 | 61:105 | 16 |