Samstag, 4. Januar 2014
5578 Zuschauer
Davos: Guggisberg (2), Bürgler, Wieser, Ambühl, Paulsson
Rapperswil: Friedli, Hürlimann
Roter HCD mit der Beschleunigung eines Allegra-Triebzuges
Der Allegra ist das Paradepferd der Rhätischen Bahn. Da diese im Jahre 2014 ihr 125-jähriges Bestehen feiert, spielte der HC Davos heute im rot eben dieses Allegra-Triebzuges. Dabei schien das neue Trikot den Bündnern Flügel zu verleihen, so legten sie einen Blitzstart hin und fuhren im Eilzugtempo zu einem Galasieg über die Rapperswil-Jona Lakers.
4822 Zuschauer
Lugano: McLean, Rüfenacht, Pettersson
Lausanne: Savary
Rüfenacht trifft zum zweitenmal innert 48 Stunden gegen Lausanne und sichert den Bianconeri einen wichtigen Sieg
Nach einem harzigen Start steigerte sich die Mannschaft von Patrick Fischer und sorgte in der Schlussphase für die entscheidende Differenz
6700 Zuschauer
Fribourg: Bykov, Sprunger
Biel: MacMurchy, Peter, Bourque (3), Herburger, Wieser
6500 Zuschauer
Ambrì: Noreau, Duca, Park
Zug: Lammer (2), Schnyder
Ambri mit erstem Sieg im 2014
Die Leventiner bezwingen den EV Zug mit 4:3 nach Penaltyschiessen. Einziger Treffer im Penalty gelang Inti Pestoni. Nach einem Sieg der Leventiner sah es in dieser Partie aber lange nicht aus. Der zweitplatzierte spielte, wie bereits am Vortag, viel zu passiv und emotionslos.
Samstag, 4. Januar 2014
2566 Zuschauer
Ajoie: Barras, Cloutier
Visp: Heldstab, Triulzi (3), Altorfer, Desmarais, Dayer
1039 Zuschauer
Martigny: Mikhailov, Rimann, Grezet, Sirokovs
Thurgau: Lemm, Roos, Winkler
2832 Zuschauer
Chx-de-Fds: Merola, Jinman, Bochatay, Eigenmann, Neininger
SCL Tigers: Kuonen, Bucher
1983 Zuschauer
Langenthal: Tschannen, Campbell (2), Küng
GCK Lions: Neuenschwander, Hentes, Tremblay
Campbell rettet den SCL
Der SC Langenthal kann zu Hause doch noch gewinnen. Mit einem knappen 4:3 besiegen sie die GCK Lions nach einem 0:2-Rückstand. Jeff Campbell war mit zwei Toren und einem Assist Mann des Abends.
Samstag, 4. Januar 2014


Suomi im Finale
Kanada wollte als Weltmeister nach Hause fahren. Aber in einem für kanadische Verhältnisse irritierenden Spiel konnte das Team von Brent Sutter nie überzeugen. Die über 1000 Fans aus Kanada waren aber nicht überrascht davon. „Dieses Team vermochte nie richtig zu überzeugen,“ so ein Mitgereister Fan zu hockeyfans.ch. Am Ende sollte sich diese Selbstverständlichkeit rächen. Finnland gewann mit 5:1.


Juniorenhockey vom feinsten
Wie schon oft, wenn Russland und Schweden die Stockschaufeln kreuzen, wurde es ein intensives, spannendes und von vielen Finessen geprägtes Spiel. Da leider unentschieden im modernen Eishockey ausgestorben ist, musste es einen Sieger geben. Am Ende schwang Schweden knapp mit 2:1 oben aus.
Tabelle
1. | ZSC Lions | 37 | 23-0-7-7 | 125:84 | 76 |
2. | Ambrì | 38 | 20-2-3-13 | 105:90 | 67 |
3. | Fribourg | 36 | 19-3-1-13 | 105:104 | 64 |
4. | Lugano | 37 | 17-4-3-13 | 102:84 | 62 |
5. | Davos | 36 | 16-5-2-13 | 114:96 | 60 |
6. | Kloten | 36 | 14-8-1-13 | 103:87 | 59 |
7. | Servette | 37 | 14-5-4-14 | 105:95 | 56 |
8. | Bern | 37 | 14-4-5-14 | 93:97 | 55 |
9. | Lausanne | 35 | 13-3-4-15 | 77:85 | 49 |
10. | Biel | 38 | 9-6-3-20 | 91:118 | 42 |
11. | Zug | 36 | 9-3-8-16 | 94:120 | 41 |
12. | Rapperswil | 37 | 7-2-4-24 | 85:139 | 29 |
1. | Olten | 32 | 20-4-3-5 | 124:83 | 71 |
2. | SCL Tigers | 33 | 18-1-2-12 | 107:94 | 58 |
3. | Langenthal | 33 | 16-3-3-11 | 105:85 | 57 |
4. | Martigny | 33 | 12-6-2-13 | 95:87 | 50 |
5. | Chx-de-Fds | 33 | 11-5-3-14 | 117:114 | 46 |
6. | Visp | 33 | 11-4-4-14 | 116:124 | 45 |
7. | Basel | 32 | 11-4-3-14 | 104:122 | 44 |
8. | Ajoie | 33 | 10-4-5-14 | 90:114 | 43 |
9. | Thurgau | 33 | 10-3-6-14 | 107:118 | 42 |
10. | GCK Lions | 33 | 8-3-6-16 | 81:105 | 36 |